News | AMD: Roadmap zeigt neue Opteron
Re: News | AMD: Roadmap zeigt neue Opteron
Da wird sich zeigen müssen wie der fertige Chip ausschaut.
Für das Chip Design ist allerdings nicht GF sondern AMD zuständig.
Bei der "dafür gibt es keinen markt" Aussage verwechselst allerdings den Desktop mit dem Server/Workstation Markt.
Nach der Folie soll er schließlich für Multi CPU Systeme rauskommen.
Für das Chip Design ist allerdings nicht GF sondern AMD zuständig.
Bei der "dafür gibt es keinen markt" Aussage verwechselst allerdings den Desktop mit dem Server/Workstation Markt.
Nach der Folie soll er schließlich für Multi CPU Systeme rauskommen.
Re: News | AMD: Roadmap zeigt neue Opteron
woher hast du bitte das mit den ARM kernen?
nichts wird ersetzt...
ich verwechle nichts, ich meitne schon das es auch als opteron keinen markt für diese monster-Die gibt!
nichts wird ersetzt...
ich verwechle nichts, ich meitne schon das es auch als opteron keinen markt für diese monster-Die gibt!
Zuletzt geändert von Elkinator am 30.12.2013, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: News | AMD: Roadmap zeigt neue Opteron
Steht in der Folie. Der Nachfolger des x1150 (4x Jaguar) sollen die Seattle CPUs werden, welche mit 4-8 ARM Kernen daher kommen sollen.
Re: News | AMD: Roadmap zeigt neue Opteron
und woher kommt diese angabe?
ob man die jaguarreihe durhc ARM ersetzt nicht fest, darüber wird bis jetzt nur spekuliert.die dann bei selbem Fertigungsprozeß 30% schneller sind.
Re: News | AMD: Roadmap zeigt neue Opteron
Ständig sinkende Marktanteile im Desktop und Business-Bereich ist für dich ein Fortschritt? Massenhaft Umsteiger von AMD auf Intel = alles richtig gemacht? Auswahl der Notebooks mit AMD-APU immer kleiner = Es geht aufwärts?Elkinator hat geschrieben:da AMD allem anschein nach bis jetzt alles richtig macht wohl kaum...
Häh, wie?
Wie wärs mal zur Abwechslung mit einem Modell das für den Desktop taugt? Ich schrieb nicht ohne Grund vom "begrabenen Endkunden"sompe hat geschrieben:Ein 16 Kerner für den Desktop? Damit sich noch mehr Kerne langweilen?
Wie man allerdings von einem Server Roadmap auf Desktop Prozessoren schließen will ist schon mehr als abenteuerlich.
Auf keine Map steht was von neuen FX, zumindest seit ein paar jahren. Wie kannst du es denen verdenken, die wirklich noch glauben das AMD was für sie tut?
Re: News | AMD: Roadmap zeigt neue Opteron
egal welches forum, immer kommen so selbsternannte "experten" wie du...
es dauert nunmal jahre von der entwicklung bis zum fertigen produkt, die resultate der neuen führung bei AMD kommen eben erst jetzt auf den markt...
es dauert nunmal jahre von der entwicklung bis zum fertigen produkt, die resultate der neuen führung bei AMD kommen eben erst jetzt auf den markt...
Re: News | AMD: Roadmap zeigt neue Opteron
@Elkinator
Kann mir nicht vorstellen das AMD eine Architektur ohne Fertigungsabsicht lizensiert. Sie waren die Ersten!
http://www.hardwareluxx.de/index.php/ne ... x-a53.html
Beim zweiten Beitrag, zweiten Satz: dito...;-), so ist das es dauert eben. (Den ersten musst du nochmal prüfen, sonst kommt die Polizei wieder!)
@Schluri
Das kommt dann danach, ein Chipdesign zaubert man nicht so aus der Hand, und die anderen Investionen müssen auch wieder rein, dann werden Laufzeiten meist verlängert. Das heisst aber nicht das ein Hersteller tot ist. Warten wir mal ab ob Mantle das Highendsegment nicht doch beschleunigen kann, dann können wir den Klappspaten immer noch auspacken.
So wie ich das rein für den Desktopmarkt sehe düften die FX fast gleichschnell sein, wenn man auf die reine Multicore-Spielperformance und dessen mögliches skalieren setzt. http://www.pcgameshardware.de/Battlefie ... s-1091016/
AMD oder DICE schieben den 8350 so in den Bereich des 3770k, ohne OC wohlgemerkt. Da der 4770k die neuere CPU ist darf er auch schneller sein. Schon C3 kann einen Aufhorchen lassen, wenn es um Multicoreleistung geht, dass bedeutet AMD braucht eine auf die Architektur angepasste Software, dass kann man ihnen dann immer noch vorwerfen. Trotzdem ist nicht alles verloren, mit einem Shrink könnten auch höhere Taktraten bei mehr Leistungszugewinn drin sein. Aber auch das muss man finanzieren können. Und den Enthusiastenbereich zähle ich persönlich nicht unbedingt zum "normalen Desktopuser", alles andere ist zwar berechtiges Gejammer, aber auf hohem Niveau!
Und sieh dir mal die Preise an, man bekommt die FX Prozi mittlerweile hinterhergworfen, wer da nicht zuschlägt und jammert ist selber Schuld! Dem Enthusiasten wird nicht anderes bleiben als zu Intel zu wechseln, aber ich glaube das hat AMD wohl mehrfach mitgeteilt.
Ich bin persönlich kein Freund davon, Hardware zu veröffentlichen für die man angepasste Software braucht um schnell zu sein, irgendwie ist es der falsche Weg, man überlässt anderen seinen Erfolg da muss AMD aus meiner Sicht noch mal in sich gehen. Das sie aber nichts tun, stimmt absolut nicht!
So aggressiv wie sie derzeit stehen wars lange nicht mehr, leider haben sie auch mit Rückschlägen zu kämpfen, aber sie kämpfen und das macht mir persönlich Mut das ich auch in Jahren noch entscheiden muss welche CPU ich jetzt wofür von welchem Hersteller brauche! Mittlerweile dürfte die CPU Power im Homebereich aber im Überfluss existent sein, mehr ist als bald Schwachsinn. Da kann man mit Optimierungen mit weniger Aufwand mehr erreichen. Vllt. ist das auch der richtige Weg. Intel macht es mit dem subvensionierten Firmengeschmiere doch vor.
Kann mir nicht vorstellen das AMD eine Architektur ohne Fertigungsabsicht lizensiert. Sie waren die Ersten!
http://www.hardwareluxx.de/index.php/ne ... x-a53.html
Beim zweiten Beitrag, zweiten Satz: dito...;-), so ist das es dauert eben. (Den ersten musst du nochmal prüfen, sonst kommt die Polizei wieder!)
@Schluri
Das kommt dann danach, ein Chipdesign zaubert man nicht so aus der Hand, und die anderen Investionen müssen auch wieder rein, dann werden Laufzeiten meist verlängert. Das heisst aber nicht das ein Hersteller tot ist. Warten wir mal ab ob Mantle das Highendsegment nicht doch beschleunigen kann, dann können wir den Klappspaten immer noch auspacken.
So wie ich das rein für den Desktopmarkt sehe düften die FX fast gleichschnell sein, wenn man auf die reine Multicore-Spielperformance und dessen mögliches skalieren setzt. http://www.pcgameshardware.de/Battlefie ... s-1091016/
AMD oder DICE schieben den 8350 so in den Bereich des 3770k, ohne OC wohlgemerkt. Da der 4770k die neuere CPU ist darf er auch schneller sein. Schon C3 kann einen Aufhorchen lassen, wenn es um Multicoreleistung geht, dass bedeutet AMD braucht eine auf die Architektur angepasste Software, dass kann man ihnen dann immer noch vorwerfen. Trotzdem ist nicht alles verloren, mit einem Shrink könnten auch höhere Taktraten bei mehr Leistungszugewinn drin sein. Aber auch das muss man finanzieren können. Und den Enthusiastenbereich zähle ich persönlich nicht unbedingt zum "normalen Desktopuser", alles andere ist zwar berechtiges Gejammer, aber auf hohem Niveau!
Und sieh dir mal die Preise an, man bekommt die FX Prozi mittlerweile hinterhergworfen, wer da nicht zuschlägt und jammert ist selber Schuld! Dem Enthusiasten wird nicht anderes bleiben als zu Intel zu wechseln, aber ich glaube das hat AMD wohl mehrfach mitgeteilt.
Ich bin persönlich kein Freund davon, Hardware zu veröffentlichen für die man angepasste Software braucht um schnell zu sein, irgendwie ist es der falsche Weg, man überlässt anderen seinen Erfolg da muss AMD aus meiner Sicht noch mal in sich gehen. Das sie aber nichts tun, stimmt absolut nicht!
So aggressiv wie sie derzeit stehen wars lange nicht mehr, leider haben sie auch mit Rückschlägen zu kämpfen, aber sie kämpfen und das macht mir persönlich Mut das ich auch in Jahren noch entscheiden muss welche CPU ich jetzt wofür von welchem Hersteller brauche! Mittlerweile dürfte die CPU Power im Homebereich aber im Überfluss existent sein, mehr ist als bald Schwachsinn. Da kann man mit Optimierungen mit weniger Aufwand mehr erreichen. Vllt. ist das auch der richtige Weg. Intel macht es mit dem subvensionierten Firmengeschmiere doch vor.
Zuletzt geändert von admi1968 am 30.12.2013, 17:04, insgesamt 3-mal geändert.
Re: News | AMD: Roadmap zeigt neue Opteron
und wo genau hab ich jetzt wieder gesagt das von AMD keine chips mit ARM-kernen kommen werden?
nur weil die ARM kerne nach aktuellen roadmaps bei den opterons jaguar ablösen muß das nicht auch für die consumer produkte zutreffend sein.
nur weil die ARM kerne nach aktuellen roadmaps bei den opterons jaguar ablösen muß das nicht auch für die consumer produkte zutreffend sein.
Zuletzt geändert von Elkinator am 30.12.2013, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: News | AMD: Roadmap zeigt neue Opteron
Es ging ja um eine Art "Verwendungsmöglichkeit der Kerne", und ob nicht der Serverbereich doch den Consumerbereich beinflussen kann, oder was meinst du?
Re: News | AMD: Roadmap zeigt neue Opteron
es kommt drauf an welchen erfolg intel bei smartphones und tablets haben wird, wenn intel erfolg hat schaffen sie da einen markt für AMD.
Re: News | AMD: Roadmap zeigt neue Opteron
Nun ja, da wir keine genauen Angaben und keine Erfahrungswerte mit den Kernen haben bleiben einige Fragen offen, beispielsweise ist mir unbekannt welche Rechenleistung diese Kerne besitzen. Das ARM Design ist schließlich bei seinem Aufbau relativ flexibel.Elkinator hat geschrieben:und woher kommt diese angabe?ob man die jaguarreihe durhc ARM ersetzt nicht fest, darüber wird bis jetzt nur spekuliert.die dann bei selbem Fertigungsprozeß 30% schneller sind.
Der X1150 wird allerdings mit 1-2GHz und 9-17W geliefert.
http://www.amd.com/de/products/server/p ... ssors.aspx
Wenn es bei den 9-17W bleibt ist hier vermutlich auch mehr Spielraum für die Taktschraube der ARM Kerne.
Zumindest bei der 8 kernigen Variante gehe ich davon aus das sich die Rechenleistung auf mehr Kerne verteilt.
Re: News | AMD: Roadmap zeigt neue Opteron
Entwicklung? Welche Entwicklung? Kleinerer IPC als bei einer Architektur deren Grundstein 1999 gelegt wurde?Elkinator hat geschrieben:egal welches forum, immer kommen so selbsternannte "experten" wie du...
es dauert nunmal jahre von der entwicklung bis zum fertigen produkt, die resultate der neuen führung bei AMD kommen eben erst jetzt auf den markt...
Du bist in allen Foren als Troll und fanatischer AMD-Anhänger bekannt. Keine Belege, nur Schönreden von AMDs Mißerfolgen, dein täglich Brot
Wenn in ein paar Jahren nur noch Asche von AMD übrig ist aufgrund ihrer so tollen Produktlinie wirst du vielleicht was merken ... vielleicht
Re: News | AMD: Roadmap zeigt neue Opteron
Das benötigen letztendlich beide, bei AMD wirkt es sich nur architekturbedingt offensichtlicher aus.admi1968 hat geschrieben: Schon C3 kann einen Aufhorchen lassen, wenn es um Multicoreleistung geht, dass bedeutet AMD braucht eine auf die Architektur angepasste Software, dass kann man ihnen dann immer noch vorwerfen.
Intels SMT Skalierung ist nunmal deutlich schlechter als die CMT Skalierung von AMDs Modulen. Das hat zur Folge das bei vergleichbarer Gesammtleichtung die Singlethread Leistung entsprechend geringer ausfällt. Dieser Punkt wird aber zum Verhängnis wenn ebend nicht alle Kerne genutzt werden und genau das sieht man beim AMD vs. Intel Vergleich.
Das Intels Prozessoren davon ebenfalls betroffen sind sieht man spätestens dann wenn bei gleicher Taktfrequenz getestet wird.
Immer dann wenn sich die Modelle her kaum von einander unterscheiden nutzt das Programm max. so viel Kerne wie das kleinste Modell besitzt. Was darüber hinaus geht liegt ebenfalls ungenutzt brach.
Re: News | AMD: Roadmap zeigt neue Opteron
wo rede ich etwas schön?
tut mir ja leid das es dich stört wenn sich jemand mit technik beschäftigt, das gefällt euch DAUs wohl nicht?
mich kotzen gewisse DAUs die in foren immer auf "experte" machen einfach schon gewaltig an...
warum meinst du eigentlich, daß jeder der nicht gegen AMD trollt ein fanatischer anhänger ist?
erklär das doch bitte mal!
tut mir ja leid das es dich stört wenn sich jemand mit technik beschäftigt, das gefällt euch DAUs wohl nicht?
mich kotzen gewisse DAUs die in foren immer auf "experte" machen einfach schon gewaltig an...
warum meinst du eigentlich, daß jeder der nicht gegen AMD trollt ein fanatischer anhänger ist?
erklär das doch bitte mal!
Zuletzt geändert von Elkinator am 30.12.2013, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: News | AMD: Roadmap zeigt neue Opteron
AMD hat mit dem Bulldozer nix aus dem Hut gezaubert, im Gegenteil. Ewig lange Entwicklung, mehrfach verschoben, und dann so ein Ergebnis.admi1968 hat geschrieben: @Schluri
Das kommt dann danach, ein Chipdesign zaubert man nicht so aus der Hand, und die anderen Investionen müssen auch wieder rein, dann werden Laufzeiten meist verlängert. Das heisst aber nicht das ein Hersteller tot ist. Warten wir mal ab ob Mantle das Highendsegment nicht doch beschleunigen kann, dann können wir den Klappspaten immer noch auspacken.
Und sieh dir mal die Preise an, man bekommt die FX Prozi mittlerweile hinterhergworfen, wer da nicht zuschlägt und jammert ist selber Schuld!
Ich bin persönlich kein Freund davon, Hardware zu veröffentlichen für die man angepasste Software braucht um schnell zu sein, irgendwie ist es der falsche Weg, man überlässt anderen seinen Erfolg da muss AMD aus meiner Sicht noch mal in sich gehen. Das sie aber nichts tun, stimmt absolut nicht!
.
Das Schlimme daran ist, das AMD so viele Jahre später zwei Megaflops (Nicht Floating.... ;) ) kombiniert hat: Intels P4 (Taktraten statt IPC, abhängig von optimierter SW) und einen IBM-entwickelten CPU (weiß Name nicht mehr) mit computerdesignter (statt durch Ingenieure) Architektur. Intel ist damals mangels optimierter SW gescheitert, AMD mit 1/5 Marktanteil hätte sich doch nicht mal die kleinste Hoffnung machen können das sie Unterstützung in dieser Sache bekommen.
Einen FX8x5x finde ich trotz des Preises uninteressant, bei Intel gibts Schnelleres, sparsameres mit Notfall-Grafik eingebaut und modernerer Plattform. Maximal die neuen FX6xxx sind vielleicht ihren Preis wert; allerdings gibts hierfür nur die alte Plattform
AMD tut vielleicht was, aber eben nicht für uns. Deshalb stößt es mir sauer auf das die AMD-Fanatics AMD so hinstellen als würden die die x86 vor dem Untergang bewahren, selbstlos, kühn, nur für die Gerechtigkeit
Wenn sich AMD nochmal traut bei einem Planet3Dnow Themen-Abend einzufinden würde ich mich dort sofort registrieren und mal fragen warum man auf uns Endkunden so ins Gesicht furzt. Im OEM-Markt war AMD immer schwach, nur die kleinen PC-Bastler haben AMD in die Lage gebracht solche Marktanteile zu erreichen. Und der Dank dafür ist das man sie vergißt?
Re: News | AMD: Roadmap zeigt neue Opteron
Du hälst du für deinen Experten? Ich lach mich kaputtElkinator hat geschrieben:wo rede ich etwas schön?
tut mir ja leid das es dich stört wenn sich jemand mit technik beschäftigt, das gefällt euch DAUs wohl nicht?
mich kotzen gewisse DAUs die in foren immer auf "experte" machen einfach schon gewaltig an...
warum meinst du eigentlich, daß jeder der nicht gegen AMD trollt ein fanatischer anhänger ist?
erklär das doch bitte mal!
Natürlich sinken AMDs Marktanteile nur weil sie so viel bessere Produkte als Intel haben, die jeder will :)
Du willst behaupten das du kein fanatischer Anhänger bist? Nimmst es selbst nicht mehr wahr?
Du bist einfach lächerlich und keine Antwort mehr wert, bitte erspare mir deine nervigen, ständig nacheditierten Beiträge
Re: News | AMD: Roadmap zeigt neue Opteron
Darauf habe ich genau folgende Antwort: 159 Euro, und jetzt du!


Re: News | AMD: Roadmap zeigt neue Opteron
Ist das deiner?
Zeigst du mir mal deine Stromrechnung ;) ?
Und wieviel hat die Kühlanlage gekostet?
Core Voltage 1,92V, ich dachte das wären 1,35V
Zeigst du mir mal deine Stromrechnung ;) ?
Und wieviel hat die Kühlanlage gekostet?
Core Voltage 1,92V, ich dachte das wären 1,35V
Re: News | AMD: Roadmap zeigt neue Opteron
Lustig wenn man jetzt nochmal Threads von 2004 liest, da hatte AMD auch kurz Oberwasser. Leider ist der Sturz dann immer umso härter.
Dein Tonfall lässt gerade schwerst zu wünschen übrig.Elkinator hat geschrieben:wo rede ich etwas schön?
tut mir ja leid das es dich stört wenn sich jemand mit technik beschäftigt, das gefällt euch DAUs wohl nicht?
mich kotzen gewisse DAUs die in foren immer auf "experte" machen einfach schon gewaltig an...
warum meinst du eigentlich, daß jeder der nicht gegen AMD trollt ein fanatischer anhänger ist?
erklär das doch bitte mal!
Zuletzt geändert von Iruwen am 30.12.2013, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: News | AMD: Roadmap zeigt neue Opteron
Wie gesagt "jammern auf großem Niveau". Stromrechnung warum?, das ist nur ein Modul, alle wäre nicht zu machen. Stickstoff und "700Mhz unter dem Bulldozercclock", also nicht jammern. Das Design ist entwicklungsfähig. Man muss warten wie AMD es weiter voran bringen kann.
Re: News | AMD: Roadmap zeigt neue Opteron
@iruwen
@2004 wie, wo ?
@2004 wie, wo ?
Zuletzt geändert von admi1968 am 30.12.2013, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: News | AMD: Roadmap zeigt neue Opteron
Diesen Tonfall hat er auch in anderen Foren parat. Und ständig ist alles nacheditiert, wahrscheinlich wegen ...naja...kann sich jeder denken
Och, in Zeiten des AthlonXP und dann ab AM2 bis zu den Phenom X6 war AMD in vielen Kaufberatungsthreads recht hoch angesiedelt. Aber das wird wohl nicht wiederkommen
Och, in Zeiten des AthlonXP und dann ab AM2 bis zu den Phenom X6 war AMD in vielen Kaufberatungsthreads recht hoch angesiedelt. Aber das wird wohl nicht wiederkommen
Re: News | AMD: Roadmap zeigt neue Opteron
was passt denn an meinem tonfall nicht?
mehr als provozieren kannst du wohl nicht?
dein wissen über das thema ist jedenfalls sehr sehr begrenzt!
bulldozer ist kein hochtaktdesign, dieser blödsinn wird langsam echt fad...
das einzige problem ist aktuell der fertigung, bei gleichen fertigungsmöglichkeiten wäre das design voll konkurrenzfähig.
nichtmal das verstehst du, echt schlimm.
oft genug für dich editiert?
mehr als provozieren kannst du wohl nicht?
dein wissen über das thema ist jedenfalls sehr sehr begrenzt!
bulldozer ist kein hochtaktdesign, dieser blödsinn wird langsam echt fad...
das einzige problem ist aktuell der fertigung, bei gleichen fertigungsmöglichkeiten wäre das design voll konkurrenzfähig.
nichtmal das verstehst du, echt schlimm.
oft genug für dich editiert?
Zuletzt geändert von Elkinator am 30.12.2013, 19:07, insgesamt 7-mal geändert.
Re: News | AMD: Roadmap zeigt neue Opteron
Bist du dir sicher das dies etwas mit Opteron CPUs zu tun hatte?
Ich kann ja auch das Geschwafel vom Pentium II, III und IV wieder ausgraben! Heute verschenkt Intel seine CPUs und gibt noch Geld dazu, damit sie auch verbaut werden und tut so als würde man massig absetzen. Denen geht es nicht anders als AMD. Das Phi im Serversegment gebraucht wird, ist etwas ganz anderes und hat rein mit den CPUs sehr wenig zu tun.
Meiner macht leider nur 5.501 (i7 2600K)....;-), aber zum Download und Forum reicht es gerade so...aber der Phenom ist auch nicht schlecht! Und da kommt es definitv nur auf das Ergebnis an. Da ist von Intel nicht viel zu sehen. Der kommt mit massiven OC leider nur auf 7.136. Weit abgeschlagen, die Intel Fuzzis schäumen...AY kam mit dem billigen 8350 auf 8,709...ha ha...
Ich kann ja auch das Geschwafel vom Pentium II, III und IV wieder ausgraben! Heute verschenkt Intel seine CPUs und gibt noch Geld dazu, damit sie auch verbaut werden und tut so als würde man massig absetzen. Denen geht es nicht anders als AMD. Das Phi im Serversegment gebraucht wird, ist etwas ganz anderes und hat rein mit den CPUs sehr wenig zu tun.
Meiner macht leider nur 5.501 (i7 2600K)....;-), aber zum Download und Forum reicht es gerade so...aber der Phenom ist auch nicht schlecht! Und da kommt es definitv nur auf das Ergebnis an. Da ist von Intel nicht viel zu sehen. Der kommt mit massiven OC leider nur auf 7.136. Weit abgeschlagen, die Intel Fuzzis schäumen...AY kam mit dem billigen 8350 auf 8,709...ha ha...