Microsoft bietet seine Xbox One ab sofort für 399 Euro auch ohne den Bewegungssensor Kinect an. Die Entwickler-Community hat diese Neuigkeit durchaus gespalten aufgenommen. So oder so lässt sich festhalten, dass Microsoft nach "Xbox 180" eine erneute Kehrtwende vollzogen hat. Zuvor betonte der Konzern vehement, dass Kinect für die Nutzererfahrung an der Xbox One unerlässlich sei. Jetzt lobt Microsoft dagegen seine neue Strategie selbst hoch - weil dadurch GPU-Reserven für Spieleentwickler frei werden, die Kinect ohnehin vernachlässigen wollten.
http://www.hartware.de/news_60939.html
News | "Destiny" profitiert von Xbox One ohne Kinect
Re: News |
Na dann hoffen wir mal, dass das Resultat irgendwo bei mindestens 900p liegt, ansonsten wirds echt peinlich.
Bei der Xbox ist zurzeit alles ein natürlich Optimierungsprozess - halt nur einer der von Außen gesteuert wird und nicht von Innen. Man muss ihnen ja zu gut halten, dass sie wenigstens auf Kritik reagieren. Aber ich fände es nur anständig wenn sie sich hinstellen und einfach zu geben würden, Fehler gemacht zu haben. Würde die Sympathie in der Fan Gemeinde umgemein stärken. Aber diese ewigen Ausreden und dieses "wir hatten das eh immer so vor" machts nicht besser.
Bei der Xbox ist zurzeit alles ein natürlich Optimierungsprozess - halt nur einer der von Außen gesteuert wird und nicht von Innen. Man muss ihnen ja zu gut halten, dass sie wenigstens auf Kritik reagieren. Aber ich fände es nur anständig wenn sie sich hinstellen und einfach zu geben würden, Fehler gemacht zu haben. Würde die Sympathie in der Fan Gemeinde umgemein stärken. Aber diese ewigen Ausreden und dieses "wir hatten das eh immer so vor" machts nicht besser.
Re: News |
Ist Microsoft eigentlich dumm oder halten sie ihre Kunden nur dafür? Die Freigabe der reservierten Ressourcen hat genau gar nichts mit dem Kinect Zwangsbundle zu tun.