Frage zu Kündigung in Probezeit
Frage zu Kündigung in Probezeit
vorweg - ich weiß, dass man in der probezeit ohne angabe von gründen gekündigt werden kann - dennoch bitte ich um weitere info
ich wurde vor 1 monat mit einer simplen vorraussetzung in einer it-firma eingestellt: "wenn du pcs zusammenbauen kannst, reicht das"
zur weiteren erläuterung - ich habe ihm gesagt, dass ich NULL berufserfahrung habe, mich im serverbereich (zumindest business mäßig) garnicht auskenne und eigentlich nur vom privatgebraucht her sagen wir "überdurchschnittliches" wissen über pcs, systeme etc habe (also nichts tiefergehendes - ich kann zusammenbauen, reparieren [sowohl soft- als auch hardware]) - er wusste also über meine kenntnisse bescheid und hat gemeint, das is mehr, als sie vorraussetzen.
genau zu der zeit, wo ich eingestellt wurde (zur probezeit), hat die firma einen großauftrag bekommen, der - wie der zufall so will - innerhalb der nächsten 1,5 wochen endet und voila - heute (letzter probetag) wurde ich gekündigt mit der begründung, dass ich mich zuwenig bei telefonanlagen und servern auskenne.
ich hab den chef der firma knappe 4-5x gefragt, wies mit meiner fixanstellung aussieht (in den letzten 2 wochen) und er meinte, er hört von rundherum, dass alles ok is, alle sind zufrieden mit mir, also soll ich mir keine sorgen machen
ich hab ihn das gefragt, weil ich mir eine recht teure anschaffung leisten wollte und dazu die "versicherung" brauchte, dort fix weiterarbeiten zu können.
nun meine frage - AUCH wenn es nur in probezeit war:
darf er mich wegen mangeldem wissen rauswerfen, obwohl das, was er von mir gefordert hat zu mehr als 100% richtig und gewissenhaft erledigt wurde?
zählen mündliche versprechen bezüglich fixanstellung was?
- bitte keine trollposts, ich bin heut mehr als agressiv deswegen, weil ich jetzt mit nem motorrad dasteh, das ich bald nicht mehr bezahlen kann, weil ich mich auf sein wort verlassen habe.
ich wurde vor 1 monat mit einer simplen vorraussetzung in einer it-firma eingestellt: "wenn du pcs zusammenbauen kannst, reicht das"
zur weiteren erläuterung - ich habe ihm gesagt, dass ich NULL berufserfahrung habe, mich im serverbereich (zumindest business mäßig) garnicht auskenne und eigentlich nur vom privatgebraucht her sagen wir "überdurchschnittliches" wissen über pcs, systeme etc habe (also nichts tiefergehendes - ich kann zusammenbauen, reparieren [sowohl soft- als auch hardware]) - er wusste also über meine kenntnisse bescheid und hat gemeint, das is mehr, als sie vorraussetzen.
genau zu der zeit, wo ich eingestellt wurde (zur probezeit), hat die firma einen großauftrag bekommen, der - wie der zufall so will - innerhalb der nächsten 1,5 wochen endet und voila - heute (letzter probetag) wurde ich gekündigt mit der begründung, dass ich mich zuwenig bei telefonanlagen und servern auskenne.
ich hab den chef der firma knappe 4-5x gefragt, wies mit meiner fixanstellung aussieht (in den letzten 2 wochen) und er meinte, er hört von rundherum, dass alles ok is, alle sind zufrieden mit mir, also soll ich mir keine sorgen machen
ich hab ihn das gefragt, weil ich mir eine recht teure anschaffung leisten wollte und dazu die "versicherung" brauchte, dort fix weiterarbeiten zu können.
nun meine frage - AUCH wenn es nur in probezeit war:
darf er mich wegen mangeldem wissen rauswerfen, obwohl das, was er von mir gefordert hat zu mehr als 100% richtig und gewissenhaft erledigt wurde?
zählen mündliche versprechen bezüglich fixanstellung was?
- bitte keine trollposts, ich bin heut mehr als agressiv deswegen, weil ich jetzt mit nem motorrad dasteh, das ich bald nicht mehr bezahlen kann, weil ich mich auf sein wort verlassen habe.
Zuletzt geändert von blobb am 13.07.2011, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Frage zu Kündigung in Probezeit
Mündliche Versprechen zählen auch, aber die Aussage du sollst dir keine Sorgen machen, heißt natürlich nicht, dass du einen Job bekommst, das ist schon was anderes.
Ansonsten hast du es schon geschrieben, sie brauchen keine Gründe, also ist es auch egal wie gut du gearbeitet hast.
Ansonsten hast du es schon geschrieben, sie brauchen keine Gründe, also ist es auch egal wie gut du gearbeitet hast.
Re: Frage zu Kündigung in Probezeit
ich mein nur - ich hab ihm gesagt, ich hab vor, mir ein motorrad zu kaufen, mach ich aber erst, wenn ich eine fixzusage von ihm hab - darauf kam wörtlich "naaaa also es passt alles, brauchst dir keine sorgen machen, dassd rausfliegst"
- also ich hab ihn direkt auf fixanstellung angesprochen vorher - deswegen frag ich
weil mir bereits geraten wurde, zur AK zu gehen, nur weiß ich nicht, obs da ÜBERHAUPT irgendwelche erfolgschancen innerhalb der probezeit gibt...
- also ich hab ihn direkt auf fixanstellung angesprochen vorher - deswegen frag ich
weil mir bereits geraten wurde, zur AK zu gehen, nur weiß ich nicht, obs da ÜBERHAUPT irgendwelche erfolgschancen innerhalb der probezeit gibt...
Zuletzt geändert von blobb am 13.07.2011, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Frage zu Kündigung in Probezeit
Und du hast ihn auch schon gefragt, wieso du nicht weiter beschäftigt wirst, obwohl er es dir vorher "versprochen" hat?
Re: Frage zu Kündigung in Probezeit
ja
seine genauen argumente waren "du weißt nicht, was ein archivbit is, du kennst dich mit telefonanlagen nicht aus und außerdem ises schon beschlossen, also bringts nichts, drüber zu diskutieren" - zitat ende
seine genauen argumente waren "du weißt nicht, was ein archivbit is, du kennst dich mit telefonanlagen nicht aus und außerdem ises schon beschlossen, also bringts nichts, drüber zu diskutieren" - zitat ende
Re: Frage zu Kündigung in Probezeit
weil ich ihm auch am telefon (so wurde ich gekündigt...) gesagt hab, dass das für mich jetzt mehr als bescheiden ist, weil er weiß, dass ich mir nur wegen dieser zusage ein motorrad gekauft hab
..."ja tut mir eh leid, aber so ises halt"...
..."ja tut mir eh leid, aber so ises halt"...
- Maegede
- Hartware.net
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23.07.2008, 11:25
- Wohnort: siehe Karte
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Kündigung in Probezeit
Du kannst dagegen nichts machen, auch wenn es mieß von der Firma ist. Aber ganz ehrlich: Warum hast du nicht einfach bis zum Ende deiner Probezeit gewartet und erst dann gekauft? Du kannst schließlich davon ausgehen, dass dein Chef dich solange motiviert, bis du nicht mehr gebraucht wirst. Warum sollte er schon vorher sagen: "Machen Sie sich keine Hoffnung, wir nutzen Sie nur aus"?
Ein schnelles System bemerken wenige - ein langsames dafür um so mehr
Re: Frage zu Kündigung in Probezeit
der chef is ein bekannter meines bruders
des weiteren wurde ich von ihm während ich bei einer anderen firma fix angestellt war abgeworben und als ich gesagt hab - ich kündige dort nicht, bis ich was schriftlich in der hand hab, kam ein beleidigtes "oh, ich dachte eigentlich unser wort gilt schon..."
wegen dieser umstände hab ich (ich bereus eh...) gedacht, dass ich mich auf sein wort verlassen kann
wenn das irgendeine "08/15" firma gewesn wär, hätt ich sicher noch länger gewartet...
des weiteren wurde ich von ihm während ich bei einer anderen firma fix angestellt war abgeworben und als ich gesagt hab - ich kündige dort nicht, bis ich was schriftlich in der hand hab, kam ein beleidigtes "oh, ich dachte eigentlich unser wort gilt schon..."
wegen dieser umstände hab ich (ich bereus eh...) gedacht, dass ich mich auf sein wort verlassen kann
wenn das irgendeine "08/15" firma gewesn wär, hätt ich sicher noch länger gewartet...
Re: Frage zu Kündigung in Probezeit
ich dachte halt, wenn ich der arbeiterkammer sag, dass ich zufällig genau zu der zeit eingestellt und gekündigt wurde, in der zeit, wo der großauftrag angefangen und geendet hat, wird das irgendeine entschädigung oder sowas geben wegen vortäuschung falscher tatsachen (auch wegen mündl. versprechen) etc...
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: Frage zu Kündigung in Probezeit
meine empfehlung aus persönlicher erfahrung: verlasse dich NIE auf mündliche Zusagen von Firmen, egal wie gut Du ihn/sie kennst.
Nur schwarz auf weiß zählt.
Du kannst Dich ja mal mit einem Rechtsanwalt beraten, die Beratung selbst müsste kostenlos sein.
Mein laienhaftes Rechtsverständnis nimmt an, es steht Aussage gegen Aussage.
Wenn Du das Motorrad in den letzten zwei Wochen gekauft hast, dann geh zum Händler - vielleicht ist er kulant und ihr könnt den Kaufvertrag auflösen.
Nur schwarz auf weiß zählt.
Du kannst Dich ja mal mit einem Rechtsanwalt beraten, die Beratung selbst müsste kostenlos sein.
Mein laienhaftes Rechtsverständnis nimmt an, es steht Aussage gegen Aussage.
Wenn Du das Motorrad in den letzten zwei Wochen gekauft hast, dann geh zum Händler - vielleicht ist er kulant und ihr könnt den Kaufvertrag auflösen.
Zuletzt geändert von Soulprayer am 13.07.2011, 20:59, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
Re: Frage zu Kündigung in Probezeit
ja ich wurde auch schon - jetzt das 4. mal (!) - übers ohr gehauen von arbeitgebern bezüglich "du bist fix aufgenommen"
das motorrad "will" ich nicht mehr hergeben - schon allein, weils schon einen parkschaden hat (danke lieber mopedfahrer...) und er es denk ich eh nicht mehr ohne weiteres nehmen würde und ich "brauche" es, weil pkw kaum bzw garnicht mehr verfügbar is (geteilt mit vater)
und ja es steht aussage gegen aussage, nur die "beweise" sprechen dafür, dass ich nur zur überbrückung ausgenutzt wurde und mir das aber vorenthalten wurde, sowie irgendwelche argumente erfunden werden (ich weiß, man braucht in probezeit keine gründe - allerdings hab ich wie gesagt die vorraussetzungen erfüllt und jetzt stellt er WESENTLICH höhere, die ich nicht erfüllen KANN)
das motorrad "will" ich nicht mehr hergeben - schon allein, weils schon einen parkschaden hat (danke lieber mopedfahrer...) und er es denk ich eh nicht mehr ohne weiteres nehmen würde und ich "brauche" es, weil pkw kaum bzw garnicht mehr verfügbar is (geteilt mit vater)
und ja es steht aussage gegen aussage, nur die "beweise" sprechen dafür, dass ich nur zur überbrückung ausgenutzt wurde und mir das aber vorenthalten wurde, sowie irgendwelche argumente erfunden werden (ich weiß, man braucht in probezeit keine gründe - allerdings hab ich wie gesagt die vorraussetzungen erfüllt und jetzt stellt er WESENTLICH höhere, die ich nicht erfüllen KANN)
Re: Frage zu Kündigung in Probezeit
Solange es nichts davon schriftlich gibt düften deine Chancen ziemlich 0 sein.
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1095
- Registriert: 06.04.2005, 20:34
- Wohnort: Hannover
Re: Frage zu Kündigung in Probezeit
Wenn es dir wichtig ist, lass dich am besten von einem Anwalt beraten - falls man etwas machen kann, wird er dir eher helfen können als ein Forum :)
Davon abgesehen habe ich bei Wikipedia (tolle Quelle *hust*) etwas von zwei Wochen Kündigungsfrist innerhalb der Probezeit gelesen. Ob das bedeutet, dass man spätestens 2 Wochen vor Ende der Probezeit gekündigt werden kann, oder dass es auch am letzten Tag noch möglich ist und man dann eben noch 2 weitere Wochen dort arbeitet, weiß ich nicht. Evtl. blicken andere aus dem Forum ja mehr durch ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Probezeit
http://de.wikipedia.org/wiki/Kündigungs ... beitsrecht
Davon abgesehen habe ich bei Wikipedia (tolle Quelle *hust*) etwas von zwei Wochen Kündigungsfrist innerhalb der Probezeit gelesen. Ob das bedeutet, dass man spätestens 2 Wochen vor Ende der Probezeit gekündigt werden kann, oder dass es auch am letzten Tag noch möglich ist und man dann eben noch 2 weitere Wochen dort arbeitet, weiß ich nicht. Evtl. blicken andere aus dem Forum ja mehr durch ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Probezeit
http://de.wikipedia.org/wiki/Kündigungs ... beitsrecht
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: Frage zu Kündigung in Probezeit
@blobb
Und noch eine Empfehlung aus persönlicher Erfahrung: Traue NIE einem Chef, der Dich duzen will. Oder versucht sich anzubiedern.
Wenn Du etwas willst, dann schwarz auf weiß, egal was es ist. (Email geht auch)
Mich hat es 2 Jahre meines Lebens gekostet. Sei froh, daß es bei Dir nur ein paar Wochen sind.
Und noch eine Empfehlung aus persönlicher Erfahrung: Traue NIE einem Chef, der Dich duzen will. Oder versucht sich anzubiedern.
Wenn Du etwas willst, dann schwarz auf weiß, egal was es ist. (Email geht auch)
Mich hat es 2 Jahre meines Lebens gekostet. Sei froh, daß es bei Dir nur ein paar Wochen sind.
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
Re: Frage zu Kündigung in Probezeit
also soweit ich weiß, darf man innerhalb der probezeit zu jedem zeitpunkt ohne angabe von gründen kündigen/gekündigt werden
ich weiß schon, dass ich bei nem anwalt/arbeiterkammer mehr infos bekomme, ich wollt nur wissen, ob jemand damit erfahrung hat und vielleicht is hier ja jemand anwalt und kennt sich aus :P
, dass meine chancen gegen 0 wandern weiß ich ebenso, ich empfinde nur sehr viel als bodenlose frechheit und wurde scheinbar einfach belogen und ausgenutzt und dagegen möchte ich irgendwie vorgehen.
@prayer - da es ein bekannter meines bruders ist und die 2 firmen schon lange miteinander arbeiten, hat sich das mit dem dutzen eigentlich gleich so ergeben - die it-firma is auch relativ klein (~7 mitarbeiter), also eher "familiär"
und den satz "bei uns herrscht ein geben und nehmen" hab ich auch nicht nur ein mal gehört...
da fällt mir noch ein, dass er sich heute darüber beschwert hat, weil ich gefragt hab, wieviel ich nach der probezeit verdienen werde - hab erwidert mit "ich werd ja wohl noch fragen dürfen, für was für ein gehalt ich angestellt bin?!", worauf er nur meinte "nein sowas macht man nicht..."
sind alles mMn nur irgendwelche random argumente, weil es keinen wirklichen grund gab, mich zu kündigen.
ich weiß schon, dass ich bei nem anwalt/arbeiterkammer mehr infos bekomme, ich wollt nur wissen, ob jemand damit erfahrung hat und vielleicht is hier ja jemand anwalt und kennt sich aus :P
, dass meine chancen gegen 0 wandern weiß ich ebenso, ich empfinde nur sehr viel als bodenlose frechheit und wurde scheinbar einfach belogen und ausgenutzt und dagegen möchte ich irgendwie vorgehen.
@prayer - da es ein bekannter meines bruders ist und die 2 firmen schon lange miteinander arbeiten, hat sich das mit dem dutzen eigentlich gleich so ergeben - die it-firma is auch relativ klein (~7 mitarbeiter), also eher "familiär"
und den satz "bei uns herrscht ein geben und nehmen" hab ich auch nicht nur ein mal gehört...
da fällt mir noch ein, dass er sich heute darüber beschwert hat, weil ich gefragt hab, wieviel ich nach der probezeit verdienen werde - hab erwidert mit "ich werd ja wohl noch fragen dürfen, für was für ein gehalt ich angestellt bin?!", worauf er nur meinte "nein sowas macht man nicht..."
sind alles mMn nur irgendwelche random argumente, weil es keinen wirklichen grund gab, mich zu kündigen.
Zuletzt geändert von blobb am 13.07.2011, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: Frage zu Kündigung in Probezeit
persönliche Meinung:
Hak den ab, bei dem zu arbeiten gibt nur Stress. Es gibt bessere Arbeitgeber. Such Dir jemand anders aus, der Deine Fähigkeiten auch zu schätzen weiß.
Der Aufwand lohnt sich nicht. Verbuch es als Lehrgeld.
Hak den ab, bei dem zu arbeiten gibt nur Stress. Es gibt bessere Arbeitgeber. Such Dir jemand anders aus, der Deine Fähigkeiten auch zu schätzen weiß.
Der Aufwand lohnt sich nicht. Verbuch es als Lehrgeld.
Hätt ich direkt gesagt: Klar macht man das. Schließlich ist das Berechnungsgrundlage für die letzten X Wochen, die ich hier gearbeitet habe.blobb hat geschrieben:da fällt mir noch ein, dass er sich heute darüber beschwert hat, weil ich gefragt hab, wieviel ich nach der probezeit verdienen werde - hab erwidert mit "ich werd ja wohl noch fragen dürfen, für was für ein gehalt ich angestellt bin?!", worauf er nur meinte "nein sowas macht man nicht..."
Zuletzt geändert von Soulprayer am 13.07.2011, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
Re: Frage zu Kündigung in Probezeit
ich will dort ja nicht mehr arbeiten, ich will nur mein recht und vielleicht eine entschädigung bekommen :P
mehr als 2 anrufe wirds mich ja kaum kosten bei denen ich schlechtesten- bzw. wahrscheinlichstenfalls eh das selbe, wie hier im forum hören werde
mehr als 2 anrufe wirds mich ja kaum kosten bei denen ich schlechtesten- bzw. wahrscheinlichstenfalls eh das selbe, wie hier im forum hören werde
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: Frage zu Kündigung in Probezeit
Narf. Sowas regt mich wieder zu sehr auf und läßt Erinnerungen hochwallen. Ich klink mich hier aus. Wie gesagt, hak's ab als persönliches Pech.
Ich musste das auf die harte Tour lernen. Mach das beste draus - Rache lohnt sich nicht.
Ich musste das auf die harte Tour lernen. Mach das beste draus - Rache lohnt sich nicht.
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
Re: Frage zu Kündigung in Probezeit
ok tut mir leid :)
- FragCool
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2034
- Registriert: 08.03.2004, 11:55
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Kündigung in Probezeit
Kleiner Tipp (der für den Fall nichts mehr bringt),
wenn du von einer Firma abgeworben wirst, streicht man das Probemonat.
Wenn sie dem nicht zustimmen, ist die Chance groß das sie nur kurzfristige Personalspitzen abfangen wollen
wenn du von einer Firma abgeworben wirst, streicht man das Probemonat.
Wenn sie dem nicht zustimmen, ist die Chance groß das sie nur kurzfristige Personalspitzen abfangen wollen