PC entwickelt Eigenleben...
PC entwickelt Eigenleben...
so folgendes - als ich vor paar monaten meinen kühler wechseln wollte zu nem mugen 2 + scythe, war meine cpu mit dem coolpad vom alten kühler "verschmolzen".... musste es mit ner gabel runter"brechen" - äußerlich nur an ner ecke bissi verbogen gewesen, aber passte noch in den cpu slot am mainboard.
so weit, so gut - pc lief wieder, aber seit paar wochen macht er nur noch probleme...
es werden des öfteren nur 3 kerne erkannt, er bleibt locker 10x täglich hängen und lässt sich dann nicht mehr hochfahren, beim booten hab ich bei dem ramcheck etc teilweise nur noch "'ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ" stehen, bekomme diverse fehlermeldungen wie "enabling unleashed mode failed" oder "cpu fan error" (obwohl der lüfter sich dreht und er danach auch hochfährt) und das beste - er schaltet sich in letzter zeit immer zw 1 und 6 in der früh einfach mal ein o_0
ich nehm mal stark an, dass das alles von ner leicht defekten cpu kommen kann, oder? viren schließe ich jetzt mal aus - neue programme sind auch nicht vorhanden...
so weit, so gut - pc lief wieder, aber seit paar wochen macht er nur noch probleme...
es werden des öfteren nur 3 kerne erkannt, er bleibt locker 10x täglich hängen und lässt sich dann nicht mehr hochfahren, beim booten hab ich bei dem ramcheck etc teilweise nur noch "'ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ" stehen, bekomme diverse fehlermeldungen wie "enabling unleashed mode failed" oder "cpu fan error" (obwohl der lüfter sich dreht und er danach auch hochfährt) und das beste - er schaltet sich in letzter zeit immer zw 1 und 6 in der früh einfach mal ein o_0
ich nehm mal stark an, dass das alles von ner leicht defekten cpu kommen kann, oder? viren schließe ich jetzt mal aus - neue programme sind auch nicht vorhanden...
-
- Deckschrubber
- Beiträge: 4
- Registriert: 19.10.2011, 16:42
- Wohnort: Werneck
Re: PC entwickelt Eigenleben...
Um Viren etc. wirklich auszuschließen, wirst du wohl mal formatieren müssen!!
Ansonsten denke ich auch, dass du da bei dem Umbau etwas kaputt gemacht hast :(
Ansonsten denke ich auch, dass du da bei dem Umbau etwas kaputt gemacht hast :(
Es ist nur das alte Lied....
Re: PC entwickelt Eigenleben...
ich habe erst formatiert und windows neu aufgesetzt, als das 1. mal diese probleme aufgetreten sind
das komische sind einfach die probleme ansich - manchmal bluescreen, manchmal einfach ein reboot ohne irgendwas, dass er sich manchmal nicht starten lässt, dann friert er mal ein... -.-
das komische sind einfach die probleme ansich - manchmal bluescreen, manchmal einfach ein reboot ohne irgendwas, dass er sich manchmal nicht starten lässt, dann friert er mal ein... -.-
- oxe23
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4466
- Registriert: 09.04.2004, 17:00
- Wohnort: Ostfildern
Re: PC entwickelt Eigenleben...
das klingt für mich nach nem speicherfehler. mal nen ram-test laufen lassen?
- fassy
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 5856
- Registriert: 26.01.2004, 20:44
- Wohnort: Hamburg
Re: PC entwickelt Eigenleben...
Naja, wenn der Fehler schon beim Booten im BIOS auftritt kann es wohl kaum ein Windows Virus sein ;)
So wie du es beschreibst hat wohl wirklich die CPU oder der RAM bei deiner Aktion was mitbekommen.
So wie du es beschreibst hat wohl wirklich die CPU oder der RAM bei deiner Aktion was mitbekommen.
Zuletzt geändert von fassy am 20.10.2011, 01:02, insgesamt 1-mal geändert.
Pick up the hammer... pick it up.
Re: PC entwickelt Eigenleben...
ramtest hab ich noch nicht laufen lassen, nein - hab soeben bios komplett resettet, seitdem hören sich die lüfter irgendwie wesentlich "aktiver" an o.0 (hab aber nie was bei den lüftereinstellungen verstellt)
des weiteren hab ich bei diversen bluescreens "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" und "fltmgr.sys" als problem herauslesen können, falls das jemandem weiterhilft
seit dem reset läuft es stabil - is aber bestimmt nur eine frage der zeit ^^
des weiteren hab ich bei diversen bluescreens "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" und "fltmgr.sys" als problem herauslesen können, falls das jemandem weiterhilft
seit dem reset läuft es stabil - is aber bestimmt nur eine frage der zeit ^^
-
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 1591
- Registriert: 17.03.2004, 07:22
Re: PC entwickelt Eigenleben...
ist bei dir ausschalten auch wirklich ausschalten oder stand-by?
wenn wirklich ausgeschaltet, dann spricht das selbständige einschalten nicht für ein speicherproblem / cpu problem. dann eher mainboard oder netzteil.
wenn wirklich ausgeschaltet, dann spricht das selbständige einschalten nicht für ein speicherproblem / cpu problem. dann eher mainboard oder netzteil.
Zuletzt geändert von stanglwirt am 20.10.2011, 09:54, insgesamt 3-mal geändert.
MfG
everybody´s darling is everybody´s Arschloch. (c) Franz Josef Strauß
everybody´s darling is everybody´s Arschloch. (c) Franz Josef Strauß
Re: PC entwickelt Eigenleben...
Soweit mir bekannt bedeutet "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" etwa soviel wie "Irgendwas stimmt nicht", das kann so ziemlich jedes Hardware- oder gar Treiber-Problem sein.
"fltmgr.sys" gibt wohl auch kaum mehr Information als dass irgendwas beim Umgang mit dem Dateisystem schief gegangen ist.
Wenn das BIOS deine CPU als 3-Kerner identifiziert deutet dass aber schonmal stark drauf hin dass die CPU deine Aktion nicht unbeschadet überstanden hat.
Wie muß ich mir das eigentlich vorstellen dass du deine CPU verbogen hast? o.O
Blöde Frage, aber hast du mal den Kühler abgenommen und überprüft ob sich die Wärmeleitpaste überhaupt gleichmäßig verteilt hat, sprich ob der Kühler plan aufliegt?
"fltmgr.sys" gibt wohl auch kaum mehr Information als dass irgendwas beim Umgang mit dem Dateisystem schief gegangen ist.
Wenn das BIOS deine CPU als 3-Kerner identifiziert deutet dass aber schonmal stark drauf hin dass die CPU deine Aktion nicht unbeschadet überstanden hat.
Wie muß ich mir das eigentlich vorstellen dass du deine CPU verbogen hast? o.O
Blöde Frage, aber hast du mal den Kühler abgenommen und überprüft ob sich die Wärmeleitpaste überhaupt gleichmäßig verteilt hat, sprich ob der Kühler plan aufliegt?
Re: PC entwickelt Eigenleben...
ausm standby, sorry ^^
auf meinem alten kühler war unten so ein wärmepad drauf, das ist aber so stark dann auf der cpu geklebt, dass ich es mit der hand und auch mit der hilfe meines vaters nicht auseinanderbekommen habe, deswegen musste eine gabel herhalten (als hebel...) mir war eh ziemlich klar, dass irgendwas dabei schiefgehen wird, aber anders gings einfach nicht... - an der stelle wo die gabel den prozessor berührt hat is die ecke leicht verfranst sag ich mal (wie ein taschentuch, wo man paar lagen an ner ecke auseinanderzieht) und auf fliesenboden iser dann auch noch gefallen ^^
heute nacht wieder ausm standby angegangen + vorhin 4x aufgehängt...
mittlerweile werden im windows wieder 4 kerne erkannt
auf meinem alten kühler war unten so ein wärmepad drauf, das ist aber so stark dann auf der cpu geklebt, dass ich es mit der hand und auch mit der hilfe meines vaters nicht auseinanderbekommen habe, deswegen musste eine gabel herhalten (als hebel...) mir war eh ziemlich klar, dass irgendwas dabei schiefgehen wird, aber anders gings einfach nicht... - an der stelle wo die gabel den prozessor berührt hat is die ecke leicht verfranst sag ich mal (wie ein taschentuch, wo man paar lagen an ner ecke auseinanderzieht) und auf fliesenboden iser dann auch noch gefallen ^^
heute nacht wieder ausm standby angegangen + vorhin 4x aufgehängt...
mittlerweile werden im windows wieder 4 kerne erkannt
- fassy
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 5856
- Registriert: 26.01.2004, 20:44
- Wohnort: Hamburg
Re: PC entwickelt Eigenleben...
Für die Zukunft:
In der Regel bekommt man so verklebte Wärmeleitpads ab in dem man mit einem Fön den Kühlkörper erwärmt und dann vorsichtig(!) gegen die CPU dreht. Niemals horizontal mit Hebelkraft versuchen einen Kühlkörper abzureißen!
Naja, und die CPU auf einen Fliesenboden fallen zu lassen ist auch nicht unbedingt dazu geignet die Funktionaliät deines Prozessors zu erhalten...
Nächtest mal an einen Tisch setzten, etwas weiches antistatisches unterlegen und vorsichtig agieren. Einfach mehr Zeit nehmen!
In der Regel bekommt man so verklebte Wärmeleitpads ab in dem man mit einem Fön den Kühlkörper erwärmt und dann vorsichtig(!) gegen die CPU dreht. Niemals horizontal mit Hebelkraft versuchen einen Kühlkörper abzureißen!
Naja, und die CPU auf einen Fliesenboden fallen zu lassen ist auch nicht unbedingt dazu geignet die Funktionaliät deines Prozessors zu erhalten...
Nächtest mal an einen Tisch setzten, etwas weiches antistatisches unterlegen und vorsichtig agieren. Einfach mehr Zeit nehmen!
Zuletzt geändert von fassy am 20.10.2011, 11:44, insgesamt 2-mal geändert.
Pick up the hammer... pick it up.
Re: PC entwickelt Eigenleben...
ja hatte sowas noch nie und daran hab ich um ehrlich zu sein nicht gedacht ;)
ein weiteres merkmal - weshalb ich eher glaube, dass es die cpu is - mein pc is WESENTLICH stabiler, wenn er flach am boden liegt - wenn er mal nicht booten will (also nicht mal ins bios - bildschirme bleiben einfach schwarz), muss ich gegen den kühler schlagen (ja...), bis es dann funktioniert -.-
glaub, ich hab irgendwas an den kontakten zerstört..
ein weiteres merkmal - weshalb ich eher glaube, dass es die cpu is - mein pc is WESENTLICH stabiler, wenn er flach am boden liegt - wenn er mal nicht booten will (also nicht mal ins bios - bildschirme bleiben einfach schwarz), muss ich gegen den kühler schlagen (ja...), bis es dann funktioniert -.-
glaub, ich hab irgendwas an den kontakten zerstört..
Re: PC entwickelt Eigenleben...
soeben hab ich von jedem programm, das offen war gleichzeitig eine fehlermeldung wie "stack overflow" etc bekommen, alle haben sich gleichzeitig verabschiedet - die anzeige vom bildschirm wurde auf ca ein zehntel verkleinert, sound blieb hängen, kein programm ließ sich mehr schließen...
da sag ich nur wtf
da sag ich nur wtf
Re: PC entwickelt Eigenleben...
gib dem burschen einfach mal mehr strom, vielleicht kannst du ihm so ein würdiges ende bereiten... :]
Re: PC entwickelt Eigenleben...
:P verdient hätt ers...
Re: PC entwickelt Eigenleben...
naja, so wie sich das anhört, würd der aus reiner boshaftigkeit noch diverse andere komponenten mit in den tod reissen...
also lieber bei ebay als tripple core verkaufen ;)
also lieber bei ebay als tripple core verkaufen ;)