Golf GTI vs Astra HPC
- Unreal Wauzi
- Fleet Captain
- Beiträge: 1766
- Registriert: 08.03.2004, 14:15
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
mhh, also das fahrwerk des aktuellen GTI is ne ganze ecke härter als jenes des 1er BMW's und ist dabei nicht aktiver oder spaßiger, ganz im gegenteil - der 1er BMW ist mit serienfahrwerk ohne zusätzlich sportliche abstimmung fahraktiver als das fahrwerk des neuen GTI.. in verbindung mit dem 2.0D ist der 1er en wirkliches spaßauto - keine ahnung welche tests ihr gelesen habt, aber die schaltung ist extrem präzise mit kurzen schaltwegen - ebenso vermittelt die lenkung mehr bodenkontakt (und somit mehr spürbares feingefühl!) als jene im GTI..
das einzige was mir am GTI gefallen hat waren die überaus tollen sitze, die gute ergonomie und der drehfreudige motor mit ausreichend leistung im unteren und mittleren drezahlbereich.. rein fahrwerkstechnisch ist der 1er BMW meiner subjektiven meinung nach nicht nur aktiver sondern macht auch mehr spaß.. <--- und das, ohne das es ein spezifisch sportliches modell ist wie der GTI - schade VW, das habt ihr auch schon mal besser gemacht..
tja, zum astra kann ich leider nix sagen - jenen gibt es nämlich noch nicht :-( aber den 170ps turbo bin ich schon im astra gefahren und war sehr begeistert - vor allem das IDS-Plus fahrwerk ist wirklich fahraktive ohne viel an komfort zu verschleudern.. wirklich en feines auto der neue astra - und vor allem von der qualität und verarbeitung deutlich "feiner" als der neue golf (da sollte VW sich mal an Skoda hängen um von guter qualität reden zu können!)..
das einzige was mir am GTI gefallen hat waren die überaus tollen sitze, die gute ergonomie und der drehfreudige motor mit ausreichend leistung im unteren und mittleren drezahlbereich.. rein fahrwerkstechnisch ist der 1er BMW meiner subjektiven meinung nach nicht nur aktiver sondern macht auch mehr spaß.. <--- und das, ohne das es ein spezifisch sportliches modell ist wie der GTI - schade VW, das habt ihr auch schon mal besser gemacht..
tja, zum astra kann ich leider nix sagen - jenen gibt es nämlich noch nicht :-( aber den 170ps turbo bin ich schon im astra gefahren und war sehr begeistert - vor allem das IDS-Plus fahrwerk ist wirklich fahraktive ohne viel an komfort zu verschleudern.. wirklich en feines auto der neue astra - und vor allem von der qualität und verarbeitung deutlich "feiner" als der neue golf (da sollte VW sich mal an Skoda hängen um von guter qualität reden zu können!)..
@fatman
Das will ich sehen, wie du einen 1 er kaufen willst, der lediglich 1-2 tausend Euro teurer ist als ein vergleichbarer Astra oder Golf. Du weißt schon das es überhaupt kein Problem ist, den 1er bis weit an die 40k und mehr zu treiben? Und das du alles was man sich nur vorstellen kann extra bezahlen muss? Versteh mich nicht falsch, ich finde den 1er selbst sehr gelungen, aber er ist definitiv total überteuert...
Das will ich sehen, wie du einen 1 er kaufen willst, der lediglich 1-2 tausend Euro teurer ist als ein vergleichbarer Astra oder Golf. Du weißt schon das es überhaupt kein Problem ist, den 1er bis weit an die 40k und mehr zu treiben? Und das du alles was man sich nur vorstellen kann extra bezahlen muss? Versteh mich nicht falsch, ich finde den 1er selbst sehr gelungen, aber er ist definitiv total überteuert...
Nichts ist mächtiger als eine Idee zur richtigen Zeit
- Unreal Wauzi
- Fleet Captain
- Beiträge: 1766
- Registriert: 08.03.2004, 14:15
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
- Unreal Wauzi
- Fleet Captain
- Beiträge: 1766
- Registriert: 08.03.2004, 14:15
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
- Endorphine
- Fleet Captain
- Beiträge: 1554
- Registriert: 26.01.2004, 22:11
- Wohnort: Mittweida/Freiberg/Dresden
- Kontaktdaten:
Möglicherweise ist man(n) irgendwann mal in einer festen Beziehung und es bahnt sich Nachwuchs an. Oder man verdient mehr und die Ansprüche wachsen mit. Oder einem ist so eine kleine Schüssel irgendwann wirklich einfach zu eng. Es soll auch Leute geben, die sich weiterentwickeln...
[E]_Forum: http://boards.turtled.com/forum.html?id=4568
- -Hugo-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1492
- Registriert: 08.03.2004, 19:09
- Wohnort: Kreis Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
weder, noch...
dann doch lieber nen gebrauchten R32. der neue Golf hat allgemein am Heck ne bescheidene Optik... und vergleichsweise säuft der 2.0T FSI genauso viel wie der 3,2er vom vorgänger modell... optisch macht der r32 auch mehr her, geschweige denn vom sound :)
dann doch lieber nen gebrauchten R32. der neue Golf hat allgemein am Heck ne bescheidene Optik... und vergleichsweise säuft der 2.0T FSI genauso viel wie der 3,2er vom vorgänger modell... optisch macht der r32 auch mehr her, geschweige denn vom sound :)
...besuchen sie kalifornien, das land der sonne ...da macht das leben noch spaaaaß!
Wie kannste nen V6 Motor mit nem Turbo FSI Motor vergleichen? Der V6 schluckt garantiert mehr als der 2.0 TFSI. Optisch ist der R32 nicht schlecht, wobei die Sitze ein bissel "seltsam" aussehen. "Sportsitze" halt :)-Hugo- hat geschrieben:weder, noch...
dann doch lieber nen gebrauchten R32. der neue Golf hat allgemein am Heck ne bescheidene Optik... und vergleichsweise säuft der 2.0T FSI genauso viel wie der 3,2er vom vorgänger modell... optisch macht der r32 auch mehr her, geschweige denn vom sound :)
Marodeur,
beim Plastik wurde halt in letzter Minute entschieden...für das billigere.
Oh ja der neue Focus gefällt mir ebenso. Die haben den Innenraum und die Qualität an sich wirklich ordentlich hinbekommen. Hätte ich von Ford wirklich nicht erwartet.
Clubman GT - Racingteam (GT/MC2/NFS) - www.clubmangt.de
Hmm, den muss ich mir dann wohl mal näher anschauen. Ford und Innenraumqualität waren bis jetzt für mich immer zwei Begriffe, die nicht zusammengepasst haben. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.resonic hat geschrieben:Oh ja der neue Focus gefällt mir ebenso. Die haben den Innenraum und die Qualität an sich wirklich ordentlich hinbekommen. Hätte ich von Ford wirklich nicht erwartet.
MfG
<i>"If you don't like my driving, call 1-800-eat shit!"</i>
Ging mir genauso. Aber im Vergleich zu den bisherigen Fords haben die anscheinend wirklich was aufgeholt. Mit Benz und Konsorten kann sich das freilich nicht messen aber es ist dennoch recht gut für die Kompaktklasse.
Clubman GT - Racingteam (GT/MC2/NFS) - www.clubmangt.de
- -Hugo-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1492
- Registriert: 08.03.2004, 19:09
- Wohnort: Kreis Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
@ usr: das gilt aber nur, wenn du deine karre "schiebst" und stets im unteren Drehzahl bereich bleibst.
mit so einem auto würd ich aber schon ab und zu mal sportlicher fahren wollen (fuß aufs gas und voll ausdrehn) und dann reicht die kombination aus nem FSI motor und nem Turbolader vom spritverbrauch locker an die eines r32 ran.
was ich nicht versteh, außen versuchen sie alles in rundem design zu halten von der Form her und innen wird alles mehr auf kantig ausgelegt. Sitze, Lenkrad, etc.
mit so einem auto würd ich aber schon ab und zu mal sportlicher fahren wollen (fuß aufs gas und voll ausdrehn) und dann reicht die kombination aus nem FSI motor und nem Turbolader vom spritverbrauch locker an die eines r32 ran.
was ich nicht versteh, außen versuchen sie alles in rundem design zu halten von der Form her und innen wird alles mehr auf kantig ausgelegt. Sitze, Lenkrad, etc.
...besuchen sie kalifornien, das land der sonne ...da macht das leben noch spaaaaß!
-Hugo- hat geschrieben:@ usr: das gilt aber nur, wenn du deine karre "schiebst" und stets im unteren Drehzahl bereich bleibst.
mit so einem auto würd ich aber schon ab und zu mal sportlicher fahren wollen (fuß aufs gas und voll ausdrehn) und dann reicht die kombination aus nem FSI motor und nem Turbolader vom spritverbrauch locker an die eines r32 ran.
was ich nicht versteh, außen versuchen sie alles in rundem design zu halten von der Form her und innen wird alles mehr auf kantig ausgelegt. Sitze, Lenkrad, etc.
Das ist schon richtig. Trotzdem würde ich den Motor nicht immer "treten". Aber ist auch egal, der eine mag eher nen V6, der andere lieber nen Turbo Motor.
Zum Innenraum: das Lenkrad finde ich gar nicht mal so schlecht. Wobei...is das überhaupt Leder? Wobei die Tieferlegung von 15mm fast ein bisschen wenig ist oder?
- -Hugo-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1492
- Registriert: 08.03.2004, 19:09
- Wohnort: Kreis Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
tjo, Tieferlegung um 15mm is für ne Sportversion nicht grad viel. die S-Line pakete von audi haben afaik 30mm? Schwerpunkt vom Fahrzeug ist halt ein wenig höher... wenn das sonst brettlhart eingestellt ist, kann man drüber wegschaun.
...besuchen sie kalifornien, das land der sonne ...da macht das leben noch spaaaaß!
- Endorphine
- Fleet Captain
- Beiträge: 1554
- Registriert: 26.01.2004, 22:11
- Wohnort: Mittweida/Freiberg/Dresden
- Kontaktdaten:
Die Tieferlegungen der Sportfahrwerke von Audi hängen vom Modell ab. Beim A6 sinds beispielsweise 20 mm und härteres Fahrwerk für das Sportfahrwerk und 30 mm mit verstärkter Bremsanlage im S-Line Sportpaket (heisst dann afaik Sportfahrwerk plus). Wenn man das Sportfahrwerk gewöhnt ist sehen alle "normalen" A6 irgendwie komisch hochbeinig aus und das Fahrverhalten ist dann auch irgendwie schwammig. ;)
[E]_Forum: http://boards.turtled.com/forum.html?id=4568
- Marodeur
- Lt. Commander
- Beiträge: 237
- Registriert: 08.03.2004, 11:44
- Wohnort: Oberpfälzer Wald, dritter Baum links
Hmm, was bistn bisher für Fords gefahren? Könnte mich bei meinem 99er Mondeo nicht beschweren.resonic hat geschrieben:Ging mir genauso. Aber im Vergleich zu den bisherigen Fords haben die anscheinend wirklich was aufgeholt. Mit Benz und Konsorten kann sich das freilich nicht messen aber es ist dennoch recht gut für die Kompaktklasse.
Klar findet man es am besten - darum hat man es auch geholt (in den meisten Faellen) ;-)
Den neuen Focus hab ich auch noch nicht gesehen; die alten fand ich aber nicht so berauschend (kenne nur die "Vor-Facelift-Modelle) und den letzten Escort ebenso wenig.
Da gingen teilweise nach 3 Jahre Nutzung die Schalter ab... spricht nicht gerade fuer Qualitaet.
Den neuen Focus hab ich auch noch nicht gesehen; die alten fand ich aber nicht so berauschend (kenne nur die "Vor-Facelift-Modelle) und den letzten Escort ebenso wenig.
Da gingen teilweise nach 3 Jahre Nutzung die Schalter ab... spricht nicht gerade fuer Qualitaet.
@Marodeur
Die letzten Mondeo und Scorpio Modelle waren auch was anderes als etwa Fiesta, Escort und Focus.
Die letzten Mondeo und Scorpio Modelle waren auch was anderes als etwa Fiesta, Escort und Focus.
Clubman GT - Racingteam (GT/MC2/NFS) - www.clubmangt.de
- Marodeur
- Lt. Commander
- Beiträge: 237
- Registriert: 08.03.2004, 11:44
- Wohnort: Oberpfälzer Wald, dritter Baum links
Ich kann natürlich nur für mich sprechen aber hier sag ich klar: Nö, is nicht so.Sovereign hat geschrieben:Ist es nicht immer so, dass man sein eigenes Auto am besten findet und die Kritik anderer nicht versteht/verstehen will?
Sei es Rückspiegel oder die Halterung fürs Warndreieck:
Ich find auch bei mir einige Dinge die mich stören und wenn wer was zu meckern hat ist das schon ok. Ich muss ja auch damit leben das einige den Golf schön und toll finden. ;)
Ich frag halt höchstens nach obs für die Abneigung einen bestimmten Grund gibt oder nicht. ;)
Vom Aussehen mal abgesehen vergleiche ich inzwischen vor allem auch die Kleinigkeiten. Sei es Lichtschalter oder Radio. Hier finde ich auch bei meinem Dinge die mich stören, genauso wie bei den anderen Karren.
Die Kleinigkeiten sind es die einem später im Alltag entweder das gewisse Etwas geben und einen zufrieden fahren lassen oder die einem irgendwann tierisch auf den Senkel gehen. Nur vergisst man das bei zu viel Begeisterung oft bei der ersten Probefahrt.
Meine Meinung. ;)