Werbeversprechen vs. Realität
Im harten Konkurrenzkampf der Zulieferer in der IT-Industrie versucht jeder Anbieter, sich von den anderen irgendwie abzuheben um den eigenen Marktanteil zu steigern. Manchmal werden dann den Produkten auch Eigenschaften zugesprochen, die in einer Grauzone zur Realität stehen. Auch bei diesem Netzteil wird sehr viel versprochen und einige der Versprechen erscheinen zweifelhaft.

Werbeversprechen auf der Verpackung
Gold Plated Connector Pin:
Meint vergoldete Steckerstifte. Trifft bis auf die gesteuerten Lüfteranschlüsse zu.
Thermal Fan Control:
Lüftersteuerung – vorhanden.
Electric-Shock-Free Protection:
Schutz vor elektrischen Schlägen. Das ist bereits vom Gesetz vorgeschrieben, sonst dürfte das Netzteil in Europa weder verkauft noch betrieben werden.
Scan-Disc-Free Protection (PS_Off # >2ms):
Mit „scandisk-free protection“ ist wohl gemeint, dass viele moderne Betriebssysteme den Rechner via Software ausschalten, und beim nächsten Start das Betriebssystem die Partition auf Fehler überprüft. Wenn sich beim ausschalten noch Daten auf dem Hardwareschreibcache der Festplatten befinden und diese nicht schnell genug geschrieben wurden wird das Dateisystem inkonsistent und muss beim nächsten Systemstart repariert werden. Allerdings ist eine Zeit von zusätzlich winzigen zwei Millisekunden nicht ausreichend, dies zu verhindern. Wenn dagegen 20 ms gemeint sind, so übererfüllt das Netzteil lediglich die ATX-Spezifikation: diese schreibt eine minimale Netzausfallüberbrückungszeit von 17 ms bei Maximallast vor.
Over Voltage/Current/Short Circuit Protection:
Wiederum nur etwas, was jedes ATX-Netzteil schon per Spezifikation vermag.
Stable Regulation for +5V, +3.3V, +12V at ±5%:
Auch das ist durch die ATX-Spezifikation vorgeschrieben.
Active PFC (PF-Value 0.96 ~ 0.989):
Aktive Leistungsfaktorkorrektur (Blindleistungskorrektur) – ist vorhanden.
Titanium Plated Metal Case Enclosure:
Nicht vorhanden. Titanium hat eine komplett andere Optik. Ausserdem isoliert die Beschichtung des Netzteils den Strom und neigt schon durch unvorsichtigen Einbau leicht zu Kratzern. Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich um eine Verchromung mit anschließender Lackierung.
Ob es wirklich notwendig ist, Eigenschaften des Netzteiles herauszustellen, die jedes andere Netzteil auch vorweisen muss (entweder durch das Gesetz oder die ATX-Vorgaben) sei mal dahingestellt. Die Optik ist auch sehr schön, ohne sie als werbeträchtiges „Titanium“ hinzustellen – dies führt nur zur Verwirrung der Kunden. Der deutlichste Marketinggag wird jedoch auch am stärksten angepriesen:
Der Hauptträger des Marketings ist bei diesem Netzteil die Angabe 22dBA SUPER SILENT. Abgesehen davon, dass die Einheit eigentlich "dB(A)" geschrieben wird – die Wahrnehmungsschwelle eines Menschen für Schall liegt bei ca. 24 dB(A). Das Netzteil war aber mitnichten lautlos, selbst in der niedrigsten Lüfterdrehzahlstellung.
Interessant ist auch die Formulierung CAUTION! Please be reminded to place on "Auto" position of Fan Speed Control Switch (if available) while full loading test. Diese weist einen möglichen Tester an, während Tests zur Belastbarkeit des Netzteiles doch bitte genau die Funktion abzuschalten, welche als das wichtigste Merkmal des Netzteils dargestellt wird – die 22 Dezibel Schalldruck im Betrieb. Folglich heißt das also, dass die angegebene Leistung nicht erreicht wird, wenn das Netzteil in einer anderen Einstellung als mit der lauten Lüfterautomatik arbeitet. Die Silent-Einstufung erscheint vor diesem Hintergrund sehr fragwürdig.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025