Full HD Fernseher für den PC-Betrieb gesucht
Full HD Fernseher für den PC-Betrieb gesucht
Um meiner Spielhöhle das gewisse etwas zu geben suche ich einen LCD TV, welchen ich an die Wand hängen, mit dem Rechner verbinden (Radeon HD 2900XT) und so auf 2-3m Entfernung zocken kann. :D
Welche Geräte sind da zu empfehlen?
Die Verbindung zum Rechner würde warscheinlich optimaler Weise per HDMI erfolgen.
Welche Geräte sind da zu empfehlen?
Die Verbindung zum Rechner würde warscheinlich optimaler Weise per HDMI erfolgen.
-
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2126
- Registriert: 08.03.2004, 17:40
Der Sharp scheint ja recht interessant zu sein aber wenn ich mir das hier durchlese, dann hat er wohl einige banding Probleme....
http://www.hifi-forum.de/viewthread-124-1610.html
Da der PC-Betrieb im Vordergrund steht sind die Plasma Bildschirme aussen vor.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-124-1610.html
Da der PC-Betrieb im Vordergrund steht sind die Plasma Bildschirme aussen vor.
-
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2126
- Registriert: 08.03.2004, 17:40
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Wobei du mit Full HD auf 42" bei 3m Entfernung die Schriften schon auf gigantisch stellen musst, um da noch was lesen zu können.sompe hat geschrieben:Wie gesagt...ein guter Grund sich die Geräte im Laden vorführen zu lassen.
Beim Filme schauen fällt es vielleicht nicht unbedingt auf aber auf dem Desktop mit Sicherheit.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
3m Emtfernung mit Full HD Beamer auf 100" ist schon äußerst klein.sompe hat geschrieben:Da sehe ich keine allso grossen Probleme.
Beim Tippen am Tisch sind das bestenfalls 2m Entfernung aber beim entspannten Zocken kommen dann die 3m zustande.
Derzeit nutze ich einen 24" TFT (1920x1200) und bin dabei 1 bis 0,5m vom Bildschirm entfernt.
Und ich hab nen Notebook mit 1920x1200 auf 15.4".
Ich habe einen Samsung M86 in 40". Vom Bett aus etwa knapp 3 Metern sind die Schriften bei 1080p wirklich recht klein. Daher ist die wichtigste Taste auf meiner Tastatur mittlerweile die Lupenfunktion ;)PatkIllA hat geschrieben:Wobei du mit Full HD auf 42" bei 3m Entfernung die Schriften schon auf gigantisch stellen musst, um da noch was lesen zu können.sompe hat geschrieben:Wie gesagt...ein guter Grund sich die Geräte im Laden vorführen zu lassen.
Beim Filme schauen fällt es vielleicht nicht unbedingt auf aber auf dem Desktop mit Sicherheit.
Das Problem wenn man die Windows Schriftgröße erhöht sind oftmals Programme die damit nicht klarkommen und somit nur eingeschränkt nutzbar sind.
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Hat sich das ganze Schriftenskalieren bei Vista eigentlich (deutlich) verbessert? Hab' gerade keine Möglichkeit, an 'nem Vista-System zu testen, meine aber vor gut zwei Jahren gelesen zu haben, dass es ein Ziel gewesen war, Beschriftungen von Fenstern usw. ordentlich zu skalieren...
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
slrzo hat geschrieben:Ich habe einen Samsung M86 in 40". Vom Bett aus etwa knapp 3 Metern sind die Schriften bei 1080p wirklich recht klein. Daher ist die wichtigste Taste auf meiner Tastatur mittlerweile die Lupenfunktion ;)PatkIllA hat geschrieben:Wobei du mit Full HD auf 42" bei 3m Entfernung die Schriften schon auf gigantisch stellen musst, um da noch was lesen zu können.sompe hat geschrieben:Wie gesagt...ein guter Grund sich die Geräte im Laden vorführen zu lassen.
Beim Filme schauen fällt es vielleicht nicht unbedingt auf aber auf dem Desktop mit Sicherheit.
Das Problem wenn man die Windows Schriftgröße erhöht sind oftmals Programme die damit nicht klarkommen und somit nur eingeschränkt nutzbar sind.
Ich seh schon.....das entwickelt sich noch zum wahren Abenteuer für mich. :D
Hmmm.....überdenke ich die geschichte und bleibe bei meinem jetzigen Bildschirm oder wage ich den Sprung ins kalte Wasser..? *grübel*
- Peter_der_Vermieter
- Rear Admiral
- Beiträge: 2516
- Registriert: 19.07.2004, 13:02
-
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2126
- Registriert: 08.03.2004, 17:40
also mein Samsung (per DVI->HDMI angeschlossen) skaliert je nach Auflösung auch hoch. Jedenfalls 1280x1024 wird auf die Volle Größe gebracht, genauso wie 1024x768 oder 800x600 (jaja neuer PC muss her :D)
Der Sharp wird das sicherlich genauso unterstützen. Im Hifi-Forum gibts bestimmt welche die den auch am PC angeschlossen haben.
Achja, hab gerade mal wieder die Schriftgröße erhöht, damit kann ich schon aus meinen ~3m ganz okay lesen. Eignet sich aber nicht für ganze Lektüren. Problematisch sind nur Websites die ne kleine Schrift verwenden. Aber muss sagen Firefox kann das Vergrößern mittlerweile ganzg gut, ohne das die Seite verstümmelt wird.
Der Sharp wird das sicherlich genauso unterstützen. Im Hifi-Forum gibts bestimmt welche die den auch am PC angeschlossen haben.
Achja, hab gerade mal wieder die Schriftgröße erhöht, damit kann ich schon aus meinen ~3m ganz okay lesen. Eignet sich aber nicht für ganze Lektüren. Problematisch sind nur Websites die ne kleine Schrift verwenden. Aber muss sagen Firefox kann das Vergrößern mittlerweile ganzg gut, ohne das die Seite verstümmelt wird.
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.
Verwende kein 720p, da mir dann der TV mit Bildformaten nicht zurechtkommt. 1080P und auch sonst fast überall wird der ganze Schirm benutzt mit der Bildeinstellung Automatisch. Wechsel ich auf 720P stellt sich der allerdings auf 16:9 um. Er schneidet mir dann was ab und ich muss erst mühsam per Fernbedienung mehrmals klicken um das Seitenformat auf "Nur Scan" zu schalten.
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
Aber wenn der TV z.B. 1280x1024 auf das volle Bild hochskaliert stimmt doch das Seitenverhältnis nicht mehr, da der PC / die GraKa von einem 5:4 und nicht von 16:10 oder 16:9 ausgeht. Sprich Videos und Bilder müssten fürchterlich aussehen. Oder entgeht mir da was?
Wenn ich an Daddy's FullHD ein Notebook anschliesse nutze ich 1280x720 und hab das gleiche Seitenverhältnis von zugespieltem Material und Auflösung des TVs -> klasse Bild. Wenn ich z.B. 1024x768 einstelle hab ich links und rechts nen schwarzen Balken am TV, weil sonst das Seitenverhältnis ja nicht mehr stimmen würde.
Wenn ich an Daddy's FullHD ein Notebook anschliesse nutze ich 1280x720 und hab das gleiche Seitenverhältnis von zugespieltem Material und Auflösung des TVs -> klasse Bild. Wenn ich z.B. 1024x768 einstelle hab ich links und rechts nen schwarzen Balken am TV, weil sonst das Seitenverhältnis ja nicht mehr stimmen würde.
Also habs gerade ma getestet mit nem Bild von nem Quadrat. Bei 1024x768 wird das ganze bei mir in die Breite gestreckt. Wenn ich den TV dann auf 4:3 umstelle wirds natürlich richtig angezeigt. Habe aber große Balken an den Seiten.
Bei Spielen die ich z.B. in 4:3 spielen muss weil nix anderes unterstützt ist mir das aber noch nie spielbeeinflussend aufgefallen. Mag sein, dass jemand anderes sofort sieht, dass das Seitenverhältnis nicht 100% stimmt.
Bei Spielen die ich z.B. in 4:3 spielen muss weil nix anderes unterstützt ist mir das aber noch nie spielbeeinflussend aufgefallen. Mag sein, dass jemand anderes sofort sieht, dass das Seitenverhältnis nicht 100% stimmt.
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.
-
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2126
- Registriert: 08.03.2004, 17:40
ich habe ihn noch garnicht ;)st3660a hat geschrieben:@Seelenkrank & slrzo
Warum verwendet ihr keine passende Breitbildauflösung wie 1280x720 auf den TVs?
aber laut handbuch macht er auch das (und irgend so ne schrubbel aufläsung 13xx x irgendwas)
meinte ja nur wenns auf 1920x1080 zu klein ist kann man immernoch ausweichen auf kleinere auflösungen (oder wenn die graka in games full hd nimmer so flüssig darstellen mag)