20.02.2009: Neuer Mac Mini abgelichtet
- oxe23
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4466
- Registriert: 09.04.2004, 17:00
- Wohnort: Ostfildern
20.02.2009: Neuer Mac Mini abgelichtet
http://hartware.de/news_46410.html
das ist doch schon längst (vor eurer news) als fake enttarnt worden ;-)
http://www.9to5mac.com/mac-mini-fake
das ist doch schon längst (vor eurer news) als fake enttarnt worden ;-)
http://www.9to5mac.com/mac-mini-fake
Hmmm, das macht mich dann aber doch stutzig, ob es sich um einen Fake handelt: http://www.metacafe.com/watch/2470706/m ... 9_edition/
Ganz klar kein Fake, die ersten Bilder hatten wir doch schon Ende letzten Jahres:
http://www.raeer.com/images/full/66184i ... kasten.gif
http://www.hartware.de/forum/ftopic24684.html
:)
http://www.raeer.com/images/full/66184i ... kasten.gif
http://www.hartware.de/forum/ftopic24684.html
:)
Hmm, dafür das Ihr das alle als Fake abgestempelt habt, blieb es letzt endlich doch ECHT!
http://store.apple.com/de/tab?node=home ... ller&tab=2
http://store.apple.com/de/tab?node=home ... ller&tab=2
Raider ist nun Twix
Nur weil du es als "Fakt" bezeichnet muss das noch lange nicht stimmen. Das hier ist ein gutes Beispiel. "Leistung" ist mehr als nur die pure Prozessorleistung. Ich habe z.B. noch kein Notebook unter 1000€ gesehen, was ich auch nur annähernd akzeptabel gefunden hätte. Grottige Verarbeitung, unbenutzbare Tastaturen, nervende Lüfter, Hitzeprobleme, mieser oder gleich nicht vorhandener Service - das sind typische Eigenschaften von Notebooks in der Preisklasse.Teerbaby hat geschrieben:Fakt ist eben, dass man für das gleiche Geld ein Notebook mit gleicher oder besserer Leistung bekommt
Die Tastatur und der Bildschirm spielen bei dem Vergleich keine Rolle, da die beim Mini nicht vorhanden sind. Und die sonstige Verarbeitung auch kaum, da der Mini nur nett aussehen muss und nicht für den mobilen Einsatz gedacht ist. Daran rumbasteln tut man auch nicht.
Ich hab ehrlich gesagt - abgesehen von einem MacBook Pro - noch kein Notebook für über 1000€ in der Hand gehabt, aber so schlecht wie du die günstigen Notebooks machst, sind die imo nicht. Bei 600€ kommt man von den "Biilignotebooks" ja schon zur Einsteigerklasse und die sind intern auch nicht schlechter ausgestattet als der Mini.
Ich hab ehrlich gesagt - abgesehen von einem MacBook Pro - noch kein Notebook für über 1000€ in der Hand gehabt, aber so schlecht wie du die günstigen Notebooks machst, sind die imo nicht. Bei 600€ kommt man von den "Biilignotebooks" ja schon zur Einsteigerklasse und die sind intern auch nicht schlechter ausgestattet als der Mini.
You live and learn. At any rate, you live. - Douglas Adams
Und? Das macht den Mini zu einem relativ stromsparenden Desktopsystem. Nichtsdestotrotz, es ist ein Desktopsystem. Hat also einen völlig anderen Einsatzzweck als ein Notebook.Teerbaby hat geschrieben:@Doc
Im Mini steckt Notebooktechnik
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
Jetzt kommen wir zu der Aussage von Doc Chaos, dass ein Vergleich eines Notebooks mit einem Desktop-Rechner problematisch ist. Wenn man das nämlich anfängt, dann muss man natürlich auch Sachen mit einbeziehen, die nur einer der beiden Rechner hat - wie Tastatur und Bildschirm. Wenn ich mir schon ein Notebook kaufe, dann muss dieses auch als Notebook benutzbar sein. Und dann sind die Tastatur und der Bildschirm eben doch wichtig. Plus: Beim Faktor Aussehen haben sie gegen den Mini ebenfalls keine Chance.
Und wieder reduzierst du die Notebooks auf das, was auf den Datenblättern steht. Darum gehts aber nicht (nur). Natürlich gibt es Geräte mit ähnlichen Datenblättern für weniger Geld, das gilt für alle Apple-Produkte. Aber jedes Mal, wenn ich so ein billiges Notebook in die Finger kriege (egal ob im Elektronik-Laden oder bei Freunden), knarzt es mich an wenn ich es hochhebe. Das Display hält nicht richtig und wackelt rum, irgendwelche Klappen sind lose und klappern, und der Lüfter nervt dauernd. Dazu kommt noch, dass sie fast alle abgrundtief hässlich sind. Wenn ich das mit meinem MacBook Pro oder dem Arbeits-Thinkpad hier vergleiche, fällt da sofort auf, warum letztere mehr als das doppelte kosten. Das ist eben nicht nur an der CPU, der Grafikkarte und dem Plattenplatz festzumachen. Da knarzt nichts, alles sitzt fest und die Tastaturen sind ein Traum.
EDIT: Was ich noch total übersehen hatte: Es gibt sogar ein Feature des neuen Mac Minis, das kein mit bekanntes Notebook bietet: Er kann zwei Monitore ansteuern.
Und wieder reduzierst du die Notebooks auf das, was auf den Datenblättern steht. Darum gehts aber nicht (nur). Natürlich gibt es Geräte mit ähnlichen Datenblättern für weniger Geld, das gilt für alle Apple-Produkte. Aber jedes Mal, wenn ich so ein billiges Notebook in die Finger kriege (egal ob im Elektronik-Laden oder bei Freunden), knarzt es mich an wenn ich es hochhebe. Das Display hält nicht richtig und wackelt rum, irgendwelche Klappen sind lose und klappern, und der Lüfter nervt dauernd. Dazu kommt noch, dass sie fast alle abgrundtief hässlich sind. Wenn ich das mit meinem MacBook Pro oder dem Arbeits-Thinkpad hier vergleiche, fällt da sofort auf, warum letztere mehr als das doppelte kosten. Das ist eben nicht nur an der CPU, der Grafikkarte und dem Plattenplatz festzumachen. Da knarzt nichts, alles sitzt fest und die Tastaturen sind ein Traum.
EDIT: Was ich noch total übersehen hatte: Es gibt sogar ein Feature des neuen Mac Minis, das kein mit bekanntes Notebook bietet: Er kann zwei Monitore ansteuern.
Das kommt darauf an, wie man es sieht. Zwei externe Bilschirme am Notebook: Nein. Notebookbildschirm + 1 externer Bildschirm: Ja. Wären also auch zwei Bildschirme.La-Z hat geschrieben:EDIT: Was ich noch total übersehen hatte: Es gibt sogar ein Feature des neuen Mac Minis, das kein mit bekanntes Notebook bietet: Er kann zwei Monitore ansteuern.
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb