Nach herkömmlichen Desktop-Festplatten und den ersten RAID-Tests schaut Hartware.net in ein weiteres HDD-Segment: Festplatten für Notebooks. Den Anfang machen insgesamt neun unterschiedliche 2,5-Zoll-Modelle von Hitachi, Seagate und Samsung - mit 160 bis 500 GByte und sowohl 5400 als auch 7200 Upm. Dies soll als Basis für weitere Tests in dieser HDD-Klasse dienen. Was bei diesem Vergleich herausgekommen ist, klärt der neue Review.
http://www.hartware.net/review_937.html
01.05.2009: Neun 2,5-Zoll Notebook-Festplatten
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Wird in den weiteren Tests auf die Wärmeentwicklung eingegangen? Habe seit einigen Monaten die Samsung 500 GB-Platte und die wird meinem subjektiven Empfinden nach sehr viel wärmer als alle Notebook-Platten, die mir in den letzten Jahren untergekommen sind.
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Nein darauf wird nicht genauer drauf eingegangen. Sollte uns aber dennoch negatives auffallen, wird so etwas im Review erwähnt.Uncle Doc hat geschrieben:Wird in den weiteren Tests auf die Wärmeentwicklung eingegangen? Habe seit einigen Monaten die Samsung 500 GB-Platte und die wird meinem subjektiven Empfinden nach sehr viel wärmer als alle Notebook-Platten, die mir in den letzten Jahren untergekommen sind.
Tests sind geplant.PsychoD hat geschrieben:Schön einen neuen Notebook HDD Test zu haben! Würde mich über die Ergebnisse der Seagate Momentus 7200.4 und der WD Scorpio Black freuen. :)
-> Hartware.net <-