(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 25. August 2003 – Die Klangexperten von Creative (Nasdaq:
und Peripheriegeräten im Bereich „Digital Entertainment“, sorgen
mit der Sound Blaster Audigy 2 ZS-Serie für einen weiteren Paukenschlag
im Markt für Soundkarten. Die Sound Blaster Audigy 2 ZS
richtet sich an Gamer, die neben detailreichem, glasklarem 7.1-
Surroundklang bei Spielen und DVDs variable Einstellungsmöglichkeiten
entsprechend ihrer individuellen Anforderungen erwarten. Die
Sound Blaster Audigy 2 ZS Platinum Pro mit dem External I/O Module
ermöglicht angehenden Musikprofis Mehrspuraufnahmen unter
ASIO 2.0 mit 24 Bit / 96 kHz und extrem geringen Latenzzeiten. Die
Karten der Sound Blaster Audigy 2 ZS-Serie sind THX-zertifiziert, unterstützen
die Decodierung und Wiedergabe von Advanced Resolution
DVD-Audio am PC, Dolby Digital EX und DTS ES in DVD-Filmen.
Echter 7.1-Surroundklang mit EAX Advanced HD bei Spielen, Musik
und Filmen wird damit wahr. Mit 108 dB Rauschabstand, 24-Bit/192
kHz D/A-Wandler und 24-Bit/96 kHz A/D-Wandler auf allen Kanälen
liefert die Sound Blaster Audigy 2 ZS bis zu acht Mal höhere Qualität
als herkömmliche 16-Bit-Soundkarten. Beide Soundkarten werden
mit einer Vollversion von „Lara Croft Tomb Raider: The Angel of
Darkness“ ausgeliefert.

Konzertsaal-Atmosphäre in den eigenen vier Wänden
Die Sound Blaster Audigy 2 ZS bietet eine überragende Klarheit des
Klangs. Advanced Resolution DVD-Audio ermöglicht eine sehr viel detailreichere
und dynamischere Wiedergabe als herkömmliche Audio-CDs.
Die Tiefe und Atmosphäre der Originalaufnahme wird gewahrt, gleichgültig ob die Musik
im Studio oder bei einem Live-Konzert aufgenommen wurde. Der Vorteil dieses Features
der Sound Blaster Audigy 2 ZS ist, dass DVD-Audio mit dem vorhandenen DVDLaufwerk
genutzt werden kann. Dank der 24-Bit-Advanced-HD-Architektur klingen auch
herkömmliche Musikformate wie Audio-CDs und MP3-Titel klarer und differenzierter als
je zuvor. Verantwortlich dafür sind der höhere Rauschabstand von 108 dB und der niedrigere
Klirrfaktor.
In Zusammenarbeit mit THX Ltd. hat Creative die THX-Setup-Console entwickelt, die eine
Feinjustierung der Lautsprecher hinsichtlich Abstand, Lautstärke, Abstrahlwinkel sowie
Höhe des Center-Lautsprechers ermöglicht. Die THX-Setup-Console ist in die Software
MediaSource 2 integriert, mit der sich alle wichtigen Parameter spielend einstellen
lassen.
Damit Lara genauso gut klingt, wie sie aussieht
Die Sound Blaster Audigy 2 ZS-Serie unterstützt die neueste Version 4.0 des Standards
EAX Advanced HD in Spielen. Damit werden Gamer bei den aktuellsten Spielehits wie
„Lara Croft Tomb Raider: The Angel of Darkness“, „Enter the Matrix“ oder „Splinter Cell“
Klangwelten erleben, wie sie keine andere Soundkarte bieten kann. Die EAX 4.0 Advanced
HD-Technologie bietet viele neue Features wie z.B. Multi-Environments, d.h. mehrere
reale Klangumgebungen können für verschiedene Räume und auch deren akustische
Wechselwirkung untereinander gleichzeitig berechnet werden. Das Gefühl, tatsächlich
mitten im Spiel zu sein, wird durch echten 7.1-Raumklang nochmals perfektioniert. 5.1-
Lautsprecher weisen bei Klängen direkt hinter dem Spieler leichte Schwächen in der
Ortbarkeit auf, da sie nur durch eine Kombination des hinteren linken und rechten Lautsprechers
simuliert werden können. Die Sound Blaster Audigy 2 ZS bietet echte 7.1-
Unterstützung auch bei EAX Advanced HD und die zwei zusätzlichen rückwärtigen Lautsprecher
füllen die akustische Lücke, so dass ein fesselndes Raumklangerlebnis geschaffen
wird.
Herausragendes Musikerlebnis mit EAX Advanced HD
Nicht nur anspruchsvolle Nutzer werden den neuen grafischen Multiband-Equalizer bei
MediaSource 2 zu schätzen wissen. Auch Anwender, die nur den Klang an ihre persönlichen
Vorlieben anpassen möchten, können mit dem Equalizer sämtliche Audio-
Parameter verändern – sogar auf allen 7.1-Kanälen. Hinzu kommen die zahlreichen Presets,
die Creative mitliefert, um das Klangerlebnis verschiedenster Titel oder Genres mit
der Sound Blaster Audigy 2 ZS zu optimieren. Für Stimmung in der Magengrube sorgt
der Bass Boost, der Bassfrequenzen verstärkt und die Ohren mit kräftigen, satten Bässen
verwöhnt.
Um sich auf die nächste „Deutschland sucht den Superstar“-Staffel vorzubereiten, hilft
die Karaoke-Funktion der Sound Blaster Audigy 2 ZS weiter. Einfach Mikrophon anschließen
und los geht’s. Über EAX Advanced HD kann nun die Tonhöhe in Echtzeit
verändert werden (Daniel K. bekommt plötzlich eine tiefe, sonore Stimme) und mit
Raumklangsimulationen wird das Erlebnis perfektioniert. Man muss also nicht mehr der
Akustik wegen unter die Dusche…
Die neueste Version der CMSS 3D (Creative Multi-Speaker-Surround)-Technologie verbessert
die räumliche Abbildung des Klangs und ermöglicht die Surround-Decodierung
von Audio-Inhalten wie Dolby Digital 5.1-Klang oder Stereo-Musik für die Wiedergabe auf
7.1-Kanälen oder über Kopfhörer.
Mit Audio Clean-Up gehören LPs und Kassetten noch lange nicht zum alten Eisen. Kratzer,
störende Knackser und Geräusche auf lieb gewonnenen Schätzen im Vinyl- oder
Magnetband-Format können bei der Konvertierung in das MP3-Format entfernt werden.
Das neue Live-Feature ermöglicht das Entfernen der störenden Nebengeräusche in
Echtzeit, so dass Audioinhalte nicht erst im WAV-Format aufgenommen werden müssen.
Selbstverständlich sind die Karten der neuen ZS-Serie auch wieder mit einer FireWire-
Schnittstelle ausgerüstet, um Video- und Camcorderfans einen einfachen Anschluss ihrer
Endgeräte zu ermöglichen.
External I/O Module sorgt für Flexibilität
Die Sound Blaster Audigy 2 ZS Platinum Pro ist mit einem externen I/O-Hub ausgestattet,
der vielseitige Anschlussmöglichkeiten für digitale und analoge Audiogeräte bietet.
Die externe Box verfügt über drei analoge Stereo-Eingänge, optische und koaxiale Digital-
Ein- und Ausgänge, MIDI-Ein- und Ausgänge sowie zwei FireWire-Schnittstellen. Das
External I/O Module wird über eine spezielle High-Density-Schnittstelle mit der PCI-Karte
verbunden und lässt sich mit einem flexiblen 1,80 Meter langen Kabel gut erreichbar im
Aufnahmeraum positionieren. Die externe Aufstellung verhindert dabei störende Interferenzen,
die im Inneren von PCs meistens auftreten.
Mit dem Regler für die Master-Volume kann die Lautstärke der Wiedergabe einfach an
die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Zusätzlich ist das External I/O Module
mit einer Mute-Taste ausgestattet, über die sämtliche Kanäle per Knopfdruck stumm geschaltet
werden können. Der IR-Empfänger ermöglicht außerdem die bequeme Steuerung
der Soundkarte sowie beinahe aller Player- und Multimediafunktionen wie MP3,
DVD, DivX oder sogar der meisten Windows-Anwendungen über die mitgelieferte Fernbedienung.
Der regelbare Kopfhörerausgang ist, ideal für Gamer und Musikliebhaber,
nun leicht am Desktop zu erreichen.
Preise und Verfügbarkeit
Die Soundkarten der Sound Blaster Audigy 2 ZS-Serie werden – wie von Creative gewohnt
– mit einem riesigen Softwarepaket ausgeliefert, das sowohl für Einsteiger als
auch ambitionierte Hobbymusiker geeignet ist. Die Soundkarten der Sound Blaster Audigy
2 ZS-Serie sind ab Anfang September im Fachhandel erhältlich. Die Sound Blaster
Audigy 2 ZS bietet mit einem empfohlenen Preis von EUR 99,90 ein unschlagbares
Preis-Leistungs-Verhältnis. Der empfohlene Verkaufspreis für die Sound Blaster Audigy
2 ZS Platinum Pro liegt bei EUR 279,– und liegt damit trotz umfangreicherer Features
auf dem Niveau ihrer Vorgängerin.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025