
Wie CNet gestern berichtete, plant AMD die Vorstellung des 1,5GHz Palomino im September. Der Palomino wird spätestens seit der Cebit heiss erwartet. Auf der Messe wurde er erstmals gezeigt, wenn auch teilweise nur hinter verschlossenen Türen. Den Prozessor zeichnet ein im Vergleich zum Thunderbird geringerer Stromverbrauch, eine SSE-Einheit sowie Data Prefetching aus. Mittels Data Prefetching lädt der Prozessor spekulativ Daten in den Cache, werden diese Daten von ihm schließlich wirklich gebraucht, liegt die Mehrleistung gegenüber dem Thunderbird im zweistelligen Prozentbereich. Bisher gibt es den Palomino jedoch nur als selten anzutreffenden Mobile Athlon 4 und Athlon MP für Dualprozessorsysteme. Der Athlon MP ist zum einen schwer zu beschaffen, und zum anderen gegenüber dem Athlon zu teuer. Daher wartet die Fangemeinde brennend auf eine erschwingliche Desktopversion des Prozessors. Diese scheint nun endlich in Sichtweite gerückt zu sein. Zwar gab es ähnliche Ankündigungen schon oft, diesmal sprechen aber mehr Zeichen denn je für das Erscheinen. Zum einen deckt sich der September mit dem Erscheinungsdatum, das uns AMD auf der Cebit mitteilte. Das gleiche gilt für die Taktfrequenz. Weiterhin wirft Intel Ende August den 2GHz Pentium 4 auf den Markt und senkt die Preise der anderen Prozessoren drastisch, weswegen AMD ein wenig in Zugzwang gerät. Die Taktfrequenz ist marketingtechnisch gesehen eine mächtige Waffe, AMD steht da mit z.Z. 1,4GHz etwas abseits. Der Palomino verspricht mit seinem theoretischen Potential für höhere Taktfrequenzen etwas Linderung.
Quelle: CNet
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025