Wie die Chips der Zukunft aussehen, bzw. wie diese funktionieren steht natürlich noch in den Sternen. Eine mögliche Lösung haben haben Quantenphysiker vorgestellt. Sie haben herausgefunden, dass mit bestimmten Lichtpartikeln Schaltkreise realisiert werden können. Die daraus gebauten Computer seien um ein vielfaches leistungfähiger, als die heute existierenden. Die kleinsten „normalen“ Transistoren haben eine „Grösse“ von 180 Nanometern, was 400x kleiner ist als ein menschliches Haar.
Mit dem eintretenden physikalischen Effekt soll die Grösse der Chips verringert werden. Womit natürlich wieder die Geschwindigkeit, der Takt mit der der Chip angesprochen wird, erhöht werden kann.
Doch man kratzt erst an der Oberfläche der Quanteneffekte, so
Barbara Wilson Chef-Technologin bei JPL (Jet Propulsion Laboratory) in Pasadena/Kalifornien.
Quelle: CNN
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025