Viermal GeForce3 Ti500 im Vergleich - Seite 7

Anzeige

AquaMark

AquaMark ist quasi als nicht spielbare Demoversion des aktuellen Direct3D-Spiels AquaNox zu verstehen. Der Nachfolger der in Deutschland sehr populären actiongeladenen 3D-Unterwassersimulation „Schleichfahrt“ wird regen Gebrauch von den neuen DirectX8-Features machen und bevorzugt deshalb wie 3DMark2001 Grafikkarten mit Pixel- und/oder Vertex-Shader.

AquaMark 16bit

Athlon 1200, Asus A7M266, 256MB, Win98

1024×768
Elsa Gladiac 921
ASUS V8200 T5
MSI G3Ti500 Pro
HIS GeForce3 Ti500
GeForce3
ATI Radeon 8500
GeForce3 Ti200
GeForce2 Ti
ATI Radeon 7500
3dfx Voodoo5 5500
Kyro2 64MB
49.0
48.9
48.9
48.9
44.0
41.2
39.1
22.4
21.5
19.3
14.4
1600×1200
ATI Radeon 8500
MSI G3Ti500 Pro
Elsa Gladiac 921
HIS GeForce3 Ti500
ASUS V8200 T5
GeForce3
GeForce3 Ti200
GeForce2 Ti
ATI Radeon 7500
3dfx Voodoo5 5500
Kyro2 64MB
32.4
28.2
28.2
28.2
28.0
24.2
21.2
17.3
14.6
11.4
6.6

AquaMark 32bit

Athlon 1200, Asus A7M266, 256MB, Win98

1024×768
HIS GeForce3 Ti500
MSI G3Ti500 Pro
ASUS V8200 T5
Elsa Gladiac 921
GeForce3
ATI Radeon 8500
GeForce3 Ti200
ATI Radeon 7500
GeForce2 Ti
3dfx Voodoo5 5500
Kyro2 64MB
48.5
48.4
48.2
48.2
44.0
40.4
38.6
21.4
21.3
17.0
14.0
1600×1200
ATI Radeon 8500
ASUS V8200 T5
MSI G3Ti500 Pro
Elsa Gladiac 921
HIS GeForce3 Ti500
GeForce3
GeForce3 Ti200
ATI Radeon 7500
GeForce2 Ti
Kyro2 64MB
3dfx Voodoo5 5500
28.3
27.1
27.1
27.1
27.1
23.7
20.4
14.2
11.7
6.2


Bei 1024×768 ist ganz klar die Zwei-Klassen-Gesellschaft zu erkennen, die sich durch die Ausstattung der High-End-Karten mit Pixel und Vertex Shadern herausgebildet hat. In der höchsten Auflösung relativieren sich die Unterschiede jedoch wieder etwas. Hier sind auch die Spitzenprodukte leicht überfordert.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert