Felix Baumgartner - Sprung aus 37km Höhe
Re: Felix Baumgartner - Sprung aus 37km Höhe
Hat die Schallgeschwindigkeit nicht sehr viel mit Temperatur und Luftdruck zu tun? Würde mich aber auch wundern wenn das Rekord-Komitee da was falsch gemacht hätte ^^
####
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Felix Baumgartner - Sprung aus 37km Höhe
Ich seh nicht wo die Flugrichtung oder die Höhe etwas daran ändern solten ob er die Schallmauer durchbrochen hat. Mit zunehmender Höhe nimmt die Schallgeschwindigkeit mit der Luftdichte ab. Während des Falls steigt die Luftdichte und damit die Schallgeschwindigkeit. Dennoch lag er ab einem gewissen Punkt eben drüber. Man wird keinen Knall gehört haben, weil er vertikal geflogen ist - aber das was man Mauer nennt (starke Luftkompression) hat er wenn die Geschwindigkeitsmessungen stimmen schon "durchbrochen".
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
- madmax
- Community Manager
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 7202
- Registriert: 03.12.2003, 15:50
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Felix Baumgartner - Sprung aus 37km Höhe
Also ich meine das ist unerheblich. Er war zeitweise so schnell, dass er Mach 1,24 geflogen ist. Schallgeschwindigkeit bzw. Mach ist alles >1. Nur eben die gemeine Charakteristik des Überschallknalls und dergleichen sind eben in den Luftschichten ausgeblieben, in denen er die Geschwindigkeit erreicht hat. Aber nur weils nicht geknallt hat ist er ja nicht langsamer geflogen. Prinzipiell bewegt er sich ja mit ca. 9,81 m/s nach unten, was die Gravitation halt so hergibt. Weiter oben im fast Vakuum erreicht man die Geschwindigkeit recht schnell, man wird dann aber aufgrund des steigenden Luftdichte und -widerstands wieder langsamer. Hätte er ein Triebwerk am Rücken getragen, was in weiter auf Geschwindigkeit gehalten hätte wäre es nach meinem Verständnis dann weiter unten zum Knall gekommen. Spät. jedoch wenn er am Boden aufgeschlagen wäre. ;)
Everything is better with Bluetooth.
Re: Felix Baumgartner - Sprung aus 37km Höhe
Kleine Anmerkung:
Er wird mit 9,81 m/s² beschleunigt.
9,81 m/s würden "nur" 35,316 km/h entsprechen.
Die Mach Zahl ist abhängig von der Schallgeschwindigkeit des umgebenden Mediums.
Die Schallgeschwindigkeit in einem Medium ist wiederum abhängig vom Isentropenexponenten, der spezifischen Gaskonstante und der Temperatur. Der Isentropenexponent ist ebenfalls Temperaturabhängig.
Daraus folgt, dass die Schallgeschwindigkeit in Luft nur von der Temperatur abhängig ist.
Da diese in großen Höhen niedriger ist, liegt dort auch eine geringere Schallgeschwindigkeit vor.
In großer Höhe würde man also im Vergleich zum Erdboden bei einer geringeren absoluten Geschwindigkeit auf Schallgeschwindigkeit kommen.
Er wird mit 9,81 m/s² beschleunigt.
9,81 m/s würden "nur" 35,316 km/h entsprechen.
Die Mach Zahl ist abhängig von der Schallgeschwindigkeit des umgebenden Mediums.
Die Schallgeschwindigkeit in einem Medium ist wiederum abhängig vom Isentropenexponenten, der spezifischen Gaskonstante und der Temperatur. Der Isentropenexponent ist ebenfalls Temperaturabhängig.
Daraus folgt, dass die Schallgeschwindigkeit in Luft nur von der Temperatur abhängig ist.
Da diese in großen Höhen niedriger ist, liegt dort auch eine geringere Schallgeschwindigkeit vor.
In großer Höhe würde man also im Vergleich zum Erdboden bei einer geringeren absoluten Geschwindigkeit auf Schallgeschwindigkeit kommen.
Zuletzt geändert von Tox am 16.10.2012, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Felix Baumgartner - Sprung aus 37km Höhe
Alan Eustace, Google (Top) Manager, 57 Jahre alt hat es ohne den ganzen Zirkus geschafft, den Sprung zu toppen.
https://www.youtube.com/watch?v=FQSvowsAUkI
Fotos: http://derstandard.at/2000007296580/Pro ... in-Bildern
Coole Sache :)
https://www.youtube.com/watch?v=FQSvowsAUkI
Fotos: http://derstandard.at/2000007296580/Pro ... in-Bildern
Coole Sache :)
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Felix Baumgartner - Sprung aus 37km Höhe
Die Sache war ja medial extra von RedBull inszeniert. Das können die ja recht gut.musashi hat geschrieben:Alan Eustace, Google (Top) Manager, 57 Jahre alt hat es ohne den ganzen Zirkus geschafft, den Sprung zu toppen.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Felix Baumgartner - Sprung aus 37km Höhe
Ich finds in Ordnung. Die meisten würden dann wahrscheinlich weniger professionell genauso gefährliche Dinge tun.
Und so ein Stratosphärensprung bringt wenigstens auch noch ein paar Erkenntnisse im Gegensatz zu einer normalen Werbekampagne.
Und so ein Stratosphärensprung bringt wenigstens auch noch ein paar Erkenntnisse im Gegensatz zu einer normalen Werbekampagne.
Zuletzt geändert von PatkIllA am 25.10.2014, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Felix Baumgartner - Sprung aus 37km Höhe
Wie nennt man den Stil des Beitrags eigentlich? Suggestivjournalismus? Oder läuft das schon direkt unter der Bezeichnung Bullshit?
Das ist alleine von der Art wie es aufgenommen und insbesondere der, wie es geschnitten ist, so inakzeptabel gemacht, dass sie damit jede Aussage darin schon wieder selbst disqualifizieren. Ich hatte das bei der Erstausstrahlung schon im Fernsehen gesehen und konnte kaum fassen, dass so ein hetzerischer Schrott mit öffentlichen Beiträgen finanziert wird...
Zuletzt geändert von Dude am 26.10.2014, 04:34, insgesamt 2-mal geändert.
####