(Auszug aus der Pressemitteilung)
Seoul, Korea / Tokyo, Japan, 29. Oktober 2003 – Samsung Electronics
Understanding unterzeichnet, das den Abschluss eines Joint-Venture für die
Fertigung von amorphen TFT-LCD Panels, auf Basis von Mutterglassubstraten
der siebten Generation beabsichtigt. Unter der Voraussetzung, dass eine
abschließende Übereinkunft erzielt wird, soll das Joint-Venture im ersten
Quartal 2004 errichtet werden die Arbeit aufnehmen.
Beide Firmen werden in den Aufbau des Joint-Venture investieren. In der
Fertigungslinie kommen die neuesten Ausrüstungen für die Verarbeitung von
Glassubstraten der siebten Generation (Abmessungen 1870mm x 2200mm) zum
Einsatz. Das Werk wird von Samsung in Tangjeong, ChungCheongNam-Do, Korea
errichtet. Bis zum Sommer 2005 wird die Produktionslinie, die eine
Investition von etwa 2 Milliarden Dollar erfordert eine Kapazität von
mehreren Zehntausend Substraten pro Monat erreichen. Diese Planungen und
weitere Details sind Gegenstand der laufenden Verhandlungen und der zu
erzielenden abschließenden Übereinkunft beider Firmen.
Die Nachfrage nach Fernsehgeräten mit Flachbildschirmen steigt weiterhin
schnell an und deshalb hat auch der Bedarf an TFT-LCD Panels drastisch
zugenommen. Analysten sagen dem Weltmarkt für LCD-Fernsehgeräte ein
Wachstum auf 14 Millionen Einheiten für das Jahr 2005 voraus, was dann
voraussichtlich rund 10 Prozent des Gesamtmarktes für Fernseher entspricht.
Die Investition in die Fertigungslinie der siebten Generation ermöglicht es
beiden Unternehmen, eine stabile und kosteneffiziente Produktion
sicherzustellen und die eigenen Produkte dem Markt für LCD zur Verfügung zu
stellen. Der Aufbau der weltweit größten Produktionslinie für TFT-LCD der
siebten Generation gibt der Industrie einen klaren Hinweis darauf, welche
die Standardgröße für die Glassubstrate sein wird. Gleichzeitig ist Samsung
in der Lage, seine führende Position im Bereich des schnell wachsenden
LCD-Marktes mit einer Vielzahl eigener differenzierter
Fertigungstechnologien auszubauen. Durch das neue Joint-Venture verfügt
Sony über einen weiteren Lieferanten von TFT-LCD Panels und dadurch über
zusätzliche Kapazitäten dieser Panels. Sony kann damit die eigene
Fernsehproduktion mit einer ausreichenden Menge an amorphen TFT-LCDs
versorgen, die eigene Produktentwicklung vorantreiben und so dem weltweit
stark steigenden Bedarf an TFT-LCD Fernsehern Rechnung tragen.
[Joint Venture (Details sind noch Gegenstand von Verhandlungen, die
voraussichtlich im ersten Quartal 2004 abgeschlossen werden]
Name der Firma: In Diskussion
Kapital: Etwa 2 Milliarden Dollar
Repräsentanten: In Diskussion (In Planung: CEO von Samsung und CFO von Sony)
Firmensitz: Tangjeong, ChungCheongNam-Do, Korea
Produkte: Amorphe TFT-LCD Panels
Investiertes Kapital: Etwa 2 Milliarden Dollar (Kapital, dass für den Start der Serienfertigung erforderlich ist)
Fertigungskapazität: Pro Monat Zehntausende von Substraten der siebten Generation (1,870mm x 2,200mm)
Weitere Details sind Gegenstand der Verhandlungen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025