AnandTech hat (wieder mal) als erster die ATI All-In-Wonder Radeon mit 32MB DDR RAM getestet. Diese Grafikkarte ist zusätzlich zu den Eigenschaften einer normalen Radeon mit einem DVI-Ausgang für den Anschluß von Flachbildschirmen und einem TV-Tuner ausgestattet. Eine TV-Karte wird somit überflüssig.
Leistungsmäßig liegt die All-In-Wonder Radeon meist nur knapp hinter der Radeon 64MB DDR. Ausnahme: Unreal Tournament. Dieses Spiel verwendet sehr viele Texturen, so dass die 32MB Videospeicher bei einer Auflösung von 1280×1024 und 32bit Farbtiefe nicht mehr ganz ausreichen und die Texturen aus dem Hauptspeicher geholt werden müssen, was die Performance um etwa 30% sinken lässt. Allerdings erst bei dieser hohen Auflösung. Bei 1024x768x32 trat dies noch nicht auf.
Mit der All-In-Wonder Radeon muss der Käufer keine Kompromisse mehr machen bei der 3D-Leistung, wenn er eine solche Kombikarte (Grafik plus TV) sucht, wie es noch bei der ATI All-In-Wonder 128 (Pro) der Fall war, die bei 3D-Games mittlerweile nicht mehr mithalten kann. Wie immer stellt sich die Frage, ob man wirklich TV am Monitor nutzen will, aber das muss sich jeder selbst beantworten. Am Preis soll es aber nicht liegen, denn die ATI All-In-Wonder Radeon soll mit knapp $300 (ca. 645 DM) nur etwa $25 mehr kosten als die normale Radeon 32MB DDR (mit Video-In/Out).
Quelle: AnandTech
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024