News | Online-Essen als neuer Trend in Südkorea
News | Online-Essen als neuer Trend in Südkorea
In Südkorea hat sich ein neuer Internet-Trend etabliert: Menschen übertragen via Webcam womit sie sich gerade den Magen füllen. Dieser gastronomische Voyeurismus namens "Meok-Bang" finanziert der 34-jährigenPark Seo-Yeon bereits ihren Lebensunterhalt. Als "The Diva" überträgt sie täglich 3 Stunden ihre Mahlzeiten und chattet nebenbei mit ihren Tausenden von Live-Zuschauern. Monatlich verdient sie auf diese Weise ca. 6600 Euro. Ihren ursprünglichen Job in einer Unternehmensberatung hat sie mittlerweile aufgegeben.
http://www.hartware.de/news_59863.html
http://www.hartware.de/news_59863.html
Re: News | Online-Essen als neuer Trend in Südkorea
Ich kann mir schon vorstellen das sich der Trend durchsetzt, die dümmsten Trends setzen sich eigentlich immer durch.Ob sich dieser Trend aber auch außerhalb von Südkorea durchsetzen wird, ist zu bezweifeln.
Re: News | Online-Essen als neuer Trend in Südkorea
Da sich Essen zu photographieren auch durchgesetzt hat, kein Wunder.
Re: News | Online-Essen als neuer Trend in Südkorea
Wtf?
Wer kommt den bitte auf die Idee einen Livestream anzuschauen, wo jemand etwas isst?
Bei Spielen verstehe ich es ja noch, da findet man dann wenigstens die Lösung eines Rätsels im Spiel, weiß wo und wie es weitergeht, wenn man mal nicht weiterkommt, aber beim Essen absolut sinnlos.
Irgendwie verstehe ich nie, was an den Trends so toll ist und was mir das bringen soll, außer Zeitverschwendung.
Wer kommt den bitte auf die Idee einen Livestream anzuschauen, wo jemand etwas isst?
Bei Spielen verstehe ich es ja noch, da findet man dann wenigstens die Lösung eines Rätsels im Spiel, weiß wo und wie es weitergeht, wenn man mal nicht weiterkommt, aber beim Essen absolut sinnlos.
Irgendwie verstehe ich nie, was an den Trends so toll ist und was mir das bringen soll, außer Zeitverschwendung.
Re: News | Online-Essen als neuer Trend in Südkorea
Erste-Welt-Probleme... Wer mit dem Geld nicht wohin weiß, investiert es eben in unsäglichen Unsinn. Wie wäre es, wenn ich mich beim Sche1ßen filme und dabei mit Leuten chatte? Wäre das keine tolle Geschäftsidee, um im wörtlichen Sinne aus Sche1ße Geld zu machen?
Re: News | Online-Essen als neuer Trend in Südkorea
Lasst die Leute doch. Das einzige Problem, was ich sehe: Die hat da ja immer extrem opulente Mahlzeiten. Wenn davon die Hälfte nach dem Videodreh in den Müll wandern würde, fände ich das arg verschwenderisch.
Ich kann z. B. auch nicht verstehen, wie Leute sich stundenlang Let's Play Videos von anderen beim Zocken ansehen können. Hat für mich persönlich Null Reiz. Aber auch da gibt es eben viele Zuschauer - warum also nicht?
So wie ich das verstanden habe, gibt es in Südkorea halt extrem viele Single-Haushalte und dieses Online-Essen reduziert dann offenbar die Isolation, da es quasi virtuelle Tischgespräche untereinander gibt. Das scheint also der Reiz zu sein.
Ich kann z. B. auch nicht verstehen, wie Leute sich stundenlang Let's Play Videos von anderen beim Zocken ansehen können. Hat für mich persönlich Null Reiz. Aber auch da gibt es eben viele Zuschauer - warum also nicht?
So wie ich das verstanden habe, gibt es in Südkorea halt extrem viele Single-Haushalte und dieses Online-Essen reduziert dann offenbar die Isolation, da es quasi virtuelle Tischgespräche untereinander gibt. Das scheint also der Reiz zu sein.
Re: News | Online-Essen als neuer Trend in Südkorea
Einfach idiotisch oder krank
Re: News | Online-Essen als neuer Trend in Südkorea
Sorry, die Website gibts schon ;DEin weiterer Gast hat geschrieben:Erste-Welt-Probleme... Wer mit dem Geld nicht wohin weiß, investiert es eben in unsäglichen Unsinn. Wie wäre es, wenn ich mich beim Sche1ßen filme und dabei mit Leuten chatte? Wäre das keine tolle Geschäftsidee, um im wörtlichen Sinne aus Sche1ße Geld zu machen?
Re: News | Online-Essen als neuer Trend in Südkorea
Warum versuchen die Menschen ihr eigenes Verhalten auf andere zu projezieren? Nein, es ist nicht idiotisch und auch nicht krank und auch nicht langweilig.
Wie kann man entscheiden, dass etwas Zeitverschwendung ist? Fakt ist, dass es bestimmte gesellschftlich-akzeptirete Tätigkeiten gibt, die als Normal angesehen werden und alles darüber hinaus muss deformiert werden. Wer hat denn bestimmt, dass es gut ist, wenn man ins Kino geht? Wer hat den bestimmt, dass wenn jemand den ganzen Tag vor dem Rechner sitzt sein Leben verschwendet? Warum kann jemand fremder über mich bestimmen, was sinnvoll und was nciht sinnvoll für mich ist?
Ausgehen und mit Kumpels Beir saufen ist akzeptiert, Lets Plays zu kucken und dumm und Zeitverschwendung.
Wann begreifen die Menschen, dass jeder Mensch seine eigene Bedürfnisse hat? Wo ist der Unterschied, wenn ich mein Geld in einen neuen Rechner, einen Sexwebcam, einen Esswebcam oder einen Modelfleifer ausgebe?
Ich entscheide, was mir Spaß macht, denn ich bin es auch der Vergnügen daraus zieht. Dann bin ich halt glücklich, wenn ich mir getragene Unterwäsche über den Kopf ziehe und dabei....
Wie kann man entscheiden, dass etwas Zeitverschwendung ist? Fakt ist, dass es bestimmte gesellschftlich-akzeptirete Tätigkeiten gibt, die als Normal angesehen werden und alles darüber hinaus muss deformiert werden. Wer hat denn bestimmt, dass es gut ist, wenn man ins Kino geht? Wer hat den bestimmt, dass wenn jemand den ganzen Tag vor dem Rechner sitzt sein Leben verschwendet? Warum kann jemand fremder über mich bestimmen, was sinnvoll und was nciht sinnvoll für mich ist?
Ausgehen und mit Kumpels Beir saufen ist akzeptiert, Lets Plays zu kucken und dumm und Zeitverschwendung.
Wann begreifen die Menschen, dass jeder Mensch seine eigene Bedürfnisse hat? Wo ist der Unterschied, wenn ich mein Geld in einen neuen Rechner, einen Sexwebcam, einen Esswebcam oder einen Modelfleifer ausgebe?
Ich entscheide, was mir Spaß macht, denn ich bin es auch der Vergnügen daraus zieht. Dann bin ich halt glücklich, wenn ich mir getragene Unterwäsche über den Kopf ziehe und dabei....
Re: News | Online-Essen als neuer Trend in Südkorea
Ich hab ja auch gesagt: Solange es niemandem schadet und die Leute es mögen - warum nicht? Jedem das Seine. In Südkorea gelten vermutlich auch viele Trends, die es bei uns gibt, als fremdartig.
-
- Lt. Commander
- Beiträge: 132
- Registriert: 19.05.2012, 13:55
- Kontaktdaten:
Re: News | Online-Essen als neuer Trend in Südkorea
Wenn die aber jeden Tag 3h futtert kann die in ein paar Jahren ne weitere Webseite mit Streams von Ihrem Arztbesuch mit der Diabetes-Diagnose und später ihrer Magenverkleinerung rausbringen. ;)
Re: News | Online-Essen als neuer Trend in Südkorea
Hab ich auch schon gedacht, aber so wie die aussieht wird sie wohl nicht so viel von dem Zeug essen das da auf dem Tisch steht. Vermutlich ist der Rest für ihre "Gäste" im Stream ;)Blutschlumpf hat geschrieben:Wenn die aber jeden Tag 3h futtert kann die in ein paar Jahren ne weitere Webseite mit Streams von Ihrem Arztbesuch mit der Diabetes-Diagnose und später ihrer Magenverkleinerung rausbringen. ;)
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12844
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: AW: News | Online-Essen als neuer Trend in Südkorea
Oder für den nächsten Tag.
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.