Super7 3D-Karten Vergleich

Wenn Ihr ein Super7-System (z.B. mit einem K6-2) und viel Zeit habt, solltet Ihr Euch bei Gelegenheit

Anzeige
mal den 21-seitigen (!) Super7 3D Video Accelerator Comparison
bei Anandtech ansehen. Zum Glück bietet Anand
auch eine gut ausdruckbare Version seines Artikels an! 🙂
Verglichen wurden die Grafikchips nVidia RivaTNT,
ATI Rage128 sowie Banshee, Voodoo2 und Voodoo3-3000
von 3dfx. Getestet wurde mit 3DMark, Quake2 und Shogo
auf Systemen mit AMDs Prozessoren K6-266,
K6-2/300 und K6-III/500. Neben den Benchmarks geht Anand auch Dinge wie Installationsprobleme und
Bildqualität ein. Außerdem wurden die Mainboard-Chipsätze und die Unterstützung von 3DNow!
verglichen.
Anand rät vom Einsatz des RivaTNT und des Rage128 ab, da es mit diesen doch einige Probleme
geben kann. Bei diesen AGP-Karten bereitet die mangelhafte AGP-Implementation der Super7-Chipsätze
von ALi und Via Schwierigkeiten. Hier stellt sich die – oft kritisierte – fehlende AGP-Unterstützung
der 3dfx-Karten als Vorteil für die Super7-Systeme heraus. Dabei muß es nicht unbedingt eine
Voodoo3 sein, obwohl diese natürlich die schnellste im Test war. Auch Banshee
und Voodoo2 erweisen sich hier durch die inzwischen gute 3DNow!-Unterstützung noch als
durchaus empfehlenswert für die K6-2 Besitzer.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert