News | Intel: CPUs werden langsamer
News | Intel: CPUs werden langsamer
Nach Ansicht von Intel werden neue und kommende Fertigungstechnologien eher die Energieeffizienz von Prozessoren verbessern anstatt die Geschwindigkeit zu erhöhen. Damit wird auch "Moore's Law" beerdigt, das seit 1965 die Verdopplung der Chipdichte und auch der Leistung alle zwei Jahre (bislang) korrekt vorhergesagt hatte.
http://www.hartware.de/news_64940.html
http://www.hartware.de/news_64940.html
Re: News | Intel: CPUs werden langsamer
Von Leistung hat Gordon Moore damals sowieso nicht gesprochen - das stimmte halt bisher "zufällig" mit der Verdopplung der Schaltkreise überein.
Solange die Strukturen noch um denselben Faktor verkleinert werden können, passen logischerweise auch zukünftig entsprechend mehr Komponenten auf den Chip.
Solange die Strukturen noch um denselben Faktor verkleinert werden können, passen logischerweise auch zukünftig entsprechend mehr Komponenten auf den Chip.
Zuletzt geändert von Snooty am 08.02.2016, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: News | Intel: CPUs werden langsamer
korrekt
Moore law wurde aber schon seit glaube ich 20 Jahren immer wieder als nichtig erklärt
Moore law wurde aber schon seit glaube ich 20 Jahren immer wieder als nichtig erklärt
hart, härter, Redakteur bei hartware.net
Re: News | Intel: CPUs werden langsamer
Ist ja nicht so das sich bei Intel bisher die Leistung oder Effizienz alle 2 Jahre verdoppelt hat. Auf die letzten Generationen schielend schon mal gar nicht.
Gut das Moors Law muss man auch nicht allzu eng sehen.
Gut das Moors Law muss man auch nicht allzu eng sehen.
Re: News | Intel: CPUs werden langsamer
Wenn ich bei meinem Prozessor den Takt runterdrehe, wird der auch langsamer und verbraucht weniger Strom - dafür brauche ich keine neue Hardware... :D
Re: News | Intel: CPUs werden langsamer
Also ich fand aus dem Text das hier am Informativsten:
Womit Intel selbst schon mal ausscheidet bei "spintronics", wer wird's wohl sein? Matrox? :DHolt elaborated that while Intel recognises the need to consider re-tooling its plants and committing to new technologies in chip production, it hasn’t made a decision about direction yet. Quantum tunnelling, though brought to advanced proof-of-concept by DARPA and the Semiconductor Research Corporation, is currently further from commercialisation than spintronics, which uses quantum mechanical properties of particles as switch facilitators, and which is expected to begin to appear in commercial technology such as graphic chips within 18 months
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: News | Intel: CPUs werden langsamer
Wenn du dir nen 18 Core Xeon anschaust und bedenkst, dass der noch 22nm ist dann hat sich da schon einiges getan.one hat geschrieben:Ist ja nicht so das sich bei Intel bisher die Leistung oder Effizienz alle 2 Jahre verdoppelt hat. Auf die letzten Generationen schielend schon mal gar nicht.
Gut das Moors Law muss man auch nicht allzu eng sehen.
Re: News | Intel: CPUs werden langsamer
Da magst du Recht haben.PatkIllA hat geschrieben:Wenn du dir nen 18 Core Xeon anschaust und bedenkst, dass der noch 22nm ist dann hat sich da schon einiges getan.one hat geschrieben:Ist ja nicht so das sich bei Intel bisher die Leistung oder Effizienz alle 2 Jahre verdoppelt hat. Auf die letzten Generationen schielend schon mal gar nicht.
Gut das Moors Law muss man auch nicht allzu eng sehen.
Umgekehrt würde das bedeuten das Intel bei Desktops absichtlich die Handbremse gezogen hat und 5 Sandsäcke drauf gelegt hat, aber das wäre nur ein böser, haltloser Verdacht :)
Re: News | Intel: CPUs werden langsamer
Intel braucht Konkurrenz sonst pennen die wieder und verlangen Schweine Kohle für Pentium 4^^
man sieht das jetzt an denn ganzen Gängelungen die sich da erlauben
man sieht das jetzt an denn ganzen Gängelungen die sich da erlauben
hart, härter, Redakteur bei hartware.net