Grammatikfrage
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Grammatikfrage
Ich habe hier einen Konflikt auf der Arbeit, allerdings führt der zu nichts weil keiner so richtig begründen kann worum es geht... ;)
Folgender Satz: "Alle am Prozess Beteiligten werden zusammengebracht".
Der Konflikt: "Beteiligten" groß oder klein.
Die eine Seite sagt, es wird groß geschrieben, da es sich um das Subjektiv handelt - "Die Beteiligten". Die andere Seite sagt, es wird klein geschrieben, da es sich nicht um das Subjektiv handelt sondern um eine Eigenschaft aller.
Wer hat recht? Evtl. auch beide? Ich war zwar in Grammatik früher immer gut, aber mittlerweile ist das alles bei mir nur noch Gefühl und begründen mit Regeln und den richtigen Begriffen kann ich das rein gar nicht mehr...
Folgender Satz: "Alle am Prozess Beteiligten werden zusammengebracht".
Der Konflikt: "Beteiligten" groß oder klein.
Die eine Seite sagt, es wird groß geschrieben, da es sich um das Subjektiv handelt - "Die Beteiligten". Die andere Seite sagt, es wird klein geschrieben, da es sich nicht um das Subjektiv handelt sondern um eine Eigenschaft aller.
Wer hat recht? Evtl. auch beide? Ich war zwar in Grammatik früher immer gut, aber mittlerweile ist das alles bei mir nur noch Gefühl und begründen mit Regeln und den richtigen Begriffen kann ich das rein gar nicht mehr...
Zuletzt geändert von -.B_Rabbit.- am 30.05.2011, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Grammatikfrage
Besser wäre: "Alle Prozessbeteiligten werden zusammengebracht"
In deinem Beispiel ist aber "Alle am Prozess Beteiligten werden zusammengebracht, [...]" richtig (da substantiviertes Adjektiv)
In deinem Beispiel ist aber "Alle am Prozess Beteiligten werden zusammengebracht, [...]" richtig (da substantiviertes Adjektiv)
Zuletzt geändert von musashi am 30.05.2011, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Epfi
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 10520
- Registriert: 08.03.2004, 11:02
- Wohnort: Haus, das Verrückte macht
- Kontaktdaten:
Re: Grammatikfrage
1. Sag lieber "Subjekt" und nicht "Subjektiv". Wenigstens in der Zeit, in der Du über Grammatik streitest ;-)
2. Die "Beteiligten" schreibt man an der Stelle groß, weil es ja *die* Beteiligten sind. Egal, welche Funktion sie im Satz einnehmen.
3. "Alle am Prozess beteiligten Personen..." -> Da schreibt man es klein. Das dürfte der Fall sein, den Dein Kollege meint.
4. Ist das so ne Art geschlossene Anstalt oder ein Gefägnis bei euch? Oder wird man da nie eingeladen sondern direkt von der Security mit anderen Leuten in einen Raum verfrachtet? "Zusammengebracht" klingt irgendwie ziemlich erzwungen...
2. Die "Beteiligten" schreibt man an der Stelle groß, weil es ja *die* Beteiligten sind. Egal, welche Funktion sie im Satz einnehmen.
3. "Alle am Prozess beteiligten Personen..." -> Da schreibt man es klein. Das dürfte der Fall sein, den Dein Kollege meint.
4. Ist das so ne Art geschlossene Anstalt oder ein Gefägnis bei euch? Oder wird man da nie eingeladen sondern direkt von der Security mit anderen Leuten in einen Raum verfrachtet? "Zusammengebracht" klingt irgendwie ziemlich erzwungen...
hartware.net - *** ****** ***, ** ************ **** **** *********** ****.
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Grammatikfrage
Ich denke es geht um Geschäftsprozesse und deren Beteiligten :)
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Grammatikfrage
Ups, Subjekt ja. Danke Euch.
Der Inhalt ist egal, geht nur um die Schreibweise...
Der Inhalt ist egal, geht nur um die Schreibweise...
Zuletzt geändert von -.B_Rabbit.- am 30.05.2011, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
- Epfi
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 10520
- Registriert: 08.03.2004, 11:02
- Wohnort: Haus, das Verrückte macht
- Kontaktdaten:
Re: Grammatikfrage
wenn wir schon dabei sind, dann auch richtig ;)
hartware.net - *** ****** ***, ** ************ **** **** *********** ****.
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Re: Grammatikfrage
Ich hab ja nicht an der Präsi geschrieben, ich war nur der Meinung es müsste anders geschrieben sein...
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
-
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 1591
- Registriert: 17.03.2004, 07:22
Re: Grammatikfrage
ob das was wird mit dem töpfer-imperium wenn durch sowas schon konflikte entstehen? :)
MfG
everybody´s darling is everybody´s Arschloch. (c) Franz Josef Strauß
everybody´s darling is everybody´s Arschloch. (c) Franz Josef Strauß
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: Grammatikfrage
Bei Uns gibt es eine (wohl gemerkt inoffizielle) richtlinie, in präsentationen u. a. nicht das wort „beinhalten“ zu benutzen, weil man es “bein halten“ lesen kann. ;)
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Re: Grammatikfrage
Mit der Präsentation steht und fällt es :)
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: Grammatikfrage
habe nur ich solche versaute Gedanken bei dem letzten Satz von Rabbit? ;)
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
- Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Grammatikfrage
ja! ;)
Mit einem Kursziel ist es wie mit einer kaputten Uhr: Auch die geht 2x am Tag richtig.