Nachdem ELSA vor kurzem seinen ChipGuard vorgestellt hat, kontert ASUS nun mit aller Macht bzw. seinem SmartDoctor.
1. Der Überhitzschutz, der das Pendant zum ChipGuard darstellt, nur läßt sich der Schutz deaktivieren und das Zeitintervall der Messung kann variiert werden.
2. Das AGP Power Level Monitoring, dass die Stromstärke des AGP-Bus ständig misst.
3. SmartCooling ist die Optimierung der Leistungsaufname des Chip´s je nach Programm.
So wird z.B. beim Schreiben von Emails der Stromverbrauch der Karte im Gegensatz zu 3D-Spielen reduziert. So wird die GeForce256 GPU etwa 8° bis 10° kühler.
4. Drehzahlüberwachung des Lüfters, wie der Name schon sagt.
5. Die Dynamische Overclocking Technologie
ist wohl das interessanteste Utility. Wenn dieses aktiv ist, wird die ASUS-Karte nur dann übertaktet, wenn man die Leistung auch wirklich braucht. So wird dauerhaftes Übertakten überflüssig und die Lebensdauer ihres Chip´s wird erhöht.
ASUS wird den SmartCooling aber nur der V6600 Deluxe beilegen.
Im Vergleich zum ChipGuard ist der SmartDoctor weitaus umfangreicher und für den User auch sicher brauchbarer.
Wenn ASUS auch noch überzeugende Benchmarkwerte liefern kann, wird die V6600 Deluxe sicher einen ähnlichen Erfolg haben wie ihre Vorgängerin.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025