Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
- oxe23
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4466
- Registriert: 09.04.2004, 17:00
- Wohnort: Ostfildern
Re: Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
tolle skins...? o_O
wers braucht... so minimalistisch wie ich meine menüleiste eingestellt habe sehen die dinger bei mir eh alle komisch aus.
hätte mal noch ne frage:
habe bei den add-ons 5x "Java Console" drin in verschiedenen versionen. ist das richtig so oder kann / sollte ich die alten versionen entfernen?
wers braucht... so minimalistisch wie ich meine menüleiste eingestellt habe sehen die dinger bei mir eh alle komisch aus.
hätte mal noch ne frage:
habe bei den add-ons 5x "Java Console" drin in verschiedenen versionen. ist das richtig so oder kann / sollte ich die alten versionen entfernen?
Re: Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
Guck mal in der Systemsteuerung/Software. Ich glaube, bei Updates bleiben die alten Versionen drauf. D.h. einfach alle außer der neuesten deinstallieren.
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
Hab das gleiche Problem und die alten Varianten tauchen unter Win7 bei mir leider nicht in der Softareliste auf. Bei Vista wars noch so.
Re: Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
Gibt es eine Erweiterung, die sich die von mir eingestellte Schriftgröße für eine Webseite merkt und dann nächstes Mal automatisch wieder herstellt? Bsp.: ich stelle hartware.de auf +1 (Strg+Mausrad) und schlagmichtot.de auf -2. Und wenn ich das nächste mal hartware.de besuche, erscheint es automatisch in eins größer und schlagmichtot.de in zwei kleiner als Standard.
Er muss sich nicht alle Seiten automatisch merken. Es reicht, wenn ich für einzelne Seiten bzw. Domains manuell speichern kann, und das dann zukünftig immer benutzt wird.
Oder kann man das mit einer anderen Erweiterung nachbilden, falls es speziell dafür keine gibt?
Er muss sich nicht alle Seiten automatisch merken. Es reicht, wenn ich für einzelne Seiten bzw. Domains manuell speichern kann, und das dann zukünftig immer benutzt wird.
Oder kann man das mit einer anderen Erweiterung nachbilden, falls es speziell dafür keine gibt?
Re: Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
Hab SeaMonkey. Den Key gab es da bis jetzt nicht. Ich habe ihn mal hinzugefügt, aber es geht nicht. :(
Gerade mal mit Firefox 3.0 getestet, und der merkt sich das tatsächlich.
Hm...
Gerade mal mit Firefox 3.0 getestet, und der merkt sich das tatsächlich.
Hm...
Re: Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
Es gibt eine Version von "NoSquint" für SeaMonkey, funktioniert prima, Problem gelöst.
- Aero
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2755
- Registriert: 08.03.2004, 16:17
- Wohnort: Münster
Re: Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
Gibt's eigentlich endlich ein offizielles msi-Paket für Firefox (vom Hersteller, immer aktuell). Oder wollen die immernoch nicht, dass sich Firefox in Unternehmen durchsetzt?
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
Ist Firefox 3.6 eigentlich immer noch so speicherhungrig und lässt unentwegt den Hauptspeicher volllaufen? Derzeit nutze ich (noch) Version 3 von Firefox.
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
Re: Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
Muss mich gerade mal auskotzen. Die Entscheidung, in eine Release-Linie (3.6.x) jetzt auch neue Features anstatt nur Sicherheits-Updates einzubringen, ist der totale Müll. Der Stand ist momentan:
Firefox 3.6.4 verzögert sich dauernd, weil neue Features mit eingebaut werden.
Firefox 3.5.10 und SeaMonkey 2.0.5 liegen jetzt seit Anfang Mai als RCs auf den Servern. Sie werden aber nicht veröffentlicht, weil man sie mit Firefox 3.6.4 synchronisieren will. Andernfalls würde man undokumentierte Sicherheits-Updates liefern müssen, denn wenn man die Beschreibungen veröffentlichte, hätte man Anleitungen zum Angriff auf Firefox 3.6.3, weil 3.6.4 nicht in die Puschen kommt.
Ergebnis: alle Nutzer (FX 3.6.3, FX 3.5.9, SM 2.0.4) gondeln mit einem Haufen von Löchern durch die Gegend, für die eigentlich schon seit 5 Wochen Updates bereitstehen, die aber nicht freigeschaltet werden. Nur weil man jetzt auch in die Zwischen-Releases neues "Bling-Bling" einbauen muss, während Bugreports zu grundlegenden Dingen über Monate und Jahre in Bugzilla verschimmeln.
Ganz großes Kino, da soll noch einer über den monatlichen MS-Patch-Day meckern.
Warum wird Software mit der Zeit so?
Firefox 3.6.4 verzögert sich dauernd, weil neue Features mit eingebaut werden.
Firefox 3.5.10 und SeaMonkey 2.0.5 liegen jetzt seit Anfang Mai als RCs auf den Servern. Sie werden aber nicht veröffentlicht, weil man sie mit Firefox 3.6.4 synchronisieren will. Andernfalls würde man undokumentierte Sicherheits-Updates liefern müssen, denn wenn man die Beschreibungen veröffentlichte, hätte man Anleitungen zum Angriff auf Firefox 3.6.3, weil 3.6.4 nicht in die Puschen kommt.
Ergebnis: alle Nutzer (FX 3.6.3, FX 3.5.9, SM 2.0.4) gondeln mit einem Haufen von Löchern durch die Gegend, für die eigentlich schon seit 5 Wochen Updates bereitstehen, die aber nicht freigeschaltet werden. Nur weil man jetzt auch in die Zwischen-Releases neues "Bling-Bling" einbauen muss, während Bugreports zu grundlegenden Dingen über Monate und Jahre in Bugzilla verschimmeln.
Ganz großes Kino, da soll noch einer über den monatlichen MS-Patch-Day meckern.
Warum wird Software mit der Zeit so?
Zuletzt geändert von psycho-dad am 09.06.2010, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
Habe eben bemerkt, dass NoScript Gizmodo blockt. Kann das jemand bestätigen? Und sehe ich das richtig, dass die Seite versucht die Browserinformationen auszulesen?
You live and learn. At any rate, you live. - Douglas Adams
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
Das mit dem Browserinformationen auslesen hat mir NoScript seit heute auch schon zweimal gemeldet. Einmal _nach_ dem Nutzen einer in eine Seite integrierten Google-Suche beim Anklicken eines Suchergebnisses und dann vorhin auf congstar.de, wo man bei den DSL-Angeboten seine PLZ eingeben muss bzgl. Verfügbarkeit.
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
Re: Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
@psycho-dad
Dann ist ja gut das der Firefox 3.6.4 inzwischen draussen ist. :o)
Dann ist ja gut das der Firefox 3.6.4 inzwischen draussen ist. :o)
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
Kann ich Firefox irgendwie verbieten selbständig seine Fenstergröße zu ändern? Ich kanns einfach nicht ab wenn irgendwelche Webseiten meinen sie müssten mir vorschreiben wie groß mein Firefox Fenster ist.
Re: Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
Options -> Content
Dann bei Enable Javascript auf Advanced gehen und die Haken rausmachen.
Oder sowas wie Noscript benutzen, was dieses blöde Zeug blockt.
Dann bei Enable Javascript auf Advanced gehen und die Haken rausmachen.
Oder sowas wie Noscript benutzen, was dieses blöde Zeug blockt.
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.
Re: Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
about:config -> dom.disable_window_move_resize auf TRUE setzen
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
Re: Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
http://portableapps.com/apps/internet/f ... table/test
Mich erinnerts doch sehr an Chrome... aber ich finde auch, es hat was... *fröhlich Tabs gruppiert*
Mich erinnerts doch sehr an Chrome... aber ich finde auch, es hat was... *fröhlich Tabs gruppiert*
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
Ich hatte es die Tage schon mal in der Bar angesprochen aber da sich nichts tut, sprech ich es nochmal hier an. Seit dem letzten Update von NoScript (Firefox 3.0.6; WinXP) am Wochenende funktionieren auf den verschiedensten Internetseiten vereinzelte Elemente nicht mehr. So lässt sich auf gmx.de nicht mehr die Drop-Down-Box zum Eingeben der Login-Daten öffnen, auf YouTube lässt sich das Nutzermenü (rechts oben) nicht mehr öffnen oder auf gametrailers.com wird das mittlere Segment, in dem die Trailer aufgelistet werden, gar nicht mehr angezeigt. Eigentlich hab ich gehofft, dass da schnell ein Update nachgeschoben wird, dass das wieder behebt. Kam aber nicht. Wenn ich NoScript deaktiviere funktioniert alles wieder problemlos.
Hat noch jemand anders mit NoScript ähnliche Probleme oder gibt es da einen Workaround?
Hat noch jemand anders mit NoScript ähnliche Probleme oder gibt es da einen Workaround?
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
- AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
Wie wäre es mal mit einem Update auf die letzte Firefox-Version (V3.6.9.)?
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
Gegenfrage: Nutzt du NoScript im Verbund mit der aktuellsten Firefox-Version und hast keine Probleme?
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
- Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
Ich nutze die neuste Version von Firefox und NoScript und habe keine Probleme.
- AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
@Apo
Nö ;). Aber (Sicherheits-)vorteile von NoScript sollten durch eine veraltete Firefox-Version locker aufgehoben werden ;)
Nö ;). Aber (Sicherheits-)vorteile von NoScript sollten durch eine veraltete Firefox-Version locker aufgehoben werden ;)
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
Hmmm .. muss ich Firefox erst deinstallieren oder kann ich die neueste Version einfach über die aktuelle Installation drüberbügeln?
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
- AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
Ich habe immer drüber gebügelt, übernehme aber keine Verantwortung ;). Evtl. vorher den Profile-Ordner sichern.
- Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
Einfach mit Mozbackup sichern, updaten und sollte es Probleme geben, dann neu installieren.
http://www.mozbackup.de
http://www.mozbackup.de