News | AMD Radeon R9 Nano vorgestellt
News | AMD Radeon R9 Nano vorgestellt
Wie erwartet hat AMD heute die Radeon R9 Nano offiziell vorgestellt. Allerdings dauert es noch rund zwei Wochen, bis die neue, auf Mini-ITX-Systeme ausgelegte Grafikkarte im Handel verfügbar sein wird. Etwas überraschend positioniert AMD die kompakte Nano als absolute High-End Karte und ruft den gleichen Preis auf wie für das Topmodell, die Radeon R9 Fury X: 649 US-Dollar.
http://www.hartware.de/news_64372.html
http://www.hartware.de/news_64372.html
Re: News | AMD Radeon R9 Nano vorgestellt
Das heist dann wohl, wer den nötigen Platz im Gehäuse frei hat ist mit einer Fury X besser beraten. An sich finde ich die Karte aufgrund des Stromverbrauchs ganz interessant, aber zu dem Preis…?
Re: News | AMD Radeon R9 Nano vorgestellt
Jepp, zu teuer.
Re: News | AMD Radeon R9 Nano vorgestellt
die 750 Ti und die 970 waren sehr beliebt die frage ist eher ob die Leute für die mehrleistung auch bereit sind soviel mehr zu bezahlen, die mini 970er gibt es ab 320€
an sich denke ich es wäre super hätten die zuerst gelauchnt um zu zeigen was HBM ermöglciht
an sich denke ich es wäre super hätten die zuerst gelauchnt um zu zeigen was HBM ermöglciht
hart, härter, Redakteur bei hartware.net
Re: News | AMD Radeon R9 Nano vorgestellt
Ist halt AMD, die habens nicht so mit guter Planung was Launch und PR angeht.poiu hat geschrieben:an sich denke ich es wäre super hätten die zuerst gelauchnt um zu zeigen was HBM ermöglciht
Die Karte hätte für weniger Geld ein Kracher werden können und man hätte noch lange über die Karte gesprochen. Aber zum jetzigen Preis ist die Karte ein Total Crash.
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: News | AMD Radeon R9 Nano vorgestellt
Naja irgendwie müssen sie ja die schlechten Marktanteile bekommen haben, an der Nano sieht man mal wieder, warum das so desaströs ist mit AMD :)
Re: News | AMD Radeon R9 Nano vorgestellt
Ach wenn ihr wüsstet wie desaströs
AMD macht jetzt so ein RED Team da kriegen so kleine YT, Foren leute exklusiv Zeug aber hartware und viele gleich große bekommt keine Samples X-D die machen also einen auf Samsung nur mit dem Unterschied das Samsung sich das leisten kann
am besten war das beim Fury Launch da hat sich AMD mega viele Freunde gemacht, Verbot bei Parthern Samples zu verteilen und dann selbst mit der Pipette Samples verschickt und abgeholt Test Zeit 24h WTF
Egal ob Tier 1,2 o 3
Kollegen Peter von h4tu ist der kragen geplatzt
http://ht4u.net/reviews/2015/amds_furie ... x_im_test/
übrigens das Abholen und Bringen der Karten war mit einem schweine teuern lieferservice wahrscheinlich teurer als die samples selsbt XD
Geil war auch die Partner Wahl zB ein Exklusiv Parthner hat viel mimimi gemacht weil sie keine Karten verkauft haben ( 290X) und wurden exklusiv Partner, aber wer erinnert sich noch an die Direct Touch kühler Fails.
Somit Partner die erfolgreich viele Karten verkauft haben, bestraft und Firmen die weniger erfolgreich waren belohnt.
Also langsam denke ich die springen mit Anlauf in jedes Fettnäpfen das nur in Reichweite ist, also NV muss sich da wahrscheinlich vor lachen krümmen!
und jetzt ist das nur ein Auszug ich hab hauptsächlich Kontakte zu Netzteilen, somit bekomme ich nur ein Bruchteil mit, das wird noch viel viel größer sein.
Wenn MAD mal pleite ist, ist das auch schlicht selsbt verschuldet und das sage ich obwohl ich seit Jahren Radeon karten nutze
AMD macht jetzt so ein RED Team da kriegen so kleine YT, Foren leute exklusiv Zeug aber hartware und viele gleich große bekommt keine Samples X-D die machen also einen auf Samsung nur mit dem Unterschied das Samsung sich das leisten kann
am besten war das beim Fury Launch da hat sich AMD mega viele Freunde gemacht, Verbot bei Parthern Samples zu verteilen und dann selbst mit der Pipette Samples verschickt und abgeholt Test Zeit 24h WTF
Egal ob Tier 1,2 o 3
Kollegen Peter von h4tu ist der kragen geplatzt
http://ht4u.net/reviews/2015/amds_furie ... x_im_test/
übrigens das Abholen und Bringen der Karten war mit einem schweine teuern lieferservice wahrscheinlich teurer als die samples selsbt XD
Geil war auch die Partner Wahl zB ein Exklusiv Parthner hat viel mimimi gemacht weil sie keine Karten verkauft haben ( 290X) und wurden exklusiv Partner, aber wer erinnert sich noch an die Direct Touch kühler Fails.
Somit Partner die erfolgreich viele Karten verkauft haben, bestraft und Firmen die weniger erfolgreich waren belohnt.
Also langsam denke ich die springen mit Anlauf in jedes Fettnäpfen das nur in Reichweite ist, also NV muss sich da wahrscheinlich vor lachen krümmen!
und jetzt ist das nur ein Auszug ich hab hauptsächlich Kontakte zu Netzteilen, somit bekomme ich nur ein Bruchteil mit, das wird noch viel viel größer sein.
Wenn MAD mal pleite ist, ist das auch schlicht selsbt verschuldet und das sage ich obwohl ich seit Jahren Radeon karten nutze
hart, härter, Redakteur bei hartware.net
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: News | AMD Radeon R9 Nano vorgestellt
Ich kenne AMD nur von der prof. Seite her, also Server und deren vergebliche Versuche in dem Markt breiter aufgestellt zu sein. Eigentlich war auch das nie so richtig von Erfolg gekrönt. Das einzig coole was ich je von denen sah, war die Technologie in einem 4-Wege System nur 3 CPUs nutzen zu können. Ansonsten definieren die sich meistens nur über den geringeren Preis bei oftmals geringerer Leistung.
Wundere mich seit Jahren wie die sich so lange über Wasser halten können :>
Wundere mich seit Jahren wie die sich so lange über Wasser halten können :>
Re: News | AMD Radeon R9 Nano vorgestellt
Technisch waren die lösungen ja meist konkurenzfähig, wenn nicht sogar beeindruckend wenn man überlegt mit welchen mitteln AMD im Vergleich zu Intel/NV hantiert.
Zu der Server Sparte kann ich nicht viel sagen dafür kenne ich mich in dem bereich null aus.
Zu der Server Sparte kann ich nicht viel sagen dafür kenne ich mich in dem bereich null aus.
eigentlich wundert sich das schon jeder, da gibts ja schon seit Jahren Gerüchte und Vermutungen das Intel dehnen über irgendwelche Kanäle Kohle zuschiebt X-DWundere mich seit Jahren wie die sich so lange über Wasser halten können :>
hart, härter, Redakteur bei hartware.net
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: News | AMD Radeon R9 Nano vorgestellt
Naja Intel hat die natürlich schon mitfinanziert, gab da vor Jahren ja mal eine außergerichtliche Einigung wegen irgendwelcher Wettbewerbsrechtlichen Dinge.
Da musste Intel über eine Milliarde an AMD zahlen. Ich glaube, das war eines der ganz wenigen profitablen Quartale damals :)
Auf der anderen Seite muss AMD ja jede Menge Lizenzzahlungen an Intel leisten...
Die Frage wäre halt, wer soll die kaufen ... Intel und nVidia scheiden aus kartellrechtlichen Gründen sicher aus. IBM/HP/DELL etc haben sicher besseres zu tun ... Samsung wäre eine Möglichkeit, da passts irgendwie auch ins Portfolio und die sind auch groß genug um den ganzen AMD Konzern zu sanieren.
Da musste Intel über eine Milliarde an AMD zahlen. Ich glaube, das war eines der ganz wenigen profitablen Quartale damals :)
Auf der anderen Seite muss AMD ja jede Menge Lizenzzahlungen an Intel leisten...
Die Frage wäre halt, wer soll die kaufen ... Intel und nVidia scheiden aus kartellrechtlichen Gründen sicher aus. IBM/HP/DELL etc haben sicher besseres zu tun ... Samsung wäre eine Möglichkeit, da passts irgendwie auch ins Portfolio und die sind auch groß genug um den ganzen AMD Konzern zu sanieren.
Re: News | AMD Radeon R9 Nano vorgestellt
Ja ich erinenre mich aber bei den ngerüchten gehts eher um andauernde zahlungen damit AMD nicht pleite geht und das Kartellamt intel dann zerlegt , aber ich weiß nicht ich glaube letzeres ist so unwahrscheinlich geworden seit dem AT&T fall
IBM stößt seit Jahren Fabriken ab HP/Dell ich weiß nicht
Samsung und MS wären eine Möglichkeit vor allem MS wegen der XBOX, wir werden sehen lange machts AMD nicht mehr, zwar ahben die es Jahrelang geschafft so zu writschaften langsam erreicht das aber wohl seien grenzen
IBM stößt seit Jahren Fabriken ab HP/Dell ich weiß nicht
Samsung und MS wären eine Möglichkeit vor allem MS wegen der XBOX, wir werden sehen lange machts AMD nicht mehr, zwar ahben die es Jahrelang geschafft so zu writschaften langsam erreicht das aber wohl seien grenzen
hart, härter, Redakteur bei hartware.net
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: News | AMD Radeon R9 Nano vorgestellt
Microsoft kann ich mir nicht vorstellen. Nach dem Disaster mit Nokia werden die so etwas nicht schon wieder wagen - neeee - glaub ich nicht.
Re: News | AMD Radeon R9 Nano vorgestellt
In wie fern der Kragen geplatzt ?poiu hat geschrieben: Kollegen Peter von h4tu ist der kragen geplatzt
http://ht4u.net/reviews/2015/amds_furie ... x_im_test/
...
Ich sehe da "nur" einen gewöhnlichen Test. Oder muss ich zwischen den Zeilen lesen ?^^
Re: News | AMD Radeon R9 Nano vorgestellt
scroll mal nach unten da ist auch ein persönlicher Kommentar
@musashi
dito stimmt auch ein argument, abwarten
und er ist nicht der einzige, das hört man schon länger bei AMD, natürlich hauch bei IntelIn eigener Sache: Wir wissen, dass viele auf diesen Test gewartet haben. AMD hat uns allerdings einen Tag Testzeitraum vor dem Datum der Veröffentlichung angeboten, wollte die Karte gar am darauf folgenden Tag wieder abholen. Was dies mit einem Test zu tun hat, ist uns ein Rätsel – solches Verhalten schleift sich allerdings aktuell über die Hersteller ein. Wir haben darum abgelehnt, einen "Artikel" zum Launch zu zeigen oder überhaupt innerhalb dieser kurzen Zeit Hand an das Produkt zu legen. Wir bekamen gütliche Verlängerung um weitere fünf Tage, und auch die waren schon verdammt knapp. In erster Instanz ist für uns hier der Entschluss gefallen, dass wir uns mit dem Launch-Verhalten der Hersteller nicht mehr arrangieren werden – sei es AMD, NVIDIA oder eben auch Intel. Ein Test braucht Zeit, und möchte man uns dabeihaben, muss man uns diese Zeit geben. Ansonsten verzichten wir, wenn es sein muss, auch dauerhaft.
@musashi
dito stimmt auch ein argument, abwarten
Zuletzt geändert von poiu am 28.08.2015, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
hart, härter, Redakteur bei hartware.net
Re: News | AMD Radeon R9 Nano vorgestellt
Ich frage mich generell: Warum sollte ich mir dieses Jahr so einen Müll holen wenn nächstes Jahr 32 GB HBM2 RAM im Regal stehen wenn ich 4K zocken will werde ich wohl mit 32 GB glücklicher werden ... O.o
Re: News | AMD Radeon R9 Nano vorgestellt
Weil du dich nächstes Jahr fragst warum du dir so einen Müll mit 32 GB holen sollst, wenn doch HBM-3 und 8K schon übernächstes Jahr im Regal steht ;)
Re: News | AMD Radeon R9 Nano vorgestellt
@poiu
Danke dir, den Text habe ich übersehen.
Danke dir, den Text habe ich übersehen.
Re: News | AMD Radeon R9 Nano vorgestellt
Was für ein Vergleich: Hey 4K gibt's jetzt genauso wie die 4 GB HBM Karten, nächstes Jahr gibt's aber 32 GB und immer noch 4K als "High-End". Die Vorführung von 8K-Fernsehern auf der CES 2015 ist also eher ein Blick auf die Technik gegen Ende des Jahrzehnts.Wildfire hat geschrieben:Weil du dich nächstes Jahr fragst warum du dir so einen Müll mit 32 GB holen sollst, wenn doch HBM-3 und 8K schon übernächstes Jahr im Regal steht ;)
Demnach könnte mir möglicherweise wenn ich ganz scharf kalkuliere eine Graka mit 32 GB RAM 4 Jahre wertvolle Dienste ohne Upgrade tun, bei einem Preis von sagen wir 1000 € macht das immer noch 250 € / Jahr. Ich denke bei eine Weile lang High-End Gaming ist der Preis geschenkt... ? Ich könnte jetzt ganz visionär sein und behaupten die 4 GB RAM können bald (sobald entsprechende Kotzengines, ups) durch Cry Engine & Co in 4K Ressourcen zu verschwenden reichen die 4 GB gerade noch zum Pixel zählen und loading Screen?
Is ja nicht mein Geld oder meine Argumentation an der ich hier zweifeln müsste ... :>
Zuletzt geändert von Dino am 30.08.2015, 18:29, insgesamt 2-mal geändert.
Re: News | AMD Radeon R9 Nano vorgestellt
Mein Argument ging in eine andere Richtung: Jede Technik ist Müll, sobald der Nachfolger verfügbar ist. Im Prinzip kannst du endlos warten, weil immer "demnächst" etwas besseres kommt. Mit dem Unterschied: Die Nano ist jetzt verfügbar, die 32 GB Karte gerade mal ein Gerücht. Wann und ob die Karte in der Form erscheint und was sie kostet ist ungewiss.
Wie oben schon gesagt, ich finde die Nano zu teuer angesetzt. Wer das Geld über hat und nicht auf mITX eingeschränkt ist macht mit der Fury ein besseres Geschäft. Und ja, wer warten kann und nicht jetzt sofort eine neue GPU benötigt sollte auf 16/14nm warten. Ich werde mit Sicherheit sogar noch länger warten, da ich zur Zeit nichts neues brauche. Ich hoffe ja die neuen hauen mich von den Socken, aber glaub eher das läuft so weiter wie bisher.
Wie oben schon gesagt, ich finde die Nano zu teuer angesetzt. Wer das Geld über hat und nicht auf mITX eingeschränkt ist macht mit der Fury ein besseres Geschäft. Und ja, wer warten kann und nicht jetzt sofort eine neue GPU benötigt sollte auf 16/14nm warten. Ich werde mit Sicherheit sogar noch länger warten, da ich zur Zeit nichts neues brauche. Ich hoffe ja die neuen hauen mich von den Socken, aber glaub eher das läuft so weiter wie bisher.