News | Apple testet Uhren-Gadgets
News | Apple testet Uhren-Gadgets
Es gibt erneut Gerüchte, dass Apple an einer Art tragbarem Computer in Uhren-Form arbeiten soll. Quasi würde man dann eine Art iPhone / iPod als Armbanduhr mit sich führen. Intern soll Apple bereits mit mehreren Prototypen experimentieren, die allesamt das Apple iOS als Betriebssystem nutzen. In der Vergangenheit gab es allerdings schon desöfteren Berichte über eine potentielle iWatch. Bisher folgte den Gerüchten aber nie eine Produktankündigung. Auch dieses Mal enthält sich Apple eines Kommentares.
http://www.hartware.de/news_57078.html
http://www.hartware.de/news_57078.html
-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1095
- Registriert: 06.04.2005, 20:34
- Wohnort: Hannover
Re: News | Apple testet Uhren-Gadgets
Das Foto sieht wie ein iPod nano der 6. Generation aus, dem man ein Armband und eine etwas andere Bedienoberfläche verpasst hat ;)
Re: News | Apple testet Uhren-Gadgets
der apple hype ist vorbei, wer das nicht glaubt soll mal in einen media markt/saturn gehen und sich das elend anschauen .... Das iphone 5 war nur der letzte husten......und das ipad mini eine verzwiflungsaktion.
Ich bin kein apple hater, im Gegenteil, ich bin/war begeistert von der software aber bin auch entsetzt von der Hard(t)ware(preis). Das letzte gute produkt waren ipod/ipod touch der 1./2. generation, als siw noch innovativ waren.
Ich bin kein apple hater, im Gegenteil, ich bin/war begeistert von der software aber bin auch entsetzt von der Hard(t)ware(preis). Das letzte gute produkt waren ipod/ipod touch der 1./2. generation, als siw noch innovativ waren.
Re: News | Apple testet Uhren-Gadgets
Vom iPod Nano zur iRuhr ist's natürlich nicht weit. Sind auch etwas spät dran, schon vor 'nem Jahr gab es auf Hartware z.B. Werbung für "i'm Watch" (http://www.imsmart.com/de). Oder was ist mit der Pebble (http://getpebble.com/).
Re: News | Apple testet Uhren-Gadgets
Wenn man jetzt noch damit telefonieren koennte waere es lustig, aber auch genauso sinnfrei, da die Akkulaufzeit wahrscheinlich nur 3-4h betragen wuerde ....
Re: News | Apple testet Uhren-Gadgets
@wildfire Apple war eigentlich immer spät dran, es gab schon MP3-Player vor den iPod und auch Smartphones vor dem iPhone trotzdem sind beide sehr erfolgreich verkauft worden.
-
- Commander
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.07.2010, 09:57
Re: News | Apple testet Uhren-Gadgets
Ich frage mich was auch schon groß anderes dabei raus kommen soll? Alleine durch die sehr limitierte Bildschirmgröße sind die möglichen Anwendungen stark eingeschränkt.mr.no-name hat geschrieben:Das Foto sieht wie ein iPod nano der 6. Generation aus, dem man ein Armband und eine etwas andere Bedienoberfläche verpasst hat ;)
Re: News | Apple testet Uhren-Gadgets
Ist halt die Frage was Apple plant, einen Satelliten für ein anderes iDevice oder ein eigenständiges Gerät.
-
- Commander
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.07.2010, 09:57
Re: News | Apple testet Uhren-Gadgets
Der Gedanke mit dem Satelliten kam mir auch schon aber dafür gilt die kleine Bildschirmgröße genauso. Was willst Du damit groß "fernsteuern"?
Re: News | Apple testet Uhren-Gadgets
Zb. ein passendes iPhone, abheben/auflegen, durch Songs scrollen, Vor-Zurückspulen, laut/leise, gleichzeitiges Anzeigen der Tracklänge als auch Uhrzeit und Datum, Vorschau oder ganze Nachrichten lesen die gerade ankommen, Miniatur Navigation für Fußgänger, ID des Anrufers, Auslöser Selbstportraits mit der Rückseitigen Kamera des Phones/Steuerung für in einem Dock liegenden Phones beim Videochat/Mukke hören whatever.Pangalactic hat geschrieben:Der Gedanke mit dem Satelliten kam mir auch schon aber dafür gilt die kleine Bildschirmgröße genauso. Was willst Du damit groß "fernsteuern"?
-
- Commander
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.07.2010, 09:57
Re: News | Apple testet Uhren-Gadgets
Natürlich alles möglich aber letztendlich nur Spielerei? Vielleicht lassen sie sich ja wirklich was Bahnbrechendes einfallen...
Zuletzt geändert von Pangalactic am 12.02.2013, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
- fassy
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 5856
- Registriert: 26.01.2004, 20:44
- Wohnort: Hamburg
Re: News | Apple testet Uhren-Gadgets
Gibt es schon für Android: http://www.sonymobile.com/de/products/a ... martwatch/one hat geschrieben:Zb. ein passendes iPhone, abheben/auflegen, durch Songs scrollen, Vor-Zurückspulen, laut/leise, gleichzeitiges Anzeigen der Tracklänge als auch Uhrzeit und Datum, Vorschau oder ganze Nachrichten lesen die gerade ankommen, Miniatur Navigation für Fußgänger, ID des Anrufers, Auslöser Selbstportraits mit der Rückseitigen Kamera des Phones/Steuerung für in einem Dock liegenden Phones beim Videochat/Mukke hören whatever.Pangalactic hat geschrieben:Der Gedanke mit dem Satelliten kam mir auch schon aber dafür gilt die kleine Bildschirmgröße genauso. Was willst Du damit groß "fernsteuern"?
Pick up the hammer... pick it up.
Re: News | Apple testet Uhren-Gadgets
Ja, nur hats da keinen Interessiert. Es muss schon von Apple kommen damit die Leute hinschaun.fassy hat geschrieben:Gibt es schon für Android: http://www.sonymobile.com/de/products/a ... martwatch/one hat geschrieben:Zb. ein passendes iPhone, abheben/auflegen, durch Songs scrollen, Vor-Zurückspulen, laut/leise, gleichzeitiges Anzeigen der Tracklänge als auch Uhrzeit und Datum, Vorschau oder ganze Nachrichten lesen die gerade ankommen, Miniatur Navigation für Fußgänger, ID des Anrufers, Auslöser Selbstportraits mit der Rückseitigen Kamera des Phones/Steuerung für in einem Dock liegenden Phones beim Videochat/Mukke hören whatever.Pangalactic hat geschrieben:Der Gedanke mit dem Satelliten kam mir auch schon aber dafür gilt die kleine Bildschirmgröße genauso. Was willst Du damit groß "fernsteuern"?
-
- Commander
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.07.2010, 09:57
Re: News | Apple testet Uhren-Gadgets
Ja, Marketing ist heutztage alles. Von der Sony Uhr hab ich zB. gar nichts mitbekommen. Bei Apple reicht schon die Ankündigung einer Ankündigung und die Webseiten sind voll damit.
- fassy
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 5856
- Registriert: 26.01.2004, 20:44
- Wohnort: Hamburg
Re: News | Apple testet Uhren-Gadgets
Die SmartWatch gab es bei mir zu meinem Handy dazu, zusammen mit dem Wireless Headset Pro.
Es sind halt keine richtigen Android Geräte sondern Embedded Devices auf die man vom Hostsystem (Handy) Applikationen runterladen kann. Das funktioniert aber super und die angebotenen Apps von Sony funktionieren zuverlässig und machen was sie sollen.
Da ich das Teil aber nicht wirklich schön finde und es auch nicht zum Anzug passt, liegt es meist zu Hause im der Schublade. Das würde aber auch für ein ähnliches Gerät von Apple gelten. Solange solche Dinger aussehen wie mobile Bludruckmonitore werde ich die nicht mit mir rumschleppen.
Es sind halt keine richtigen Android Geräte sondern Embedded Devices auf die man vom Hostsystem (Handy) Applikationen runterladen kann. Das funktioniert aber super und die angebotenen Apps von Sony funktionieren zuverlässig und machen was sie sollen.
Da ich das Teil aber nicht wirklich schön finde und es auch nicht zum Anzug passt, liegt es meist zu Hause im der Schublade. Das würde aber auch für ein ähnliches Gerät von Apple gelten. Solange solche Dinger aussehen wie mobile Bludruckmonitore werde ich die nicht mit mir rumschleppen.
Pick up the hammer... pick it up.