Eure Motorräder
- Peter_der_Vermieter
- Rear Admiral
- Beiträge: 2516
- Registriert: 19.07.2004, 13:02
Re: Eure Motorräder
was macht man damit?
There's plenty of room for all God's creatures. Right next to the mashed potatoes.
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Re: Eure Motorräder
Ich vermute mal ganz stark rumfahren!? ;)
>kq
>kq
Re: Eure Motorräder
zurzeit werden da cross reifen aufgezogen und dann wird das in der sandgrube und auf enduro trails bewegt.
- Firefly
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3327
- Registriert: 08.03.2004, 12:23
- Wohnort: Raum Ludwigsburg (Stuggi)
- Kontaktdaten:
Re: Eure Motorräder
Hey... ich hab hier noch gar kein Bild von meiner kleinen drin?
Auch wenn es von ner Scheiß Perspektive (Balkon) aus ist^^
Auch wenn es von ner Scheiß Perspektive (Balkon) aus ist^^
- Mr.Smiley
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2605
- Registriert: 08.03.2004, 12:23
- Wohnort: Oberbayerische Prärie
- Kontaktdaten:
Re: Eure Motorräder
Gestern mal Fotos von meiner Maschine gemacht:


retro gaming blog: http://nerdage.de
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Re: Eure Motorräder
Ich glaube, nächstes Jahr ist bei mir auch ein Motorradführerschein fällig :)
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
- X_FISH
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2121
- Registriert: 06.02.2004, 20:34
- Wohnort: Dahoim!
- Kontaktdaten:
Re: Eure Motorräder
»Ronald-McDonald-Gedächtnis-Lackierung«, »Frauen-WM-Look«, »Papageienlackierung«, »Weckt Assoziationen mit dem Superman-Logo«, ... Weitere Kommentare gerne willkommen. :D

1. Hand, knapp 30'000 km - jedoch hört da dann schon das auf was ich über die Maschine weiß. Beim Kauf waren zwei Koffer, ein Topcase und die Papiere mit dabei - aber auch nicht mehr. Leider keine Bedienungsanleitung, kein Serviceheft, keine Rechnungen oder der letzte Prüfbericht vom TÜV. :(
Sie sei nie umgefallen oder verunfallt, hat aber mal eins »auf die Nase bekommen«. Seit dem ist die Nase rot und selbiges Rot wiederholt sich auf Felgen und Kofferträger.
Gut ergangen ist es ihr in den letzten Jahren wohl leider auch nicht mehr. So war sie laut Vorbesitzer nur noch wenige 100 km pro Jahr außerhalb ihres Quartiers in einer Scheune unterwegs und der Gammel hat leider auch böse zugeschlagen. Warum die linke Seite deutlich schlimmer betroffen ist als die rechte Seite? Evtl. kann mir das ja jemand erklären.
Sie ist offensichtlich bei Salz auf der Straße gefahren worden (zu Früh im Frühjahr draußen?) und dann nicht anständig gereinigt worden. Das Resultat sieht leider nicht nett aus. :(

Aber: Günstiger Kaufpreis, Motor und Getriebe sind dicht -> mit ein bischen schmutzigen Fingern und ein wenig Geld lässt sie sich wieder in einen ansehnlichen Zustand bringen. TÜV ist in 2 Monaten fällig - bis dahin steht also noch ein wenig Arbeit an.
Grüße, Martin



1. Hand, knapp 30'000 km - jedoch hört da dann schon das auf was ich über die Maschine weiß. Beim Kauf waren zwei Koffer, ein Topcase und die Papiere mit dabei - aber auch nicht mehr. Leider keine Bedienungsanleitung, kein Serviceheft, keine Rechnungen oder der letzte Prüfbericht vom TÜV. :(
Sie sei nie umgefallen oder verunfallt, hat aber mal eins »auf die Nase bekommen«. Seit dem ist die Nase rot und selbiges Rot wiederholt sich auf Felgen und Kofferträger.
Gut ergangen ist es ihr in den letzten Jahren wohl leider auch nicht mehr. So war sie laut Vorbesitzer nur noch wenige 100 km pro Jahr außerhalb ihres Quartiers in einer Scheune unterwegs und der Gammel hat leider auch böse zugeschlagen. Warum die linke Seite deutlich schlimmer betroffen ist als die rechte Seite? Evtl. kann mir das ja jemand erklären.
Sie ist offensichtlich bei Salz auf der Straße gefahren worden (zu Früh im Frühjahr draußen?) und dann nicht anständig gereinigt worden. Das Resultat sieht leider nicht nett aus. :(



Aber: Günstiger Kaufpreis, Motor und Getriebe sind dicht -> mit ein bischen schmutzigen Fingern und ein wenig Geld lässt sie sich wieder in einen ansehnlichen Zustand bringen. TÜV ist in 2 Monaten fällig - bis dahin steht also noch ein wenig Arbeit an.
Grüße, Martin
Re: Eure Motorräder
Hab auch ne Diversion als Anfänger moped :)
Nächstes Jahr wird sie gegen was offenes mit ABS ausgetauscht. Aber die Lackierung ist echt vom andern Stern ^^
PS: alles rund um die XJ: http://www.xj-forum.de
Dort findest du auch Anleitungen etc.
Nächstes Jahr wird sie gegen was offenes mit ABS ausgetauscht. Aber die Lackierung ist echt vom andern Stern ^^
PS: alles rund um die XJ: http://www.xj-forum.de
Dort findest du auch Anleitungen etc.
Zuletzt geändert von Chu am 13.07.2011, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
listen to my ill words of wisdom
- X_FISH
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2121
- Registriert: 06.02.2004, 20:34
- Wohnort: Dahoim!
- Kontaktdaten:
Re: Eure Motorräder
Da bin ich schon seit dem Frühjahr angemeldet. Einfach nach irgendwas gelb-rotem suchen, das werde dann wohl ich bzw. die Diva sein. :D
Grüße, Martin
Grüße, Martin
- Firefly
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3327
- Registriert: 08.03.2004, 12:23
- Wohnort: Raum Ludwigsburg (Stuggi)
- Kontaktdaten:
Re: Eure Motorräder
Ist aber lang in der Werkstatt ;)
- X_FISH
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2121
- Registriert: 06.02.2004, 20:34
- Wohnort: Dahoim!
- Kontaktdaten:
Re: Eure Motorräder
Meine? Die ist lediglich im Winterschlaf.Firefly hat geschrieben:Ist aber lang in der Werkstatt ;)
Grüße, Martin
- Firefly
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3327
- Registriert: 08.03.2004, 12:23
- Wohnort: Raum Ludwigsburg (Stuggi)
- Kontaktdaten:
Re: Eure Motorräder
Lol... ich hab mich auf den letzten Post der 1. Seite bezogen^^
Auf dem Handy dachte ich, es sei die letzte Seite.
"Ist gerade in der Werkstatt, mache danach Bilder".
Und der Post war ja uuuur-alt.
Auf dem Handy dachte ich, es sei die letzte Seite.
"Ist gerade in der Werkstatt, mache danach Bilder".
Und der Post war ja uuuur-alt.
- X_FISH
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2121
- Registriert: 06.02.2004, 20:34
- Wohnort: Dahoim!
- Kontaktdaten:
Re: Eure Motorräder
[offtopic]
Smartphones will kill the internet!
[/offtopic]
:)
Grüße, Martin
Smartphones will kill the internet!
[/offtopic]
:)
Grüße, Martin
Re: Eure Motorräder
Heute gekauft
Kawasaki GPZ 500S D-Modell
Bj 2000 - 26 tsd gelaufen
Optisch hier und da kleine Kratzer, aber als Anfängerkarre optimal
Kawasaki GPZ 500S D-Modell
Bj 2000 - 26 tsd gelaufen
Optisch hier und da kleine Kratzer, aber als Anfängerkarre optimal
- X_FISH
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2121
- Registriert: 06.02.2004, 20:34
- Wohnort: Dahoim!
- Kontaktdaten:
Re: Eure Motorräder
Jetzt noch den Roller dahinter weg, dann sieht's gut aus. ;)
Grüße, Martin
Grüße, Martin
Re: Eure Motorräder
Das is mein Kackwetter und Winter Vehicle. Hat mir bisher nie im Stich gelassen :DX_FISH hat geschrieben:Jetzt noch den Roller dahinter weg, dann sieht's gut aus. ;)
Grüße, Martin
- X_FISH
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2121
- Registriert: 06.02.2004, 20:34
- Wohnort: Dahoim!
- Kontaktdaten:
Re: Eure Motorräder
Gilt für die 50er Roller eigentlich auch die Winterreifenregelung?
Grüße, Martin
Grüße, Martin
- Mr.Smiley
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2605
- Registriert: 08.03.2004, 12:23
- Wohnort: Oberbayerische Prärie
- Kontaktdaten:
Re: Eure Motorräder
Schicke Maschine, wenn auch zuviel Verkleidung für meinen Geschmack :)
Als Anfängermotorrad sicher 1A!
Als Anfängermotorrad sicher 1A!
retro gaming blog: http://nerdage.de
Re: Eure Motorräder
Genau so sehe ich es auch, und ich hatte ja eigentlich nur nach Naked gesucht, aber bei dem Angebot musste ich sofort zuschlagenMr.Smiley hat geschrieben:Schicke Maschine, wenn auch zuviel Verkleidung für meinen Geschmack :)
Als Anfängermotorrad sicher 1A!
Re: Eure Motorräder
1.200 €
Bj 2000 - 26800 km
Bj 2000 - 26800 km
Zuletzt geändert von Cheops am 07.07.2012, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
- X_FISH
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2121
- Registriert: 06.02.2004, 20:34
- Wohnort: Dahoim!
- Kontaktdaten:
Re: Eure Motorräder
Na, dafür hätte ich sie auch genommen... Zumal sie farblich ein wenig massenkompatibler ist als meine XJ. ;)
Jetzt würde es gerade für 800 Euro eine schicke XJ 600 N gar nicht mal so weit weg von mir geben... Aber: Inzwischen sind rund 700 Euro in die XJ 600 S geflossen, da muss ich sie erst noch ein wenig fahren...
Grüße, Martin
Jetzt würde es gerade für 800 Euro eine schicke XJ 600 N gar nicht mal so weit weg von mir geben... Aber: Inzwischen sind rund 700 Euro in die XJ 600 S geflossen, da muss ich sie erst noch ein wenig fahren...
Grüße, Martin
Re: Eure Motorräder
War gestern am Möhnesee mit 3 anderen Bikes, kann ich nur jedem empfehlen wer da in der Ecke wohnt , war ne schöne Tagestour.
Da hab ich erstmals die XJ 600 N in natura gesehen, hätte mir auch gefallen, preislich lag die zwischen 1600 und 1800 in gutem Zustand im näheren Umkreis. In meinem Budget aber nicht an erster Stelle, die jetzige auch nicht aber die macht mächtig Spass ;)
Da hab ich erstmals die XJ 600 N in natura gesehen, hätte mir auch gefallen, preislich lag die zwischen 1600 und 1800 in gutem Zustand im näheren Umkreis. In meinem Budget aber nicht an erster Stelle, die jetzige auch nicht aber die macht mächtig Spass ;)
- X_FISH
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2121
- Registriert: 06.02.2004, 20:34
- Wohnort: Dahoim!
- Kontaktdaten:
Re: Eure Motorräder
Heute vor einem Jahr habe ich sie umgemeldet:

Zeit mal zusammenzufassen was an Reparaturen/Wartung/Änderungen so den Geldbeutel geschmälert hat. ;)
* neuer Reifen vorne (der alte Reifen war beim Kauf auf exakt 1,6 mm abgefahren)
* Tankpad aus Echtcarbon
* Fußrasten von LSL (bei den Originalen war der Gummi »durch«)
* Abdeckkappen am Bremssattel (die alten Käppchen waren weggegammelt)
* Steckdose für's Bordnetz nachgerüstet
* Kabelbaum für Verwendung von LED-Blinker angepasst
* LED-Miniblinker vorne wie hinten
* Verjüngungskur für die Edelstahlkrümmer mit Anti Blau
* Stahlflex vorne
* Stahlflex hinten
* Simmerringe und Gabelprotektoren
* EBC Goldstuff für die hintere Bremse (für vorne liegen sie auch schon bereit)
* Scottoiler
* Sturzpads von GSG (weil einer der beiden originalen Bügel einfach abgefault ist)
:)
Grüße, Martin


Zeit mal zusammenzufassen was an Reparaturen/Wartung/Änderungen so den Geldbeutel geschmälert hat. ;)
* neuer Reifen vorne (der alte Reifen war beim Kauf auf exakt 1,6 mm abgefahren)
* Tankpad aus Echtcarbon
* Fußrasten von LSL (bei den Originalen war der Gummi »durch«)
* Abdeckkappen am Bremssattel (die alten Käppchen waren weggegammelt)
* Steckdose für's Bordnetz nachgerüstet
* Kabelbaum für Verwendung von LED-Blinker angepasst
* LED-Miniblinker vorne wie hinten
* Verjüngungskur für die Edelstahlkrümmer mit Anti Blau
* Stahlflex vorne
* Stahlflex hinten
* Simmerringe und Gabelprotektoren
* EBC Goldstuff für die hintere Bremse (für vorne liegen sie auch schon bereit)
* Scottoiler
* Sturzpads von GSG (weil einer der beiden originalen Bügel einfach abgefault ist)
:)
Grüße, Martin