
ATIs Radeon 8500 Grafikkarte ist in Deutschland noch gar nicht richtig erhältlich, da werden schon wieder Gerüchte um einem baldigen Nachfolger der Karte gesäht. Golem berichtet, dass vermutlich zur Cebit die Radeon 8500 XT auf den Markt kommen soll. Einziger Unterschied zum Vorgänger: Speicher und Grafikchip werden mit 300MHz statt 275 getaktet. Ob die Taktraten nun erhöht werden, um mit dem GeForce4 mithalten zu können, oder weil man es dank guter Ausbeute bei der Fertigung einfach nur kann, sollte für den Käufer egal sein. Nicht egal ist jedoch, dass die 25MHz-Steigerung so gut wie keine Auswirkungen auf die Performance haben wird. 25MHz entsprechen 9%, und 9% Takterhöhung schlagen sich in evtl. 5% besseren Benchmarkergebnissen nieder. Wenn natürlich die Radeon 8500 XT zum gleichen Preis wie die „alte“ Radeon 8500 angeboten wird, nimmt man die Mehrleistung dankbar entgegen. Bis dahin sollte ATI jedoch die angespannte Liefersituation in Europa in den Griff bekommen, andernfalls dürften viele potentielle Kunden eher zum GeForce3 oder 4 greifen.
Quelle: Golem
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025