Llano vs Sandy Bridge – Teil 2

Wer hat den längeren Balken?

Die türkische Webseite DonanimHaber hat wieder mal Präsentationsfolien veröffentlicht, die einen Leistungsvergleich zwischen AMDs Llano APUs der A-Serie und Intels Sandy Bridge Prozessoren zeigen. Dabei soll es sich um Leistungsvorhersagen seitens AMD für die GPU der A-Serie handeln, die anhand von fünf Spielen mit der Leistung aktueller Sandy Bridge Prozessoren bzw. deren integrierten Grafikeinheit verglichen wird. Dementsprechend wird in diesem Vergleich die reine CPU-Performance auch außen vor gelassen.

Anzeige

Wie schon beim damaligen Videovergleich setzt man auch bei diesem Vergleich auf die größte Stärke der kommenden Llano APUs – die für eine integrierte Grafikeinheit recht potente GPU. Der Leistungsvergleich umfasst insgesamt fünf Spiele: Borderlands, Crysis Warhead, Dirt 2, FarCry 2 und Left 4 Dead 2.

Etwas sonderbar muten allerdings die Prozessorbezeichnungen an. So wurden AMDs A8-3850, A6-3650, A4-3400 sowie die nicht zu Llano und zur A-Serie gehörende E-350 APU mit Intels Core i5-2300K, Core i5-2300 sowie Core i3-2100 verglichen. Allerdings gibt es keinen Intel Core i5-2300K – wobei es sich hierbei wohl um einen 2500K handeln könnte – und auch die AMD Prozessoren passen nicht so recht ins bisher bekannte Namensschema. Entweder wurde hier alles andere als sorgfältig gearbeitet oder aber es handelt sich bei diesen Benchmarks um einen Fake.

Sieht man davon einmal ab, so konnten die Prozessoren der A-Serien in allen Spielen, bis auf Crysis Warhead, Frameraten von mehr als 25 Bildern pro Sekunde erreichen, während die Intel Prozessoren nicht einmal in die Nähe dieser Marke kamen. Selbst der E-350 soll sich laut diesen Benchmarks auf einem ähnlichen Leistungsniveau befinden wie die viel teureren Intel Prozessoren.

Wie sehr diese Benchmarks letztendlich den Tatsachen entsprechen, dürfte sich bald zeigen. Der Launch der Llano APUs soll Mitte Juni stattfinden.


Quelle: DonanimHaber

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert