Schreibtisch gesucht
- madmax
- Community Manager
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 7202
- Registriert: 03.12.2003, 15:50
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Schreibtisch gesucht
Ich will mir einen neuen Schreibtisch und evtl. auch Schreibtischstuhl / Chefsessel zulegen. Aber ich habe meinen Schreibtisch im Wohnzimmer stehen. Mit anderen Worten, der sollte schon nach was aussehen. Technisch gesehen sollte er auch eine Kabelwanne zu sauberen Verkabelung besitzen. In den Möbelhäusern bin ich bisher immer nicht so recht fündig geworden. Oder es hat mich einfach nichts wirklich umgehauen.
Ich hab jetzt mal im Internet http://www.moebelshop24.de gefunden und mich dort mal umgesehen. Die haben schon sowas in die Richtung, was ich mir vorstellen könnte (z. B. New York oder auch Quebec). Die Lieferzeiten scheinen auch ok ebenso wie die Auswahl an sich. Passend findet man hier auch gleich Rollcontainer und dergleichen. Ebenso auch Stühle.
Habt ihr noch andere Quellen für sowas? Oder habt ihr mit einem speziellen Versand/Onlineshop diesbezüglich schon gute Erfahrungen sammeln können?
Ich hab jetzt mal im Internet http://www.moebelshop24.de gefunden und mich dort mal umgesehen. Die haben schon sowas in die Richtung, was ich mir vorstellen könnte (z. B. New York oder auch Quebec). Die Lieferzeiten scheinen auch ok ebenso wie die Auswahl an sich. Passend findet man hier auch gleich Rollcontainer und dergleichen. Ebenso auch Stühle.
Habt ihr noch andere Quellen für sowas? Oder habt ihr mit einem speziellen Versand/Onlineshop diesbezüglich schon gute Erfahrungen sammeln können?
Everything is better with Bluetooth.
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Schreibtisch gesucht
New York oder Quebec?
Ich weiß nicht, wie dein Wohnzimmer ausschaut, aber ich würde versuchen einen Schreibtisch/Arbeitsplatz, der sich aus Platzgründen im Wohnzimmer befindet, so wenig wie möglich wie ein klassisches Büro aussehen zu lassen. Aber die beiden von dir genannten Schreibtischserien sind genau das.
KoreaEnte hat mal vor längerer Zeit einen Link zu einem Anbieter von Echtholzplatten gepostet, die er (glaube ich) für seinen Schreibtisch verwendet. Die würden imho auch im Wohnzimmer für einen Schreibtisch ganz anders wirken und sich evtl. besser ins Gesamtbild einfügen.
Es sei denn du hast deinen Arbeitsplatz vielleicht einen Raumteiler oder ähnliches vom restlichen Wohnzimmer getrennt, so dass es nicht so sehr ins Auge springt.
Ich weiß nicht, wie dein Wohnzimmer ausschaut, aber ich würde versuchen einen Schreibtisch/Arbeitsplatz, der sich aus Platzgründen im Wohnzimmer befindet, so wenig wie möglich wie ein klassisches Büro aussehen zu lassen. Aber die beiden von dir genannten Schreibtischserien sind genau das.
KoreaEnte hat mal vor längerer Zeit einen Link zu einem Anbieter von Echtholzplatten gepostet, die er (glaube ich) für seinen Schreibtisch verwendet. Die würden imho auch im Wohnzimmer für einen Schreibtisch ganz anders wirken und sich evtl. besser ins Gesamtbild einfügen.
Es sei denn du hast deinen Arbeitsplatz vielleicht einen Raumteiler oder ähnliches vom restlichen Wohnzimmer getrennt, so dass es nicht so sehr ins Auge springt.
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
Re: Schreibtisch gesucht
Genau, ich habe meine Platte von der Seite, da bekommst du fast alles genau auf Maß: http://www.tischfabrik24.de/index.php?list=TISCHPLATTE
Die Preise der Platten finde ich in Ordnung, die meisten Beine von denen finde ich für einen reinen Schreibtisch zu teuer, aber die kann man ja auch woanders kaufen bzw. auch zwei kleine Schubladenschränke oder ähnliches als Standbeine nutzen.
Die Preise der Platten finde ich in Ordnung, die meisten Beine von denen finde ich für einen reinen Schreibtisch zu teuer, aber die kann man ja auch woanders kaufen bzw. auch zwei kleine Schubladenschränke oder ähnliches als Standbeine nutzen.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Schreibtisch gesucht
Ich habe an einigen Stellen Kabelsockel angeschraubt und mit lösbaren Kabelbindern befestigt. Damit kommt man ganz nah an die Platte und ich finde es auch komfortabler als das in eine Kabelwann zu stopfen.
- madmax
- Community Manager
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 7202
- Registriert: 03.12.2003, 15:50
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Schreibtisch gesucht
Mit 24 gibts auch alles. :) Danke für den Hinweis. Schau ich mir mal an. Gibts ein Bild davon, Ente, was du daraus gemacht hast? Aber so Echtholz (-optik) muss muss es an sich gar nicht sein. Denn alle anderen Möbel sind so in Bucheoptik.
Zuletzt geändert von madmax am 26.01.2015, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Everything is better with Bluetooth.
Re: Schreibtisch gesucht
Ich habe für den Schreibtisch sogar Buche genommen, was übrigens auch am günstigsten ist. Die Platte habe ich einfach auf zwei weiße Böcke von Ikea gelegt. Fürs Arbeitszimmer mit meinen weißen Schränken passt das ganz gut, im Wohnzimmer müsste man da aber wohl über eine Alternative nachdenken. Auf dem zweiten Bild sieht man die vordere Baumkante besser, die der Platte noch das gewisse Etwas verleiht.
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Schreibtisch gesucht
Das schaut echt gut aus und wäre auch, was ich mit "Die würden imho auch im Wohnzimmer für einen Schreibtisch ganz anders wirken und sich evtl. besser ins Gesamtbild einfügen." meinte.
Besteht das Regal zur Rechten aus einzelnen Kallax-Quadern/Elementen (Ikea), die du gestapelt hast? o_0
Besteht das Regal zur Rechten aus einzelnen Kallax-Quadern/Elementen (Ikea), die du gestapelt hast? o_0
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
Re: Schreibtisch gesucht
Das Regal dient als eine Art Raumteiler. Es besteht aus Expedit-Elementen (heißt jetzt leicht modifiziert Kallax). Unten stehen zwei von denen: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20275814/ und darauf drei einzelne Würfel und auf dem letzten Element an der Wand noch ein weiterer Würfel. Ich hatte die schon in der früheren Wohnung, dann aber durch Zufall festgestellt, das da genau vier große Aktenordner reinpassen, was fürs Arbeitszimmer sehr praktisch ist.
- Jaegerschnitzel
- Hartware.net
- Beiträge: 1043
- Registriert: 08.03.2004, 14:27
Re: Schreibtisch gesucht
Sieht echt schick aus. Wie dick ist denn deine Tischplatte?
Re: Schreibtisch gesucht
Das ist eine vollmassive 4 cm dicke Buchenplatte mit den Abmaßen 180x70 cm und kostet bei dem oben genannten Anbieter knapp 400 Euro. Der Vorteil ist, dass man die genau auf Maß bestellen kann, es gehen also auch exotische Varianten wie 176x74 cm oder was eben gewünscht ist.