Da die heutigen Chips meist nur Aufgrund unzureichender Kühlung
der Punkt an dem die Overclockers angreifen. Dieses Mal mit einer
ziemlich radikalen Methode, welche „forever“ ist.
Unerlässlich bei der Montage eines Kühlkörpers ist die Wärmeleitpaste.
Bei overclockers.com
könnt ihr euch einen Bericht
zu Gemüte führen, der noch eine etwas bessere Variante beschreibt.
Dort wurde der Kühler auf den Prozessor draufgelötet!!
Ganz genau, ihr habt richtig gelesen, das meinte ich auch mit
einer „forever“-Lösung. Die Vorgehensweise war folgende: Es wurde
etwas Lötzinn in der Mitte der CPU aufgetragen der Kühlkörper
fixiert und mit einem 15 Kilogramm Gewicht beschwert. Die CPU
hatte dabei eine Temperatur von ca. 80°C. Die Schicht, welche bei
dieser Methode zwischen CPU und Kühlkörper entsteht, ist um ein
vielfaches dünner wie üblich mit Wärmeleitpaste.
Somit konnte ein Celeron 300MHz mit 464MHz, welcher zuvor luftgekühlt nicht mal mit 450MHz lief, mit dem gleichen Kühler betrieben werden.
Und ein 366Mhz@567MHz, der vorher nicht mal mit 550MHz laufen wollte. Wie
ihr seht ist der Zugewinn nicht weltbewegend, aber nach oben hin
wird die Luft halt immer dünner. Diese Methode ist auf auch
Grafikkarten einsetzbar, doch ich glaube das wohl eher nur
echte Freaks diesen Schritt wagen.
Quelle: overclockers.com
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025