Icebear Systems auf der CeBIT USA in New York

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München/New York, 7. Juli 2003 – Auch im außereuropäischen Ausland erregen die Kühler von Icebear Systems GmbH zunehmendes Interesse. Am Stand von Rittal auf der CeBIT USA in New York präsentierte Icebear Systems vom 18.-20. Juni 2003 wieder einen Xeon-Server, der mit mehreren Prozessorkühlern MC1 versehen kühles Blut bewahrte. Gezeigt wurden 2 Schränke zu je 42 Höheneinheiten die unter anderem mit Dual- und Quad-Xeon-Servern bestückt waren.

Anzeige

Über die CeBIT USA
Bei der dreitägigen CeBIT America vom 18-20. Juni zeigten rund 400 Unternehmen aus 15 Ländern ihre Produkte rund um Hard- und Software sowie Telekommunikation. Veranstalter ist die Deutsche Messe AG in Hannover, die auch die CeBIT Hannover sowie Tochtermessen in Australien, der Türkei und China veranstaltet. Da die bisherige Konkurrenz Comdex USA sich aus finanziellen Gründen vom Markt verabschiedet (http://www.heise.de/newsticker/data/tol-04.02.03-000/), ist die CeBIT in New York die Hauptmesse der USA.

Über Rittal
Rittal ist mit 6500 Mitarbeitern weltweit einer der führenden Systemanbieter für Gehäuse- und Schaltschranktechnik. Das Produktprogramm umfasst mehr als 8000 sofort lieferbare Standardprodukte. Dazu gehören neben Schaltschranksystemen auch Klimatisierungskomponenten, Gehäuse für Netzwerk-, Servertechnik sowie Interaktive Terminalsysteme. Rittal ist ein Unternehmen der Friedhelm-Loh-Gruppe, Hessen. Die gesamte Gruppe beschäftigt in zehn Unternehmen mehr als 8000 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von rund 1,4 Mrd. EUR.

Über Atotech
Mit einem Jahresumsatz von 567 Mio. Euro zählt Atotech weltweit zu den führenden Anbietern von Verfahren und Anlagen für die Leiterplattenfertigung sowie die dekorative und funktionelle galvanische Metallveredelung. Die Unternehmensgruppe, die zum Total-Konzern gehört, hat ihren Hauptsitz in Berlin und beschäftigt weltweit rund 2.300
Mitarbeiter in über 30 Ländern.

Über HTP
HTP beschäftigt sich seit Jahren mit der Anwendung, Entwicklung und Produktion von Mikrostrukturtechnologie. In der Vergangenheit wurden mit Partnern wie Mannesmann und Vodafone Komponenten und Systeme für Brennstoffzellenanwendungen und Automobilindustrie erforscht, entwickelt und Konzepte für die Massenproduktion erstellt. HTP besitzt weitreichende Erfahrung in der Anwendung, Systemkonzeption, Komponentenauslegung, Design, Simulation von Mikrostrukturkomponenten und -systemen sowie Test- und Meßsysteme zu deren Analyse. HTP arbeitet zur Zeit mit Atotech an der nächsten Generation von CPU-, Grafikkarten-, Chipsatzkühlern. Icebear Systems GmbH wurde von HTP und Dipl.-Ing. Burkhard Müller zum Vertrieb der neuartigen Computerkühlsysteme gegründet.

Über Icebear Systems
Icebear Systems GmbH vertreibt seit Dezember 2002 die bis heute in allen Tests ungeschlagenen Kühler in Mikrostrukturbauweise der Firma Atotech. Diese Kühler weisen nicht nur hervorragende Leistungswerte auf, sondern bestechen auch durch ein edles Oberflächenfinish sowie die universelle Montage auf Athlon, P4 sowie Opteron und Xeon. Durch vielfache Messeauftritte konnten wir unsere Leistungsfähigkeit einem größeren Publikum vorführen.

Icebear Systems