Kommt Cyrix doch nochmal?

Die Situation um Via und seine beiden Aufkäufe Cyrix Microprocessor und Centaur/WinChip ist reichlich diffus. Wie will Via diese beiden wohl schwer zu vereinbarenden Chip-Schmieden unter einen Hut bringen? Es wurde schon gemunkelt, daß Via

Anzeige
den Deal mit Cyrix platzen läßt nach dem Kauf von Centaur. Jetzt wirft FullOn3D aber die folgenden Informationen in den Ring, die nach ihren Angaben alles Fakt und keine Gerüchte sind.
Via Technologies hat ungefähr 100 Angestellten von Cyrix neue Vertragsangebote mit allerlei Bonus-Optionen gemacht, um diese davon abzuhalten, die Firma zu verlassen.
Das Gobi Projekt (Sockel-370 CPU mit MMX und 3DNow!, auch MII+ genannt, früher Jedi) hat einige Probleme mit dem 256 KB großen integrierten L2-Cache. Damit funktionierts einfach noch nicht. Die Gleitkomma-Einheit soll schneller sein als beim AMD K6-2, allerdings nicht so schnell wie beim intel Celeron.
Das Mojave Projekt (M3, für 2.Hälfte 2000 geplant mit 600-800 MHz) dagegen scheint gestorben, da keiner mehr daran arbeitet.
Via scheint also doch noch (zumindest ein wenig) auf Cyrix zu setzen, ansonsten würden sie ja wohl kaum versuchen, die Leute zu halten.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert