VIA schlägt Brücke ins Wohnzimmer

EPIA M Mainboard vereint PC-Funktionalität und Unterhaltungselektronik

VIA hat mit dem EPIA M ein neues Mini-ITX Mainboard vorgestellt, dass für die Integration in platz- und/oder stromsparende PCs gedacht ist. Die für digitale Medien optimierte Plattform misst 17cm x 17cm und soll noch stromsparender als seine Vorgänger sein.

Anzeige
Basierend auf dem VIA Apollo CLE266 Chipsatz verfügt das Board über einen integrierten 2D-/3D-Beschleuniger mit MPEG2-Decoder (der laut VIA eine völlig ruckelfreie DVD-Wiedergabe erlaubt), eine 6-Kanal Soundkarte sowie USB 2.0-, Firewire- und Ethernet-Schnittstellen. Weiterhin zählen neben dem VGA-Ausgang ein TV-Out (NTSC und PAL) und ein LVDS-Konnektor (Embedded LCD-Panels) zur Grundausstattung. Ein PCI-Steckplatz und zwei UDMA133-Kanäle stehen für Erweiterungszwecke zur Verfügung. Auf einen AGP-Slot verzichtet VIA. Die eine (und leider einzige) DIMM-Bank nimmt Module mit einer Kapazität von bis zu einem Gigabyte DDR266 SDRAM auf.
Wie bei bisher allen Boards der Mini ITX-Serie wird auch das EPIA M mit Prozessoren aus dem eigenen Haus ausgeliefert. Zur Auswahl stehen der C3 (E-Serie) oder der passiv gekühlte Eden ESP. Die Low-Cost Prozessoren Celeron bzw. Duron der konkurrienden CPU-Hersteller Intel und AMD kommen hier wegen dem zu hohem Strombedarf und der daraus resultierenden Wärmeabgabe nicht in Frage.
Der von VIA angestrebte Preis für den Retailmarkt liegt bei unter 200 US-Dollar.

VIA EPIA M

Quelle: Pressemitteilung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert