Rechnungen aufbewahren?
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Rechnungen aufbewahren?
Wie lange muss bzw. sollte man denn Rechnungen/Kontoauszüge und ähnliches aufbewahren? Alles rein privat.
Zuletzt geändert von PatkIllA am 31.05.2011, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Rechnungen aufbewahren?
§ 14b Abs. 1 S. 5 Nr. 1 UStG
2 Jahre
Wenn ich das richtig sehe.
2 Jahre
Wenn ich das richtig sehe.
- Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Rechnungen aufbewahren?
Rechnungen heb ich ca. 2,5 jahre auf (zwecks garantie)
Kontoauszüge hab ich seit 2007 im pdf format auf meiner verschlüsselten hdd liegen
Kontoauszüge hab ich seit 2007 im pdf format auf meiner verschlüsselten hdd liegen
Mit einem Kursziel ist es wie mit einer kaputten Uhr: Auch die geht 2x am Tag richtig.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Rechnungen aufbewahren?
Wie lange können denn irgendwelche Ansprüche geltend gemacht werden?
Ich hatte schon mal ein Inkassobüro am Hals weil ich eine Telefonrechnung gekürzt hatte. Da war ich dann froh, dass ich noch alle Rechnungen und Überweisungen hatte. Die Telekom hatte da wohl pauschal alle Ansprüche verkauft.
Ich hatte schon mal ein Inkassobüro am Hals weil ich eine Telefonrechnung gekürzt hatte. Da war ich dann froh, dass ich noch alle Rechnungen und Überweisungen hatte. Die Telekom hatte da wohl pauschal alle Ansprüche verkauft.
Zuletzt geändert von PatkIllA am 31.05.2011, 14:43, insgesamt 2-mal geändert.
- Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
- Kontaktdaten:
Re: Rechnungen aufbewahren?
Man sollte sowas wie diese Rechnungen bzw. auch Kontoauszüge 4 Jahre aufbewahren, denn die Verjährungsfrist beträgt 3 Jahre, aber was viele nicht wissen, erst ab Jahresende. Bei einer Forderung vom 07.04.2007, beginnt die Frist erst am 31.12.2007 und endet am 31.12.2010. Deswegen ist es ratsam Rechnungen mit Forderungen Dritter, wie eben Telefonrechnungen, Ratenzahlungen usw. 4 Jahre aufzubewahren.
Zuletzt geändert von Luzifer am 31.05.2011, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: Rechnungen aufbewahren?
Das erinnert mich, mal wieder den Aktenvernichter zu ölen; habe noch den ganzen Mist seit ca. 2000.
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
- Kontaktdaten:
Re: Rechnungen aufbewahren?
Ich habe alles wichtige als Kopie eingescannt. Je nachdem ob es noch vorhanden ist, geht es nach ca. 5 Jahren flöten.
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: Rechnungen aufbewahren?
Das erinnert mich, endlich einen ordentlichen Scanner mit Dokumenteneinzug zu kaufen ;)
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
- Kontaktdaten:
Re: Rechnungen aufbewahren?
Wäre eine Erleichterung, aber wegen meinen Fotos habe ich mich für einen entschieden gehabt, ohne Einzug > Canon CanoScan 5600F. Vor allem bei den Kassenzetteln würde es bei den Einzugsscans zu Problemen kommen denke ich mal. Man hat ja nicht immer A4 Rechnungen/Belege.
Re: Rechnungen aufbewahren?
Ist für den privaten Gebrauch auch etwas übertrieben oder bekommt ihr mehr als 10 Rechnungen im Monat? Das sind selbst mit hoch und runterklappen des Deckels maximal 10 Minuten im Monat für das Einscannen von Dokumenten. Ich "scanne" meine Sachen übrigens mit meiner Digitalkamera, da schaffe ich sogar ein dickes Fachbuch in unter 10 Minuten ;)
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Rechnungen aufbewahren?
Scannen tue ich mir auch nicht an. Aber ich müsste halt mal wieder die Ablage sortieren und die Ordner sind voll. Da sind auch noch Sachen von vor 2000 dabei.
- fassy
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 5856
- Registriert: 26.01.2004, 20:44
- Wohnort: Hamburg
Re: Rechnungen aufbewahren?
Naja, für sowas hab ich nen ganz billigen HP MFP mit ADF gekauft. Inklusive Fax Option und Ethernet für grade mal 70€. Da ich extrem viel an Dokumenten (meist A4 seiten) scanne möchte ich das nicht mehr missen. Die PDFs laufen auch gleich durch das mitgelieferte OCR und liefern ordentliche Ergebnisse. Für hochqualitative Fotoscans vielleicht nicht das richtige aber für Geschäftsbriefe, Rechnungen und soweiter vollkommen in Ordnung.
Pick up the hammer... pick it up.
- PdW
- Moderator
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2357
- Registriert: 08.03.2004, 17:21
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Re: Rechnungen aufbewahren?
Das betrifft bei Nichtunternehmern aber nur Leistungen im Zusammenhang mit einem Grundstück.musashi hat geschrieben:§ 14b Abs. 1 S. 5 Nr. 1 UStG
2 Jahre
Wenn ich das richtig sehe.
... Signatur ist momentan im Wartungsmodus.
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: Rechnungen aufbewahren?
Gibt es eigentlich einen "richtig guten" Foto-Flachbettscanner mit duplexfähigem Dokumenteneinzug? Der HP6350 sieht auf den ersten Blick danach aus, finde es jedoch sehr seltsam, dass es über den keine Seite bei HP zu geben scheint, obwohl er erst vom Herbst 2009 zu sein scheint.
Wäre längerfristig im Einsatz (50/50 Fotos/allerlei Dokumente) umsehen oder sollten doch besser zwei getrennte Geräte besorgt werden, wenn man großen Wert auf Scanqualität legt?
Wäre längerfristig im Einsatz (50/50 Fotos/allerlei Dokumente) umsehen oder sollten doch besser zwei getrennte Geräte besorgt werden, wenn man großen Wert auf Scanqualität legt?
Zuletzt geändert von Uncle Doc am 01.06.2011, 00:47, insgesamt 1-mal geändert.
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013