Wer sich heutzutage einen neuen Prozessor leistet, der dürfte
gehobene Mittelklasse an CPUs wählen. Erstens sind sie billiger
als die höher getakteten „Kollegen“ und zweitens ist der
Leistungsunterschied mit einem schiefen Blick auf den Preis auch
eher zu vernachlässigen. Um jetzt nun doch an die ersehnte höhere
Rechenpower zu gelangen, bedarf es dann doch einer Manipulation
an schon bewährten Einstellungen. Bei Digit-Life hat man sich
dem Übertakten von Athlon und Duron (beides Prozessoren von AMD)
gewidmet. Dort wird gezeigt, welche Möglichkeiten man hat, wie sich
diese wiederum auf das System im allgemeinen und auf die CPU im
speziellen auswirken. Hilfreich sind vor allem auch die Angaben
der maximalen Core-Spannungen, die die einzelnen Prozessoren
vertragen, sowie diverse Temperaturangaben. Um schliesslich entscheiden
zu können, ob sich ein Tuning für seine CPU lohnt, kann man sich
in einer Tabelle noch die einzelnen Benchmarks für die jeweilige
Einstellungen herauslesen.
Quelle: Digit-Life
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025