Tom’s Hardware Guide berichtet in der aktuellen
dass nVidia angeblich plane in das Chipsatz-Business einzusteigen. Die bisher nur durch ihre Grafikchips bekannte
Firma soll an zwei Chipsätzen – einen für AMD- und einen für intel-CPUs – mit Unterstützung
für DDR SDRAM Hauptspeicher und integriertem Grafikcontroller arbeiten. Welcher Grafikchip verwendet wird,
ist noch nicht bekannt. Es soll sich entweder um den GeForce2 GTS oder den GeForce2 MX handeln.
Erste lauffähige Chips könnten demnach im November gezeigt werden.
Im ersten Quartal des nächsten Jahres soll dann schon der zweite nVidia-Chipsatz mit ähnlichen Features
vorgestellt werden, der aber gleich zwei Kanäle für das DDR SDRAM unterstützen soll, was eine
Bandbreite von 4,256 GB/s bedeuten würde!
Ich zweifle diese Gerüchte nicht unbedingt an, aber man sollte den Aufwand nicht unterschätzen, den
die Entwicklung eines gesamten Chipsatzes bedeutet. Selbst den erfahrenen Herstellern wie intel und Via sind in
der letzten Zeit ein paar Fehler bei ihren Chipsätzen unterlaufen, da muss nVidia gehörig aufpassen,
um nicht ein minderwertiges Produkt abzuliefern. Schließlich haben sie bis auf den Grafikteil noch relativ
wenig Erfahrung mit den Aufgaben und den Tücken von North- und Southbridge.
Quelle: Tom's Hardware Guide
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025