
Bert McComas, Analyst von InQuest Market Research, hat eine inoffizielle Roadmap von intel veröffentlicht, die die Pläne für neue Prozessoren und Chipsätze bis ins Jahr 2002 enthält. Hier gibts die komplette Grafik von Inquest.
Nichtsdestotrotz hier nun die voraussichtlichen Pläne von intel im Überblick:
Marktsegment | Einführungs- datum |
Prozessor | Chipsatz |
Performance |
Pentium 4 (Willamette) 0,18µ; PGA423; kein SMP |
Tehama Dual Rambus |
|
Foster 0,18µ; Dual CPU; Großer L3 |
Tehama Dual Rambus |
||
Northwood 0,13µ; PGA478; 2GHz und mehr |
TehamaE Tehama + ICH3 |
||
Mainstream |
Tualatin 0,13µ; 200MHz FSB |
Almador DDR/SDRAM; Grafik incl. |
|
Northwood 0,13µ; PGA478; 2GHz+ |
Brookdale DDR/SDRAM; ICH3 |
Quelle: iXBT Labs
Der Northwood wird im nächsten Jahr zunächst als Performance-Prozessor vorgestellt, in 2002 dann aber auch in Mainstream-PCs absteigen. Hier ist mal wieder ein neuer Sockel fällig: der PGA478. Um die Mainboard-Hersteller schonend darauf vorzubereiten, soll kurz vor der Einführung von Northwood auch der Pentium 4 in diesem Format produziert werden. Diesen wird es also im nächsten Jahr in zwei Versionen geben, als PGA423 und als PGA478.
Foster ist vorwiegend als Server-CPU konzipiert.
Das markanteste neue Feature der ICH3 Southbridge ist die Unterstützung von USB 2.0 (sechs USB-Ports).
Tualatin, wie üblich bei intel nach einem Fluß in Oregon benannt, soll also 200MHz Front Side Bus unterstützen, voraussichtlich per DDR, wie schon beim AMD Athlon. Unseren Informationen zur Folge wird dieser Prozessor 256 KB L1- und 512 KB L2-Cache tragen, wie wir schon am 5.Juni berichtet haben.
Quelle: Heise Newsticker
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025