Fernseher gesucht
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Fernseher gesucht
Der Fernseher meiner Eltern hat heute abend mittem beim Fernsehen seinen Geist aufgegeben (kein Bild, Ton zumindest von Antenne nur noch zeitweise).
Welcher Fernseher wäre denn da sinnvoll.
LCD macht wohl keinen Sinn. Platz ist eh vorhanden und bei der Röhre gibt es einfach besseres Bild für weniger Geld.
Also Röhre. 16:9 macht glaub ich langsam auch für Fernsehproduktionen Sinn. 100Hz ist auch wohl Pflicht und kleiner als der jetzige 70cm 4:3 Bild sollte er auch nicht sein.
Was gibt es denn da mit HDTV? Es gibt doch jetzt glaube ich sogar CRTs mit HDMI?!?!
Was gibt es denn da so?
Welcher Fernseher wäre denn da sinnvoll.
LCD macht wohl keinen Sinn. Platz ist eh vorhanden und bei der Röhre gibt es einfach besseres Bild für weniger Geld.
Also Röhre. 16:9 macht glaub ich langsam auch für Fernsehproduktionen Sinn. 100Hz ist auch wohl Pflicht und kleiner als der jetzige 70cm 4:3 Bild sollte er auch nicht sein.
Was gibt es denn da mit HDTV? Es gibt doch jetzt glaube ich sogar CRTs mit HDMI?!?!
Was gibt es denn da so?
Röhren HD Fernseher gibt es meines Wissens nach zwei:
Philips 32PW9551/12
http://www.geizhals.at/deutschland/a196053.html
und
Samsung WS-32Z409T
http://www.geizhals.at/deutschland/a198230.html
Beim Samsung liest man aber öfters über Geometrieprobleme. Beide können afaik 720p/i voll darstellen, 1080i nur scalieren.
Dir ist aber bekannt, dass du für HD auch einen entsprechenden Sat bzw bald Kabelreceiver brauchst?
Philips 32PW9551/12
http://www.geizhals.at/deutschland/a196053.html
und
Samsung WS-32Z409T
http://www.geizhals.at/deutschland/a198230.html
Beim Samsung liest man aber öfters über Geometrieprobleme. Beide können afaik 720p/i voll darstellen, 1080i nur scalieren.
Dir ist aber bekannt, dass du für HD auch einen entsprechenden Sat bzw bald Kabelreceiver brauchst?
*Igitur qui desiderat pacem, praeparet bellum*
-Vegetius
-Vegetius
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Die beiden Dinger hatte ich mittlerweile auch gefunden, aber die sind halt nicht lieferbar. Sogar die Geometrieprobleme der Slimfit-Reihe habe ich grade eben noch woanders gefunden.
Das mit HD wäre halt nur nen nettes Feature. Dann müsste doch auch ProgressiveScan vom DVD-Player gehen?!?! Da würde ich mir schon ein ruhigeres Bild von erwarten.
Da hier noch analog SAT ist wäre auf Dauer eh ein neuer Satz Receiver fällig (plus LNB, Multiswitch und noch 2 Kabeln).
Das mit HD wäre halt nur nen nettes Feature. Dann müsste doch auch ProgressiveScan vom DVD-Player gehen?!?! Da würde ich mir schon ein ruhigeres Bild von erwarten.
Da hier noch analog SAT ist wäre auf Dauer eh ein neuer Satz Receiver fällig (plus LNB, Multiswitch und noch 2 Kabeln).
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Der jetzige Fernseher ist locker 12 Jahre alt.
Ein gutes Markengerät wäre wohl sowieso geplant gewesen und das wäre ein netter Bonus. Dank den Spielekonsolen wird auch wohl YUV doch noch ne Ecke länger unterstüzt werden.
Ich würde mir schon von progressiveScan ein deutlich detailreicheres und ruhigeres Bild versprechen. Und das geht mit jedem besseren DVD-Player.
Wobei meine Eltern noch einen Reperaturversuch starten wollen.
Ein gutes Markengerät wäre wohl sowieso geplant gewesen und das wäre ein netter Bonus. Dank den Spielekonsolen wird auch wohl YUV doch noch ne Ecke länger unterstüzt werden.
Ich würde mir schon von progressiveScan ein deutlich detailreicheres und ruhigeres Bild versprechen. Und das geht mit jedem besseren DVD-Player.
Wobei meine Eltern noch einen Reperaturversuch starten wollen.
- Aero
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2755
- Registriert: 08.03.2004, 16:17
- Wohnort: Münster
Dass die Röhre ein besseres Bild liefert, stimmt nicht mehr ganz. Besonders bei hochwertigen Aufnahmen und bei Bildern mit vielen Farben und Kontrast (Pflanzenwelt, Wüste etc.) zeigt ein LCD ein beeindruckendes Bild (Stichpunkt: Bildprozessor. Da gibt es große Unterschiede...). Röhren-Fernseher sind schwer zu bekommen, in den meisten Läden findet man nur noch Ausstellungsstücke, die seit Jahren da herumstehen (einer wollte mir tatsächlich eine als neu verkaufen, obwohl der Aufkleber auf dem Gerät schon ausgeblichen war.) Eine hochwertige 16:9 Röhre ist nicht unbedingt günstig... um die 1000 € werden es schon sein. Außerdem: Die Zuverlässigkeit von Röhren hat stark nachgelassen. Konnte man frühr noch davon ausgehen, dass z.B. ein Sony minds. 10 Jahre hält, gilt das heute nich mehr. Und wenns ein Philips sein wird - viel Spass. Eine von der EU künstlich am Leben erhaltene Firma, die nur Schrott produziert. Siehe Lampen in den Autos, die sehr fix ihren Geist aufgeben.
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
Hab ne Philips 82cm 16:9 Röhre. War knapp 3 Jahre absolut zufrieden damit. Bis dann plötzlich das Gerät anfing in Abständen von 10 Sekunden bis 4 Stunden die Scart Kanäle zu "verlieren" und mitten im Betrieb vom Sat-Receiver auf Kanal 1 (also normale "Dachantenne") umzuschalten.
War ich froh, dass ich beim Kauf für 19,- die Garantieverlängerung auf 3 Jahre dazugenommen hab.
1. Reperatur: Kein Ergebnis, alles läuft, bitte externe Geräte überprüfen.
Gut dachte ich, wirds wohl der Sat-Receiver sein, anderer Receiver brachte auch nix und zusätzlich trat der Fehler dann auch mit dem DVD Player auf.
Scart Kabel und Steckplatz gewechselt, mal mit dem S-Video Eingang versucht. Fehler trat weiter auf und verschlimmerte sich sogar. Die Kiste schaltet nicht nur den Kanal um sondern macht derweil auch ne Art reset. Das passierte ein paar Mal, dann blieb er ganz aus und liess sich nichtmehr einschalten.
2. Reperatur: IC ausgetauscht, neue Software draufgespielt
TV funktionierte genau einen Abend normal, danach das ganze Spiel von vorn. Bildqualität war aber subjektiv irgendwie deutlich schlechter als vorher.
3. Reperatur: Da der Fehler nachvollzogen werden muss hamse mich gebeten die Kiste 14 Tage behalten zu können. Morgen sinds 3 Wochen, vor einer Woche hiess es das Gerät wäre erneut ausgefallen und sie brauchen noch etwas Zeit.
Bin ja mal gespannt.
Fazit: Wer nen Top-TV für 2,5 Jahre braucht ist bei Philips richtig. Ansonsten das Teil möglichst vor Garantieende verkaufen. Gut dass ich Fußball und Formel 1 bei nem Kumpel aufm Beamer schauen kann.
War ich froh, dass ich beim Kauf für 19,- die Garantieverlängerung auf 3 Jahre dazugenommen hab.
1. Reperatur: Kein Ergebnis, alles läuft, bitte externe Geräte überprüfen.
Gut dachte ich, wirds wohl der Sat-Receiver sein, anderer Receiver brachte auch nix und zusätzlich trat der Fehler dann auch mit dem DVD Player auf.
Scart Kabel und Steckplatz gewechselt, mal mit dem S-Video Eingang versucht. Fehler trat weiter auf und verschlimmerte sich sogar. Die Kiste schaltet nicht nur den Kanal um sondern macht derweil auch ne Art reset. Das passierte ein paar Mal, dann blieb er ganz aus und liess sich nichtmehr einschalten.
2. Reperatur: IC ausgetauscht, neue Software draufgespielt
TV funktionierte genau einen Abend normal, danach das ganze Spiel von vorn. Bildqualität war aber subjektiv irgendwie deutlich schlechter als vorher.
3. Reperatur: Da der Fehler nachvollzogen werden muss hamse mich gebeten die Kiste 14 Tage behalten zu können. Morgen sinds 3 Wochen, vor einer Woche hiess es das Gerät wäre erneut ausgefallen und sie brauchen noch etwas Zeit.
Bin ja mal gespannt.
Fazit: Wer nen Top-TV für 2,5 Jahre braucht ist bei Philips richtig. Ansonsten das Teil möglichst vor Garantieende verkaufen. Gut dass ich Fußball und Formel 1 bei nem Kumpel aufm Beamer schauen kann.
- Unreal Wauzi
- Fleet Captain
- Beiträge: 1766
- Registriert: 08.03.2004, 14:15
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
mhhh, die hdtv-fähigen röhren sind schon sehr cool, konnte zumindest den philips mal probesehen bei saturn-aachen u. fand ihn bei nem pal-signal sehr gut u. bei hdtv zuspielung gut bis befriedigend - alles in allem aber ein sehr nettes teil - problem: das teil kostet 600€ u. die qualität bei philips hat wirklich nachgelassen, das hört u. sieht man immer mehr!
wieviel wollen deine eltern den ausgeben?
ein netter lcd von toshiba wäre mit sicherheit eine alternative - dazu noch einen humax hd-1000 damit man das pal-signal auf 720p scalieren kann (erheblich bessere bildqualität bei video bzw. filmmaterial per pal-signal!)
meine empfehlung:
http://www.geizhals.at/deutschland/a192650.html
+
http://www.geizhals.at/deutschland/a166631.html
schau dir auch mal bei www.areadvd.de den test des genannten toshiba lcd an - dann am besten mal im fachladen vorführen lassen u. du wirst sehen das die kombination einfach klasse ist!
viel spaß
ach ja, bitte keine "billigen" hdmi kabel kaufen! nur ordentliches kabelwerk besorgen!
wieviel wollen deine eltern den ausgeben?
ein netter lcd von toshiba wäre mit sicherheit eine alternative - dazu noch einen humax hd-1000 damit man das pal-signal auf 720p scalieren kann (erheblich bessere bildqualität bei video bzw. filmmaterial per pal-signal!)
meine empfehlung:
http://www.geizhals.at/deutschland/a192650.html
+
http://www.geizhals.at/deutschland/a166631.html
schau dir auch mal bei www.areadvd.de den test des genannten toshiba lcd an - dann am besten mal im fachladen vorführen lassen u. du wirst sehen das die kombination einfach klasse ist!
viel spaß
ach ja, bitte keine "billigen" hdmi kabel kaufen! nur ordentliches kabelwerk besorgen!
- STeVie
- Pappnase 2006-2008
- Beiträge: 4958
- Registriert: 08.03.2004, 18:19
- Wohnort: Main/Kinzig Kreiss
- Kontaktdaten:
Wer jetzt viel Bild (50") für wenig Geld will und erst in ein paar Jahren auf LCD/Plasma/LED umsteigen will, der sollte sich mal den hier anschauen: http://www.geizhals.at/deutschland/a163039.html
Hab ich seit ende Januar und bin begeistert! =)
50" sind einfach Geil, da will man nie wieder was kleineres... ;)
Hab ich seit ende Januar und bin begeistert! =)
50" sind einfach Geil, da will man nie wieder was kleineres... ;)
Oh Mann, ich hab Marvin ins Gesicht geschossen!
- Unreal Wauzi
- Fleet Captain
- Beiträge: 1766
- Registriert: 08.03.2004, 14:15
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
na ja, selbst bei optimaler sitzposition(mittig u. genügend abstand!) u. einem relativ dunklem raum sind lcd-rückpro tv's so mit das "schlechteste" was ich jeh in meinem leben gesehen habe... is aber nur meine subjektive meinung - mir gefallen die teile so gut wie gar nicht - rückpros mit dlp technik dagegen (aber auch nur einige!) sind da schon was ganz anderes...
- STeVie
- Pappnase 2006-2008
- Beiträge: 4958
- Registriert: 08.03.2004, 18:19
- Wohnort: Main/Kinzig Kreiss
- Kontaktdaten:
Tja hast dir das Teil warscheinlich noch ned angeschaut, aber mach dir nix draus, ich hab vorher genauso gedacht! Doch dieser hat mich eines besseren belehrt.
Ich wollte mir zu der zeit en 42" Thosiba LCD kaufen, nachdem ich den Sony gesehen hatte, war ich nicht mehr bereit 1000€ mehr für nen LCD auzugeben, dessen Bild zwar etwas besser, aber nen ganze Stück kleiner ist.
Bleibt wie so oft, selber anschauen und sein eigenes Urteil bilden, wer Blind kauft ist selber schuld! ;)
Falls sich jemand für den Sony interesiert: http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... thread=237
aber vorsicht, das Topic hat über 3000 Beiträge ;)
Ich wollte mir zu der zeit en 42" Thosiba LCD kaufen, nachdem ich den Sony gesehen hatte, war ich nicht mehr bereit 1000€ mehr für nen LCD auzugeben, dessen Bild zwar etwas besser, aber nen ganze Stück kleiner ist.
Bleibt wie so oft, selber anschauen und sein eigenes Urteil bilden, wer Blind kauft ist selber schuld! ;)
Falls sich jemand für den Sony interesiert: http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... thread=237
aber vorsicht, das Topic hat über 3000 Beiträge ;)
Oh Mann, ich hab Marvin ins Gesicht geschossen!
- Unreal Wauzi
- Fleet Captain
- Beiträge: 1766
- Registriert: 08.03.2004, 14:15
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
- Unreal Wauzi
- Fleet Captain
- Beiträge: 1766
- Registriert: 08.03.2004, 14:15
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
tja, ich kenne niemanden der einen hat - und jeder der so ein teil mal gesehen hat, lässt die finger davon... kannst ja mal beim mediamarkt oder saturn die absatzzahlen nachfragen, da kommen einem die tränen - was wohl erklärt das die wenigsten überhaupt einen einzigen in der vorführung haben... aber das wird dort wo du wohnst warscheinlich GANZ anders sein... die "neuen" sonys sieht man zwar ab u. an, aber das war es dann auch schon...
wenn der tv deinen ansprüchen genügt (hauptsache groß, das hast du ja schon erwähnt *lach*) ist es doch okay!
einige rückpro dlp's sind sicherlich gut bis sehr gut, aber der rest... na ja! vor allem die günstigen rückpro lcd's sind grausam...
obwohl man ja schon sagen muss das dein genannter rückpro bei jenem preis schon zu den besseren zählt, keine frage!
ich kann mich mit dem teil nicht anfreunden, meinen ansprüchen genügt er nicht!
wenn der tv deinen ansprüchen genügt (hauptsache groß, das hast du ja schon erwähnt *lach*) ist es doch okay!
einige rückpro dlp's sind sicherlich gut bis sehr gut, aber der rest... na ja! vor allem die günstigen rückpro lcd's sind grausam...
obwohl man ja schon sagen muss das dein genannter rückpro bei jenem preis schon zu den besseren zählt, keine frage!
ich kann mich mit dem teil nicht anfreunden, meinen ansprüchen genügt er nicht!
- STeVie
- Pappnase 2006-2008
- Beiträge: 4958
- Registriert: 08.03.2004, 18:19
- Wohnort: Main/Kinzig Kreiss
- Kontaktdaten:
lol was is denn das für eine aussage!? 40" sind und bleiben 40". Nicht mehr und nicht weniger.aero hat geschrieben: bei einem Plasma oder LCD ab 40" fühlt man sich im Wohnzimmer auch wie im Kino (wirkt größer als im Laden). Wer braucht da noch einen Beamer?
Und an Kinofeeling wie mit nem Beamer kommt imho weder ein 40" LCD noch ein 50" Rückpro ran.
Aber wie so oft muss das jeder selber entscheiden... =)
Jetzt wieder Ontopic, wir driften ab.
Oh Mann, ich hab Marvin ins Gesicht geschossen!
@ wauwauwauzi...
oh man, ich weis ja ned was du für organe hast, aber mit sehen ist da wohl ned viel...
sonst würdest du bemerkt haben das es mitlerweile paar geile Rückprojektoren gibt...
dat von stevie hat so nen mega bild, da stehen so manche LCDs ins abseits...
hab auf der selbst auf cebit nur wenige Schirme gesehen die nen besseres bild hatten, einer davon hatte quad-hdtv auflösung (3... x 2... ) auf ~30 zoll!
aber was solls, das ist man ja von dir gewohnt... wundert mich nur das dein kopf noch normal geformt ist bei soviel vakuum :)
oh man, ich weis ja ned was du für organe hast, aber mit sehen ist da wohl ned viel...
sonst würdest du bemerkt haben das es mitlerweile paar geile Rückprojektoren gibt...
dat von stevie hat so nen mega bild, da stehen so manche LCDs ins abseits...
hab auf der selbst auf cebit nur wenige Schirme gesehen die nen besseres bild hatten, einer davon hatte quad-hdtv auflösung (3... x 2... ) auf ~30 zoll!
aber was solls, das ist man ja von dir gewohnt... wundert mich nur das dein kopf noch normal geformt ist bei soviel vakuum :)
Raider ist nun Twix
- Unreal Wauzi
- Fleet Captain
- Beiträge: 1766
- Registriert: 08.03.2004, 14:15
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
tja maggus,
ich kenne viele die nach nem kurzen blick auf so en teil so schwärmen - wenn sie es aber dann mal selbst vergleichen u. sich länger als 5 minuten davor setzen, sehen so gut wie alle das die rückpro lcd's nix besonders können... ich weiß wovon ich rede, und bei diesem thema verdammt gut!
das du natürlich direkt so persönlich wirst scheint in deiner natur zu liegen - fundierte tests können aber ganz klar anderes belegen...
vor allem mit nem pal-signal gehen die rückpro lcds grauenhaft um - aber was solls - wenn das deine erfahrungen sind u. du das SO subjektiv siehst ist es doch o.k. - ich hab da einen anderen anspruch u. ein anderes empfinden - mich begeistert nichts an einem rückpro lcd - der genannte sony von stevie gehört schon mit zu den "besseren", trotzdem genügt er keineswegs meinen ansprüchen - wenn er das bei euch tut, dann is doch alles in ordnung...
PatkIllA soll seine eltern einfach mitnehmen u. mit ihnen zusammen einige tvs vergleichen/sichten - dann können sie sich ja den sony rückpro u. meinen genannten toshiba lcd einfach mal anschauen... wir werden sehen was passiert ;-)
ich kenne viele die nach nem kurzen blick auf so en teil so schwärmen - wenn sie es aber dann mal selbst vergleichen u. sich länger als 5 minuten davor setzen, sehen so gut wie alle das die rückpro lcd's nix besonders können... ich weiß wovon ich rede, und bei diesem thema verdammt gut!
das du natürlich direkt so persönlich wirst scheint in deiner natur zu liegen - fundierte tests können aber ganz klar anderes belegen...
vor allem mit nem pal-signal gehen die rückpro lcds grauenhaft um - aber was solls - wenn das deine erfahrungen sind u. du das SO subjektiv siehst ist es doch o.k. - ich hab da einen anderen anspruch u. ein anderes empfinden - mich begeistert nichts an einem rückpro lcd - der genannte sony von stevie gehört schon mit zu den "besseren", trotzdem genügt er keineswegs meinen ansprüchen - wenn er das bei euch tut, dann is doch alles in ordnung...
PatkIllA soll seine eltern einfach mitnehmen u. mit ihnen zusammen einige tvs vergleichen/sichten - dann können sie sich ja den sony rückpro u. meinen genannten toshiba lcd einfach mal anschauen... wir werden sehen was passiert ;-)