Während sich der EU-Skeptizismus nicht nur in Deutschland weiter erhöht, hat der EU-Kommissar Günther Oettinger, seinerseits zuständig für das Digitale, kontroverse Pläne angedeutet: Er erwägt die Möglichkeit Kunden in Zukunft den Providerwechsel zu erschweren bzw. für mehrere Jahre zu untersagen. Als Begründung nennt Oettinger in einem Interview, dass die Konzerne angeregt werden sollen ihre Breitbandnetze auszubauen. Um ihre Investitionen zu sichern, benötigen sie jedoch Planungssicherheit. Hier sollte die EU mit Richtlinien unterstützen.
http://www.hartware.de/news_62179.html
News | EU könnte Provider-Wechseloptionen einschränken
Re: News | EU könnte Provider-Wechseloptionen einschränken
was soll der Quatsch, die Provider selbst sind doch mit ihren Neukundenlockangeboten für die jetzige Situation verantwortlich. Man müsste halt Bestandskunden pflegen...
-
- Commander
- Beiträge: 319
- Registriert: 10.02.2014, 13:55
Re: News | EU könnte Provider-Wechseloptionen einschränken
Absoluter Schwachsinn, die Verträge laufen doch meist sowieso 24 Monate, das sollte ja wohl lang genug sein um "Planungssicherheit" zu haben. Wenn man keine Qualität bietet springen die Kunden eben ab.
Vieh eher sollte man mal darüber nachdenken die maximale Dienstzeit von Politikern zu begrenzen.
Vieh eher sollte man mal darüber nachdenken die maximale Dienstzeit von Politikern zu begrenzen.
Re: News | EU könnte Provider-Wechseloptionen einschränken
Unser Oettinger, einer dem anscheinend die Masse im Hirn fehlt. Wobei die Lobbyisten dazu mit einer hübschen Summe bestimmt einiges beisteuern.
Gegen Wettbewerbsrecht
Vielleicht sollte er genau die umgekehrte Richtung einschlagen.
Max. 4 Wochen Kündigungsfrist.
Ein Provider, der nicht investiert und schlechter wird, dem laufen Teile der Kunden weg.
Mehr Wettbewerb anstatt weniger ist doch das Schlagwort!
Aber der Herr Öttinger treibt jede Woche eine andere Lobbyssau durchs Brüssler Dorf!
Aber diese Politik ist ja alternativlos!
Max. 4 Wochen Kündigungsfrist.
Ein Provider, der nicht investiert und schlechter wird, dem laufen Teile der Kunden weg.
Mehr Wettbewerb anstatt weniger ist doch das Schlagwort!
Aber der Herr Öttinger treibt jede Woche eine andere Lobbyssau durchs Brüssler Dorf!
Aber diese Politik ist ja alternativlos!