DRAM wird wieder teurer

Schlechte Nachrichten gibt es für alle, die in der nächsten Zeit DRAM kaufen möchten, denn der Preis wird in den nächsten Monaten wieder steigen, so berichtet zumindest EB Online.

Anzeige
Anfang diesen Monats stiegen die Preise um 1 bis 2%, nachdem sie im letzten Monat um 3 bis 5% sanken. Doch diese wirklich winzige Erhöhung soll erst der Anfang sein, denn in den nächsten Monaten soll Speicher wieder knapp werden. Doch bevor ich hier noch Ängste und Hamsterkäufe schüre, sollte sich jeder, der bald DRAM kaufen will, diesen Artikel ansehen.
In dem Artikel finden sich auch die Zahlen der größten Speicherhersteller. So führt zur Zeit Samsung mit einem Marktanteil von 23%, gefolgt von Hyundai mit 19,3%. Die ehemalige Siemens-Tochter Infineon ist Fünfter mit 5,1%.
Total gegensätzlich entwickeln sich jedoch die Preise von RDRAM. Denn wie ich bereits vor einiger Zeit berichtete, senkte Kingston seine Preise drastisch. Nachdem wir aber nur erfuhren, das der Durchschnitt bei 35% liegt, sind nun die ersten harten Preise verfügbar. Allerdings sind die Preise im Vergleich zu den gewöhnlichen DRAMs immer noch unverschämt hoch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert