Das kannst Du sogar selbst prüfen: http://www.presseportal.de/pm/60247/151 ... mensbeiratDoc Chaos hat geschrieben:Kann das jemand nachprüfen?
CCC analysiert den Bundestrojaner
- Epfi
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 10520
- Registriert: 08.03.2004, 11:02
- Wohnort: Haus, das Verrückte macht
- Kontaktdaten:
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
hartware.net - *** ****** ***, ** ************ **** **** *********** ****.
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
@Doc klingt schon ganz anders und hat mit Investment nichts zu tun. Und da der Beirat erst deutlich später nach der Rückübertragung gegründet wurde, kann man das auch nicht wirklich miteinander verbinden.
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
Jupp, auch wenn ich es immer noch etwas... seltsam zufällig finde, aber das könnte auch nur mein Innenministeriumsbeissreflex sein. ;)
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
Und wie kann man sich dann schützen? Nicht nur vor dem Bundestrojaner, sondern eher vor anderen kriminellen Leuten, die soetwas ja auch herstellen könnten?Aber, laut heise, kann Antivirensoftware den Staatstrojaner nicht abwehren. Da die Schadsoftware fähig ist den Zertifikatsspeicher zu manipulieren, dürfte es auch nicht schwer fallen Antivirensoftware auszuschalten.
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
Das hab ich mich eben auch schon gefragt, das liest sich ja so als wäre es recht einfach jeden Virenschutz zu umgehen... Ist sowas bei Unix/OSX auch möglich?
Zum Thema: http://taz.de/Neue-Spaehsoftware-Varian ... kt/!80222/
Man beachte die Bildunterschrift :)
Zum Thema: http://taz.de/Neue-Spaehsoftware-Varian ... kt/!80222/
Man beachte die Bildunterschrift :)
####
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
http://www.faz.net/aktuell/politik/im-i ... 94291.html
http://www.faz.net/aktuell/staatstrojan ... 96473.html
http://www.faz.net/aktuell/staatstrojan ... 96473.html
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, der erst durch die Presse erfuhr, dass es das Ding überhaupt gibt? Wen glaubt Friedrich eigentlich hier verarschen zu können?Auch der Bundesbeauftragte für den Datenschutz hat jederzeit die Möglichkeit für Kontrollen.
Schön wie sich der Mann selbst als völlig regierungsuntauglich präsentiert, der nach gutdünken einfach Urteile ignoriert, wenn sie ihm nicht passen. Wenn es jetzt halt noch Folgen hätte...Das Landgericht Landshut sagt, es sei nicht erlaubt. Die bayerische Staatsregierung sagt, es sei erlaubt. Man kann ja auch anderer Auffassung sein als ein Landgericht.
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
Oh man, dümmer geht es kaum noch...
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
Typische Politikerreaktion. Erinnert an damals, als Tools für illegal erklärt wurden/werden sollten, die für Hacking genutzt werden können, aber in Administratorkreisen unersetzliche Arbeitswerkzeuge darstellen.
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
Und weiter geht es ... schade das hartware nicht solche News in aktueller Form bringt :9
Antivirenhersteller soll bei Staatstrojaner geholfen haben
Wavecon mahnt Digitask ab
Antivirenhersteller soll bei Staatstrojaner geholfen haben
Wavecon mahnt Digitask ab
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
Sowas muss normalerweise an die ganz grosse Glocke gehängt werden. Nachrichten rauf und runter. Bis Köpfe rollen
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
Wird es leider nicht. Meiner Meinung nach sind die alle viel zu sehr verschmolzen als es da mal so richtig heiß hergehen würde..
Interessant auch die Aussagen von Uhl wie:
Dort ist auch nochmal das Video von Uhl verlinkt, das muss man sich auch mal reinziehen.
Interessant auch die Aussagen von Uhl wie:
Sehr interessanter Beitrag auch auf Gulli: http://www.gulli.com/news/17409-die-str ... 2011-10-27Das Land wird von Sicherheitsbehörden geleitet, die sehr kontrolliert, sehr sorgfältig, sehr behutsam mit dem sensiblen Instrument der Quellen-TKÜ umgeht – und so soll es auch sein. Das heißt es wäre schlimm wenn unser Land am Schluss regiert werden würde von Piraten und Chaoten aus dem Computerclub. Es wird regiert von Sicherheitsbeamten, die dem Recht und dem Gesetz verpflichtet sind.
Dort ist auch nochmal das Video von Uhl verlinkt, das muss man sich auch mal reinziehen.
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
Jo siehe #38 :)
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
Hoppala. Ach, es ist schön und lustig genug ums nochmal zu posten! :)
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb