
AMD und Intel sind sich selten einig, doch in einem Bezug teilen beide Chiphersteller eine Meinung: Der VGA-Anschluss für Grafikkarten und Monitore hat keine Zukunft. Zustimmung ernten sie von Dell, Lenovo, LG und Samsung, die beschlossen haben, bis 2015 auf VGA-Anschlüsse zu verzichten und nur noch DisplayPort und HDMI eine Zukunft einzuräumen. Beide Techniken unterstützen höhere Auflösungen mit mehr Farbtiefe und ermöglichen schlankere Designs bei Laptops. AMDs Eric Demers bekräftigt: „Neue Standards wie DisplayPort und HDMI bieten aktuell die besten Verbindungsoptionen.“
Demers fügt hinzu: „AMDs Meinung nach ist der DisplayPort 1.2 die zukünftige Schnittstelle für PC-Monitore und HDMI 1.4a die beste Lösung für TV-Anschlüsse.“ Zudem spricht aus Sicht der Hersteller auch die Verbreitung von 3D-Monitoren und -Fernsehern gegen VGA, denn die neue Technik benötigt zwingend den neuesten HDMI-Standard.
Zwar teilen die Kunden den Enthusiasmus der Unternehmen im Bezug auf 3D größtenteils noch nicht, dennoch kann man durch einen einheitlichen Standard vielleicht die Akzeptanz der Technik voranbringen. Zumindest wird wohl ab 2015 niemand mehr von seinem alten Grafikanschluss zurückgehalten.
Quelle: Ars Technica
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025