News | Samsung sieht Potential im Markt für Ultra HD
News | Samsung sieht Potential im Markt für Ultra HD
Samsung Display rechnet damit, dass sogenannte "Curved Displays" im Bereich für Ultra HD in den nächsten zwei Jahren an Beliebtheit gewinnen. Man rechnet mit Wachstumsraten von 20 %. "Curved Displays" sind von Haus aus gebogen. Samsung Display bzw. der Mutterkonzern Samsung wollen allgemein mehr Monitore und TVs mit Ultra HD veröffentlichen. Dabei sollen auch die gebogenen Curved-Bildschirme einen festen Platz im Produkt-Portfolio beibehalten. Samsung möchte zudem verstärkt die Panels selbst fertigen, um unabhängiger von Partnern wie AU Optronics und Innolux zu werden.
http://www.hartware.de/news_60704.html
http://www.hartware.de/news_60704.html
- Maegede
- Hartware.net
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23.07.2008, 11:25
- Wohnort: siehe Karte
- Kontaktdaten:
Re: News | Samsung sieht Potential im Markt für Ultra HD
Naja, von minimalem Absatz auf minimal mehr Absatz zu steigen ist ja nicht schwer. Wenn sie von einem Marktanteil von 20 Prozent gesprochen hätten, wäre es was anderes. Aber ob sie nun statt 100 Geräte 120 verkaufen, ist doch egal...
Ein schnelles System bemerken wenige - ein langsames dafür um so mehr
-
- Cadet
- Beiträge: 8
- Registriert: 07.08.2005, 14:13
Re: News | Samsung sieht Potential im Markt für Ultra HD
Naja Samsung pumpt da einfach Milliarden ins Marketing und dann läufts - wie fast immer in der Vergangenheit.
Es wird immer mit Gewalt versucht, etwas am Markt zu "etablieren", siehe 3D. Gebracht hat es kaum einem. Einige stehen immernoch vor der Entscheidung, die TV-Sparte abzustoßen.
Curved bringt zu wenig ein, ebenso wie 3D zu Hause. Wird vielleicht auch ein erfolgreiches Nischendasein pflichten. Kann natürlich auch anders kommen :) .
Diese Branche versucht halt immer wieder, alles Möglich als toll zu verkaufen :) .
Es wird immer mit Gewalt versucht, etwas am Markt zu "etablieren", siehe 3D. Gebracht hat es kaum einem. Einige stehen immernoch vor der Entscheidung, die TV-Sparte abzustoßen.
Curved bringt zu wenig ein, ebenso wie 3D zu Hause. Wird vielleicht auch ein erfolgreiches Nischendasein pflichten. Kann natürlich auch anders kommen :) .
Diese Branche versucht halt immer wieder, alles Möglich als toll zu verkaufen :) .
Re: News | Samsung sieht Potential im Markt für Ultra HD
Ich finde 3D zu Hause sehr gut und UDH finde ich auch eine gute Entwicklung, auch wenn das noch ein paar jährchen braucht. Gebogene Displays machen erst bei sehr großen Diagonalen Sinn. Ist heute viel zu teuer, aber ich weiß noch, dass mein 37" TV damals knapp unter 1000 Euro gekostet hat und heute bejommt man dafür schon 55 Zoll, in drei Jahren dann eben 85 Zoll :)
-
- Cadet
- Beiträge: 8
- Registriert: 07.08.2005, 14:13
Re: News | Samsung sieht Potential im Markt für Ultra HD
Deswegen ist die TV-Branche ja auch kaputt, weil alles immer billiger und gleichzeitig auch schlechter wird.
Habs 10 Jahre lang miterlebt und letztendlich die Quitting für den ganzen Mist bekommen -.- .
Der nächste Markt, welcher "abgegrasst" wird, ist die weisse Ware, danach kommt HiFi.
Gegen UHD sprich ja auch nichts, aber erst kommen die Geräte, dann die Technik. Das ist sinnfrei :) .
Habs 10 Jahre lang miterlebt und letztendlich die Quitting für den ganzen Mist bekommen -.- .
Der nächste Markt, welcher "abgegrasst" wird, ist die weisse Ware, danach kommt HiFi.
Gegen UHD sprich ja auch nichts, aber erst kommen die Geräte, dann die Technik. Das ist sinnfrei :) .
Re: News | Samsung sieht Potential im Markt für Ultra HD
Leider wächst meine Wohnung nicht mit der Größe des Fernsehers. Ich habe immer noch rund 3 Meter Sitzabstand und ob da ein 85 Zoll Fernseher passt, naja, selbst 55-60 Zoll empfinde ich als zu groß.KoreaEnte hat geschrieben:Ich finde 3D zu Hause sehr gut und UDH finde ich auch eine gute Entwicklung, auch wenn das noch ein paar jährchen braucht. Gebogene Displays machen erst bei sehr großen Diagonalen Sinn. Ist heute viel zu teuer, aber ich weiß noch, dass mein 37" TV damals knapp unter 1000 Euro gekostet hat und heute bejommt man dafür schon 55 Zoll, in drei Jahren dann eben 85 Zoll :)
Re: News | Samsung sieht Potential im Markt für Ultra HD
Ich habs neulich mal ausgemessen, ich bin jetzt bei 42", ca. bei 60" wäre bei mir die Grenze dafür was noch Sinn macht. Allein physisch schon weil ich sonst links und rechts Platzprobleme mit meinen Hecos bekomme, und meine Frau würde sich auch beschweren. Hab auch 3-4m Sitzabstand, je nach Sofaposition.
Wo ist da die Logik? Ein Gerät für 300€ hat vor zehn Jahren nichts getaugt und taugt heute auch nicht viel mehr, mal davon abgesehen dass man damals vermutlich gar kein LCD-Gerät für den Preis bekommen hätte. Mein sehr gutes Gerät hat vor acht Jahren 1500€ gekostet und für den gleichen Preis bekomme ich heute wieder ein sehr gutes Gerät. Man bekommt einfach was man bezahlt.Animefreak hat geschrieben:Deswegen ist die TV-Branche ja auch kaputt, weil alles immer billiger und gleichzeitig auch schlechter wird.
Zuletzt geändert von Iruwen am 14.05.2014, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: News | Samsung sieht Potential im Markt für Ultra HD
Ich wette, man wird versuchen die Größe des Fernsehers durch die Biegung zu relativieren, sodass man den Menschen den zugroßen Fernseher andrehen kann.Iruwen hat geschrieben:Ich habs neulich mal ausgemessen, ich bin jetzt bei 42", ca. bei 60" wäre bei mir die Grenze dafür was noch Sinn macht. Allein physisch schon weil ich sonst links und rechts Platzprobleme mit meinen Hecos bekomme, und meine Frau würde sich auch beschweren. Hab auch 3-4m Sitzabstand, je nach Sofaposition.
Wo ist da die Logik? Ein Gerät für 300€ hat vor zehn Jahren nichts getaugt und taugt heute auch nicht viel mehr, mal davon abgesehen dass man damals vermutlich gar kein LCD-Gerät für den Preis bekommen hätte. Mein sehr gutes Gerät hat vor acht Jahren 1500€ gekostet und für den gleichen Preis bekomme ich heute wieder ein sehr gutes Gerät. Man bekommt einfach was man bezahlt.Animefreak hat geschrieben:Deswegen ist die TV-Branche ja auch kaputt, weil alles immer billiger und gleichzeitig auch schlechter wird.
Die Frage ist, ob sich die Qualität verbessert hat. Ihr altes Gerät für 1500 Euro kostet heute wahrscheinlich nur die Hälfte und das neue Gerät für 1500 Euro hat nicht zwangsläufig besseres Bild, sondern eher noch mehr Multimedia Kram. Einige sagen, dass die Bildqualität eher abnimmt, da man versucht die Geräte immer flacher zu machen. Neue Bildprozessoren sind durch die neuen Features (3D, UHD) alles Neuentwicklungen. Wie gesagt, muss jetzt nicht stimmen, hab alles nur mal in paar Foren aufgeschnappt.
Re: News | Samsung sieht Potential im Markt für Ultra HD
Ich persönlich sitz von meinem 65er ca, 2,30 m weg - was ich als ideal empfinde. Einen 85er oder mehr nehme ich also noch gerne. Wobei es dann eben langsam an die Grenze kommt, bei der man vielleicht lieber über einen Beamer nachdenken sollte - vorausgesetzt man kann die Lichtverhältnisse entsprechend kontrollieren.
-
- Cadet
- Beiträge: 8
- Registriert: 07.08.2005, 14:13
Re: News | Samsung sieht Potential im Markt für Ultra HD
Vor zehn Jahren gab es keine guten Geräte für 300€. Alslaufmodelle die abgeschossen werden vielleicht, aber keine Neuware.Wo ist da die Logik? Ein Gerät für 300€ hat vor zehn Jahren nichts getaugt und taugt heute auch nicht viel mehr, mal davon abgesehen dass man damals vermutlich gar kein LCD-Gerät für den Preis bekommen hätte. Mein sehr gutes Gerät hat vor acht Jahren 1500€ gekostet und für den gleichen Preis bekomme ich heute wieder ein sehr gutes Gerät. Man bekommt einfach was man bezahlt.
Als Händler habe ich das einen etwas anderen Blick auf die Geräte, und die werden immer schlechter. In allen Belangen.
Klar, mit neue Techniken (höhere Auflösungen) sind aktuellere Geräte den ältern halt überlegen.
Wie soll man denn dauerhaft bessere Geräte produzieren, und immer weniger Geld dafür verlangen?
Von den großen (asiatischen) Herstellern verdient keiner mehr an Geräten unter 46". Die Geräte werden bewusst mit Verlusten verkauft. Andere Geschäftsbereiche fangen den Verlust auf. Warum glaubt ihr, geht der "Trend" zu größeren Modellen? Wer dort dominiert, der verdient auch wieder Geld. Händler verdienen schon lange deutlich weniger, also selbst vor fünf Jahren.
-
- Cadet
- Beiträge: 8
- Registriert: 07.08.2005, 14:13
Re: News | Samsung sieht Potential im Markt für Ultra HD
Das ist natürlich immer eine Empfindungssache, ich würde da bei 1080p Kopfweh bekommen, und sicherlich würde ich die Pixel sehen können. Das wäre mir sehr unangenehm :) .ch persönlich sitz von meinem 65er ca, 2,30 m weg - was ich als ideal empfinde. Einen 85er oder mehr nehme ich also noch gerne. Wobei es dann eben langsam an die Grenze kommt, bei der man vielleicht lieber über einen Beamer nachdenken sollte - vorausgesetzt man kann die Lichtverhältnisse entsprechend kontrollieren.
Re: News | Samsung sieht Potential im Markt für Ultra HD
Auf die Entfernung siehste noch keine Pixel - aber man kann die Auflösung voll ausnutzen. Wenn man zu weit weg sitzt, hat man davon ja nix mehr.
-
- Cadet
- Beiträge: 8
- Registriert: 07.08.2005, 14:13
Re: News | Samsung sieht Potential im Markt für Ultra HD
Sicher sehe ich die, sonst würde ich das nicht schreiben :) .Auf die Entfernung siehste noch keine Pixel - aber man kann die Auflösung voll ausnutzen. Wenn man zu weit weg sitzt, hat man davon ja nix mehr.
Wie gesagt, alles Empfindungssache.
Du glaubst gar nicht, wieviele Menschen sich mit einem - für Unsereins - schlechtem Bild zufrieden geben. Selbst in HD :) . Spätesdens daran sollte man gemerkt haben, dass Jeder ein Bild anders wahrnimmt.
Daher auch meine Formulierung^^.
Re: News | Samsung sieht Potential im Markt für Ultra HD
Genau das habe ich gesagt.Animefreak hat geschrieben:Vor zehn Jahren gab es keine guten Geräte für 300€. Alslaufmodelle die abgeschossen werden vielleicht, aber keine Neuware.
Dann hast du leider den falschen Beruf, auf jeden Fall solltest du keine Kunden beraten.Als Händler habe ich das einen etwas anderen Blick auf die Geräte, und die werden immer schlechter. In allen Belangen.
Animefreak hat geschrieben:Sicher sehe ich die, sonst würde ich das nicht schreiben :) .

Re: News | Samsung sieht Potential im Markt für Ultra HD
Welches Gerät hast du? Finde in dem Bereich nichts bezahlbares und ich meine du hast das ja auch schon ein paar Tage. Bei mir ist genug Platz, ich würde auch sofort 85 Zoll nehmen, wenn mir das einer für 1000 Euro anbietet ;)JanusPSY hat geschrieben:Ich persönlich sitz von meinem 65er ca, 2,30 m weg - was ich als ideal empfinde. Einen 85er oder mehr nehme ich also noch gerne. Wobei es dann eben langsam an die Grenze kommt, bei der man vielleicht lieber über einen Beamer nachdenken sollte - vorausgesetzt man kann die Lichtverhältnisse entsprechend kontrollieren.
Zuletzt geändert von KoreaEnte am 14.05.2014, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Cadet
- Beiträge: 8
- Registriert: 07.08.2005, 14:13
Re: News | Samsung sieht Potential im Markt für Ultra HD
Gut mein Fehler.Genau das habe ich gesagt.
Was ein Blödsinn, als Händler hat man einen anderen Blick auf die Geräte, da man viel mehr Erfahrungen mit den Herstellern und deren Geräten macht. Durch die eigene Werkstatt im Hause bekommt man nochmal zusätzliche Informationen bzgl. Abwicklung bei Reparaturen etc. Ich weiss nicht, wie du meine Aussge gedeutet hast. Schon etwas unverschähmt, soetwas zu behaupten.Dann hast du leider den falschen Beruf, auf jeden Fall solltest du keine Kunden beraten.
Re: News | Samsung sieht Potential im Markt für Ultra HD
Deine Ausgangsbehauptung ist mindestens genauso unverschämt. "In allen Belangen" heißt hinsichtlich Bedienung, Bild- und Tonqualität, Haltbarkeit, Service, Stromverbrauch usw. was in fast allen Punkten, außer vielleicht der Haltbarkeit wozu mir empirische Daten fehlen (genau wie dir, da auch du nur einen winzigen Ausschnitt des Marktes siehst), Blösinn ist. Es gibt viel mehr Produkte in einem wesentlich breiteren Preisspektrum, dadurch gibt es natürlich auch wesentlich mehr fehlerhafte Produkte. Das ist die die einzig haltbare Aussage.