Viermal GeForce3 Ti500 im Vergleich - Seite 9

Anzeige

Overclocking

Die Übertaktung der GeForce3 Ti500 Grafikkarten gestaltete sich nicht sonderlich erfolgreich. Alle Kandidaten waren ohne weitere Hilfsmittel wie Extra-Kühler nicht in der Lage, den Chiptakt um 10% zu steigern, ohne nach kurzer Zeit Abstürze zu produzieren. So mussten wir uns bei allen vier Karten mit einem Grafikchiptakt von 260 MHz zufrieden geben, eine magere Steigerung von 8,3% gegenüber dem Standardtakt von 240 MHz.
Beim Grafikspeicher sah es nur etwas besser aus, hier konnte sich auch ein Kandidat besser in Szene setzen als die Konkurrenz. Während ASUS, HIS und MSI mit maximal 570 MHz RAM-Takt liefen (14% Steigerung gegenüber dem Standardtakt von 500 MHz), ließ sich der Speicher der Elsa Gladiac 921 auch problemlos mit 590 MHz betreiben. Immerhin eine Steigerung von 18%.
In den folgenden Übertaktungsergebnissen liegt die Elsa-Karte deshalb natürlich vor den anderen drei Kandidaten.

3DMark2001

Athlon 1200, Asus A7M266, 256MB, Win98

1024x768x16
Elsa (260/590)
HIS (260/570)
MSI (260/570)
ASUS (260/570)
Elsa Gladiac 921
HIS GeForce3 Ti500
ASUS V8200 T5
MSI G3Ti500 Pro
6692
6680
6677
6676
6468
6462
6460
6458
1024x768x32
Elsa (260/590)
HIS (260/570)
ASUS (260/570)
MSI (260/570)
ASUS V8200 T5
Elsa Gladiac 921
HIS GeForce3 Ti500
MSI G3Ti500 Pro
6678
6648
6640
6625
6402
6400
6399
6393


Beim 3DMark2001 liegen die Ergebnisse trotz des Overclockings nicht mal 5% über den Resultaten der nicht übertakteten Karten.

Heavy Metal FAKK2 32bit

Athlon 1200, Asus A7M266, 256MB, Win98

640×480
MSI (260/570)
Elsa (260/590)
HIS (260/570)
ASUS (260/570)
Elsa Gladiac 921
HIS GeForce3 Ti500
ASUS V8200 T5
MSI G3Ti500 Pro
89.3
89.2
89.2
89.1
89.0
88.9
88.6
88.4
1024×768
Elsa (260/590)
MSI (260/570)
ASUS (260/570)
HIS (260/570)
Elsa Gladiac 921
ASUS V8200 T5
MSI G3Ti500 Pro
HIS GeForce3 Ti500
85.6
85.0
84.9
84.8
82.8
82.6
82.6
82.6
1600×1200
Elsa (260/590)
HIS (260/570)
ASUS (260/570)
MSI (260/570)
ASUS V8200 T5
MSI G3Ti500 Pro
Elsa Gladiac 921
HIS GeForce3 Ti500
52.7
51.3
51.2
50.9
45.4
45.4
45.4
45.4


Bei Heavy Metal FAKK2 liegen die Ergebnisse erst bei der höchsten Auflösung von 1600×1200 einigermaßen deutlich über den ursprünglichen Resultaten. Die Gladiac 921 kann hier immerhin 16% zulegen. Die Konkurrenz muss sich mit maximal 13% Steigerung zufrieden geben.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert