Eric van Ballegoie von
aktuelle Graphikchips fertiggestellt. Unter den getesteten Karten befanden
sich unter anderem erste GeForce Karten, wie z. B. die 3D Blaster
Annihilator die Erazor X. Mit von der Partie waren auch Rage
Fury Pro, G400, Stealth S540 Xtreme und die Guillemot Cougar mit M64-Chip.
Die letzten beiden sind eher die Versionen für den kleinen Geldbeutel
und als low-budget Empfehlungen gedacht. Bei den beiden GeForce Karten handelt
es sich noch um die "kleinen Modelle" mir nur SDR SDRAM.
Durch seine Benchmarkmaschinerie wurden jedenfalls alle gedreht. Die schnellsten
Karten waren ganz eindeutig die GeForce Karten, doch diese sind gleichzeitig
auch die teuersten. Eric tendiert zum jetzigen Zeit zur Annihilator, da
hier das Beste Preis- / Leistungsverhältnis unter den GeForce Karten
besteht. Direkt nach den GeForces rangeln sich TNT2 Ultra, Rage 128 Pro und
G400 um Platz zwei in Punkto Performance. Einen klaren Sieger gibts es hier
allerdings nicht, jeder Chip hat seine ganz eigenen Vorteile. Die TNT 2 Ultras
sind schnell, vor allem bei kleineren Auflösungen und hoher Farbtiefe.
Der G400 beweißt diese Power auch bei hohen Auflösungen und trumpft
zudem noch mit Dualhead auf. Der Rage 128 Pro kann durch gute Bildqualität
und seine traumhafte DVD Unterstützung mit iDCD protzen. Und der Rest?
Wie schon oben angedeutet, low-budget eben. Kleiner Preis und somit auch
nur angemessene Performance.
Dieser Roundup bietet eine schöne aktuelle Umschau auf alles, was der
Grafikkartenmarkt so alles an State-of-the-Art zu bieten hat. Erics Wertung
ist zwar etwas dürftig, aber die Zahlen der Benchmarks sprechen eigentlich
auch für sich selbst. Also, schaut mal rein, den Roundup gibts
hier.
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024