Blu-Ray Player gesucht
Blu-Ray Player gesucht
Ich such einen Blu-Ray Player fürs Wohnzimmer. Zuerst dachte ich, einen Blu-Ray Player zu kaufen ist keine großes Sache. Aber nach dem Lesen von so mancher Amazon-Rezension seh ich das anders.
Anscheinend ist es keine Selbstverständlichkeit, dass ein Player auch ohne Updates neue Blu-Rays abspielt. Und viele Player sind anscheinend laut, sei es durch eingebaute Lüfter oder durch das Drehgeräusch der Disk. Und - ich konnte es kaum glauben - gibt es angeblich Player, die zum Einlesen der Disk teilweise Minute brauchen. Kann das wirklich sein?
Deswegen meine Anforderungen:
- eine eingelegte Disk ist auch sofort (max. paar Sekunden) verfügbar
- Player darf nicht zu hören sein. Keine Lüfter- oder Abspielgeräusche.
- sollte alles ohne Update abspielen
- sollte DVD abspielen
- 3D wäre nett, da der TV das auch kann. Vielleicht nutzt man es ja doch irgendwann.
Alles andere egal.
Habt Ihr Empfehlungen für mich? Vielen Dank an jeden, der mir weiterhelfen kann.
Anscheinend ist es keine Selbstverständlichkeit, dass ein Player auch ohne Updates neue Blu-Rays abspielt. Und viele Player sind anscheinend laut, sei es durch eingebaute Lüfter oder durch das Drehgeräusch der Disk. Und - ich konnte es kaum glauben - gibt es angeblich Player, die zum Einlesen der Disk teilweise Minute brauchen. Kann das wirklich sein?
Deswegen meine Anforderungen:
- eine eingelegte Disk ist auch sofort (max. paar Sekunden) verfügbar
- Player darf nicht zu hören sein. Keine Lüfter- oder Abspielgeräusche.
- sollte alles ohne Update abspielen
- sollte DVD abspielen
- 3D wäre nett, da der TV das auch kann. Vielleicht nutzt man es ja doch irgendwann.
Alles andere egal.
Habt Ihr Empfehlungen für mich? Vielen Dank an jeden, der mir weiterhelfen kann.
Zuletzt geändert von Laz-Y am 01.11.2012, 18:13, insgesamt 2-mal geändert.
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: Blu-Ray Player gesucht
Würde einen von denen nehmen oder nach einem (günstigeren) Modell der vorherigen Generation Ausschau halten:
http://www.oppodigital.com/players.asp
An "legitimen" Playern kommt soweit ich weiß nichts an die PS3 ran, was die Kopierschutz-Updates betrifft, bei der Avatar-BD war der erste größere Aufschrei, dass einige Player, die nicht mehr der neuesten Generation angehörten, monatelang die Scheibe nicht abspielen konnten. Wobei FOX da mit ihren gammligen BD+-Discs die Nase weit vorn hat, was das nötigenden Player-Updaten angeht.
http://www.oppodigital.com/players.asp
An "legitimen" Playern kommt soweit ich weiß nichts an die PS3 ran, was die Kopierschutz-Updates betrifft, bei der Avatar-BD war der erste größere Aufschrei, dass einige Player, die nicht mehr der neuesten Generation angehörten, monatelang die Scheibe nicht abspielen konnten. Wobei FOX da mit ihren gammligen BD+-Discs die Nase weit vorn hat, was das nötigenden Player-Updaten angeht.
Zuletzt geändert von Uncle Doc am 01.11.2012, 22:17, insgesamt 2-mal geändert.
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
Re: Blu-Ray Player gesucht
Ich habe die PS3 und einen Sony BDP-S390 um BDs und anderes abzuspielen. Den extra Bd Player habe ich mir aber hauptsächlich für SACDs gekauft, BDs spiele ich mit beiden ba, je nach Lust und Laune.
Der BD Player ist hier bis auf bei Disk-Start lautlos, zumindest von meiner Sitzposition aus nicht hörbar.
Ja, das ist leider so.Laz-Y hat geschrieben:Anscheinend ist es keine Selbstverständlichkeit, dass ein Player auch ohne Updates neue Blu-Rays abspielt. Und viele Player sind anscheinend laut, sei es durch eingebaute Lüfter oder durch das Drehgeräusch der Disk. Und - ich konnte es kaum glauben - gibt es angeblich Player, die zum Einlesen der Disk teilweise Minute brauchen. Kann das wirklich sein?
Das wäre klar die PS3. Ich habe noch keinen BD Player gesehen der die Disks schneller startet.Laz-Y hat geschrieben:Deswegen meine Anforderungen:
- eine eingelegte Disk ist auch sofort (max. paar Sekunden) verfügbar
Ich habe die PS3 Slim, die hört man schon ganz leicht, aber nur wenn man bewusst genau hinhört. Eventuell ist die neue Super-Slim hier noch besser?Laz-Y hat geschrieben: - Player darf nicht zu hören sein. Keine Lüfter- oder Abspielgeräusche.
Der BD Player ist hier bis auf bei Disk-Start lautlos, zumindest von meiner Sitzposition aus nicht hörbar.
Das wird nicht gehen, liegt aber nicht an den Abspielgeräten sondern am BD Standard. Wenn das nicht OK ist, wirst du bei DVD bleiben oder auf Sky, VoD etc. setzen müssen. Gerade bei VoD kann man auch die PS3 als Zuspieler nutzen, zumindest für Lovefilm, Maxdome, Youtube (App aber elider nur über US Store, obwohl vollständig in deutsch verfügbar) und die Sony eigenen Dienste.Laz-Y hat geschrieben: - sollte alles ohne Update abspielen
Das machen alle, die PS3 hat dazu noch einen sehr guten Upscaler.Laz-Y hat geschrieben: - sollte DVD abspielen
Kann die PS3 auch.Laz-Y hat geschrieben: - 3D wäre nett, da der TV das auch kann. Vielleicht nutzt man es ja doch irgendwann.
Ja. Sony Playstation 3 Slim oder Super-Slim. Neben den Mediaplayer Features soll es für den Kasten auch ein paar Spiele geben, hab ich aber noch nicht soo häufig genutzt. Per PS3MS spielt die über DLNA auch so ziemlich alles ab was man ihr hinwirft.Laz-Y hat geschrieben: Alles andere egal.
Habt Ihr Empfehlungen für mich? Vielen Dank an jeden, der mir weiterhelfen kann.
Re: Blu-Ray Player gesucht
Danke für die ausführlichen Antworten und die Erklärungen. Der Oppo ist mir leider zu teuer ;)
Das mit der PS3 ist eine Idee, ich fürchte aber, die ist mir zu laut. Davon abgesehen kostet die Super Slim ab 270 EUR, und mehr als 150,- wollte ich nicht ausgeben. Vielleicht überlege ich es mir nochmal.
@st3660a
Wie weit hockst Du vom BluRay Player entfernt? Ich frage weil Du schreibst, dass Du ihn von Deiner Sitzposition nicht hörst. Ein Start/Einlesegeräusch wäre mir egal.
Das mit der PS3 ist eine Idee, ich fürchte aber, die ist mir zu laut. Davon abgesehen kostet die Super Slim ab 270 EUR, und mehr als 150,- wollte ich nicht ausgeben. Vielleicht überlege ich es mir nochmal.
@st3660a
Wie weit hockst Du vom BluRay Player entfernt? Ich frage weil Du schreibst, dass Du ihn von Deiner Sitzposition nicht hörst. Ein Start/Einlesegeräusch wäre mir egal.
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
Re: Blu-Ray Player gesucht
Ich sitze ca. 2,5m vor dem TV, die Geräte stehen darunter in einem 50cm hohen Glasrack. Der BD Player steht auf der untersten Ebene auf einem alten CD Player, etwa 20cm drüber steht die PS3 Slim.
Re: Blu-Ray Player gesucht
Ich habe auch einen Sony, ist schon etwas älter, ist ein BDP-S350. Ist nicht unbedingt der schnellste, aber hören tue ich ihn auch nur beim Einlesen. Sitze etwa 3 m entfernt. Wenn 3D nicht so wichtig ist, würde ich mir an deiner Stelle ein günstiges Gerät bei Ebay besorgen und dann selber testen. Meinen bekommt man dort z.B. schon für unter 50 Euro und ich leihe mir regelmäßig neue BDs über Lovefilm und hatte noch keine Probleme. Updates musste ich bis jetzt nur einmal machen, das geht über den verbauten Netzwerkanschluss aber automatisch.
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
Re: Blu-Ray Player gesucht
Der eBay Hinweis ist gut, habe den S390 dort für ~65,- inkl. Versand gekauft. Der hat wie die PS3 auch WLAN integriert.
Re: Blu-Ray Player gesucht
An ebay hab ich noch gar nicht gedacht. Ich kauf normalerweise keine technische Geräte bei ebay (gebraucht).
Habt Ihr gebraucht oder beim Händler gekauft?
Habt Ihr gebraucht oder beim Händler gekauft?
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
Re: Blu-Ray Player gesucht
Gebraucht, war aber auch eine Ausnahme. Wollte unbedingt einen SACD Player der per HDMI die 5.1 Spur ausgeben kann, war aber nicht bereit dafür viel Geld auszugeben. Wollte unbedingt Jeff Wayne's Musical Version Of The War Of The Worlds in bestmöglichem Sound hören. Naja danach führt dann so eines zum anderen und es kamen und kommen ggf. auch noch ein paar SACDs dazu.
Re: Blu-Ray Player gesucht
Ich habe es auch gebraucht von Privat gekauft. Man kann sich an der Beschreibung und an den Bewertungen des Verkäufers orientieren, ich habe da eigentlich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht (auf jeden Fall nicht bei technischen Sachen).
Re: Blu-Ray Player gesucht
Also, ich habe auch eine PS3 slim, und so richtig leise finde ich die nicht. Ich habe sogar schonmal darüber nachgedacht, mir noch einen eigenen BR-Player zu kaufen, weil mir die PS3 zu laut ist...
####
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Re: Blu-Ray Player gesucht
Gibt es eigentlich Player mit Zwischenbildberechnung?
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
Re: Blu-Ray Player gesucht
Warum sollte das ein Player machen wenn es die TVs doch eh alle machen?
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Blu-Ray Player gesucht
Und man kriegt es per HDMI auch nicht ordentlich raus. Verdoppelung wäre 48 Hz und das ist gängiges Videoformat und nur Verdoppelung. Viele TVs machen diverse Berechnungen auch nur bis maximal 1080i oder 1080p24.
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Blu-Ray Player gesucht
Na weil sich die Qualität unterscheidet. Ich habe bei mein Beamer zugunsten der Bildqualität in Hinblick auf Farben und Kontrast entschieden, aber die Zwischenbildberechnung war bei nem anderen Gerät etwas besser. Es wär gut wenn ich mir jetzt durch nen entsprechenden BD-Player die Qualität verbessern könnte.
Zuletzt geändert von -.B_Rabbit.- am 20.11.2012, 21:58, insgesamt 2-mal geändert.
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Blu-Ray Player gesucht
Die Daten für ordentliche Zwischenbildberechnung kriegt man gar nicht erst durchs HDMI-Kabel.-.B_Rabbit.- hat geschrieben:Na weil sich die Qualität unterscheidet. Ich habe bei mein Beamer zugunsten der Bildqualität in Hinblick auf Farben und Kontrast entschieden, aber die Zwischenbildberechnung war bei nem anderen Gerät etwas besser. Es wär gut wenn ich mir jetzt durch nen entsprechenden BD-Player die Qualität verbessern könnte.
Ich komme immer noch ohne Zwischenbildberechnung aus.
Zuletzt geändert von PatkIllA am 20.11.2012, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Blu-Ray Player gesucht
Das geht nicht? Also die PS3 schiebt doch 1080P/60 raus über HDMI bei entsprechenden Games, z.B. Wipeout, wie is denn das da dann?
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Blu-Ray Player gesucht
Das wäre aber nur ein Zwischenbild. Die besseren Verfahren arbeiten mit mehr als 60 Hz.-.B_Rabbit.- hat geschrieben:Das geht nicht? Also die PS3 schiebt doch 1080P/60 raus über HDMI bei entsprechenden Games, z.B. Wipeout, wie is denn das da dann?
Re: Blu-Ray Player gesucht
Ich finde eines viel überraschender: Es gibt wirklich Leute, die Zwischenbildberechnung mögen? Außer bei 3D-Content find ich das komplett scheisse... Bei 3D macht die erhöhte Bildrate aber wirklich einen großen Unterschied ^^
####
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Re: Blu-Ray Player gesucht
Doch das auf jeden Fall, allerdings spreche ich jetzt nur von Projektoren, bei Fernsehern habe ich mich damit nicht auseinandergesetzt bzw getestet. Ich habe beim Händler vor dem Kauf den JVC X30 mit dem Sony VPL HW 30 verglichen, beides Geräte um 3000€, die dieses Motionflow bieten. Obwohl der JVC schon recht annehmbar ist war der Sony da deutlich weiter vorne, was sich dann darin äußerte, dass Kameraschwenks und Bewegungen generell einfach butterweich waren, man Details z.B. in Gesichtern in Schwenks viel früher sehen konnte und der Effekt auch früher einsetzte als beim JVC (also, dass die Logik die Bewegung frühzeitiger erkennt und damit die Berechnung startet).
Da darf man auch nicht vergessen, dass es da um eine Bildgröße von ca. 3 Metern geht, und dort nimmt man das 24P Ruckeln schon deutlich wahr.
Ich hab eben aber auch nochmal nachgelesen, der Sony macht 120Hz, und das ginge dann vermutlich wirklich nicht übers HDMI oder? :/
Edit: Grad mal ins Datenblatt geschaut, er nimmt wirklich nur 60Hz an.
Da darf man auch nicht vergessen, dass es da um eine Bildgröße von ca. 3 Metern geht, und dort nimmt man das 24P Ruckeln schon deutlich wahr.
Ich hab eben aber auch nochmal nachgelesen, der Sony macht 120Hz, und das ginge dann vermutlich wirklich nicht übers HDMI oder? :/
Edit: Grad mal ins Datenblatt geschaut, er nimmt wirklich nur 60Hz an.
Zuletzt geändert von -.B_Rabbit.- am 20.11.2012, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.