Im letzten Jahr hatte Qualcomm "QuickCharge 3.0" vorgestellt und einer der Prozessoren, der diese Schnellladetechnik unterstützt, ist der Snapdragon 820, den man in den neuen Smartphone-Flaggschiffen dieses Jahres findet. Umso überraschender ist, dass die Samsung Galaxy S7 Serie QuickCharge 3.0 nicht unterstützt, aber z.B. LG G5 und Xiaomi Mi 5.
http://www.hartware.de/news_65016.html
News | Galaxy S7 ohne QuickCharge 3.0
- PdW
- Moderator
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2357
- Registriert: 08.03.2004, 17:21
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Re: News | Galaxy S7 ohne QuickCharge 3.0
Ja, und USB C ist auch nicht dabei. Es sei ja noch nicht so verbreitet. Gute Begründung. Wenn der führende Hersteller nach Marktanteilen hier nicht mal voran gehen kann.
Dabei muss es ja nichtmal USB 3.1 sein, die USB C Buchse hätte es ersteinmal auch getan.
Dabei muss es ja nichtmal USB 3.1 sein, die USB C Buchse hätte es ersteinmal auch getan.
... Signatur ist momentan im Wartungsmodus.
Re: News | Galaxy S7 ohne QuickCharge 3.0
Vermutlich unterstützt der hauseigene Exynos Prozessor Quickcharge 3.0 nicht, deshalb hat man
auch beim SD 820 diese Funktion nicht aktiviert.
auch beim SD 820 diese Funktion nicht aktiviert.