Neue ATI-Chips im März?

Radeon 8500XT und 8800 auf der CeBIT? Radeon 9x00 im Herbst?

Schon Ende Januar waren eindeutige Hinweise auf eine ATI Radeon 8500XT aufgetaucht, bei der Grafikchip und -speicher mit 300/300MHz um jeweils 25MHz höher liegen als bei der ATI Radeon 8500. Diese wird wohl auf der CeBIT 2002 im März offiziell eingeführt werden.

Anzeige
Allerdings soll dies nicht die einzige Neuheit von ATI auf der weltgrößten Computermesse sein. Nach Gerüchten aus China wird in Hannover auch ein neuer Grafikchip vorgestellt, der RV250. Dieser soll auf Karten mit dem Namen Radeon 8800 eingesetzt werden, auf der Chip und die 128MB DDR-Speicher mit jeweils 350MHz takten sollen.

Welche Features und Spezifikationen der RV250 besitzt und ob es überhaupt architektonische Unterschiede zum R200 (auf der Radeon 8500) gibt, liegt noch völlig im Dunkeln. Die Bezeichnung des Chips deutet auf eine Weiterentwicklung hin, allerdings durch das ‚V‘ im Namen auch auf eine “Value“-Version, wenn ATI bei der bisherigen Nomenklatur bleibt. Man munkelt zwar, dass der RV250 eine optimierte Geometriebeschleunigung (T&L-Engine) besitzt, aber das ist reine Spekulation. ATI selbst verrät wie üblich noch nichts.

Weiter geht es bei ATI Technologies dann wohl im Mai, wo erste Samples des R300 zu sehen sein sollen. Allerdings wird dieser neue Grafikchip aller Voraussicht nach erst im Herbst offiziell vorgestellt. Man kann wohl davon ausgehen, dass der in 0,13µ Technologie gefertigte R300 auf DirectX 9.0 abgestimmt sein wird, mit weiterentwickelten Pixel und Vertex Shader Möglichkeiten. Es werden Grafikkarten mit dem Namen “Radeon 9×00“ und Taktfrequenzen zwischen 350 und 400 MHz genannt, aber das kann sich natürlich noch ändern, da die Veröffentlichung des R300 ja noch eine ganze Weile vor uns liegt.

Quelle: x-bit labs

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert