(Auszug aus der Pressemitteilung)
München/Hannover, 19. März 2004 – Auf der CeBIT präsentiert Logitech eine Vielzahl neuer Produkte und Technologien. Dazu gehören preiswerte kabellose Mäuse und Tastaturen, eine Maus für die wachsende Zahl der Notebook-Benutzer und Logitech® VideoCall for Broadband, eine leistungsstarke neue Video- und Audiokommunikationsanwendung für User mit breitbandfähigem Internetanschluss.
„Die CeBIT 2004 findet in einer Zeit statt, die durch konvergente Technologien gekennzeichnet ist. Und dieses Marktumfeld bietet für Logitech große Chancen“, erklärt Guerrino De Luca, President und Chief Executive Officer von Logitech. „Angesichts der ungebrochenen Beliebtheit mobiler, funkgestützter Anwendungen sind wir überzeugt, dass Logitech den Absatz von kabellosem Computerzubehör durch die Einführung preisgünstiger kabelloser Mäuse und Tastaturen stark steigern kann. Eine weitere interessante und zunehmend beliebte Anwendung ist die Videokommunikation. In diesem Bereich stellen wir eine innovative Videoapplikation vor, die diesen Markt verändern und eine Initialzündung für ein noch dynamischeres Wachstum sein wird.“
Kabelloses Zubehör für jeden Zweck und jedermann
Logitech zeigt mit neuen Produkten, dass komfortables, kabelloses Computerzubehör noch nie so erschwinglich war wie heute. Zum Beispiel mit der kabellosen Tastatur-Maus-Kombination Logitech® Cordless Desktop® Express™: Sie befreit den Schreibtisch für nur € 39,99 von lästigem Kabelsalat und gibt dem Anwender die Freiheit zu arbeiten und zu spielen, wo und wann er möchte.
Eine weitere kabellose Produktneuheit ist die Logitech® Cordless Pilot® Optical Mouse. Mit dem ungewöhnlich attraktiven empfohlenen Verkaufspreis von € 34,99 sorgt dieses Produkt dafür, dass verdrehte Kabel schon bald der Vergangenheit angehören. Logitech geht davon aus, dass der Markt für kabellose Peripherieprodukte angesichts dieser günstigen Preise in naher Zukunft sehr dynamisch wachsen wird.
Darüber hinaus präsentiert Logitech eine neue, sehr preiswerte Produktreihe kabelloser Gaming-Controller für die Spielekonsolen PlayStation®2 und Xbox®. Die neuen Produkte zeichnen sich durch verbesserte Batterielebensdauer und ein
kompakteres Design aus. Beide Controller bieten durch die Datenübertragung per 2,4 GHz-Funktechnologie einen ungestörten Spielspaß durch schnelle Reaktionszeiten. Zudem verfügen die Geräte mit einer Reichweite von zehn Metern über genügend Spielraum für die bequeme Steuerung vom Sofa aus.
Internet-Videotelefonie für jedermann
Die kombinierte Audio-Videoübertragung über große Distanzen ist eine lang erwartete Technologie für die Kommunikation mit Familie und Freunden. Doch bisher war diese Kommunikationsart aufgrund der immensen Kosten für die erforderliche Hardware und Software und der mangelnden Netzwerk-Bandbreiten im Wesentlichen auf die geschäftliche Nutzung beschränkt.
Mit der Einführung von Logitech VideoCall – jetzt verfügbar als Beta-Version – können Nutzer von Breitband-Internet-verbindungen nun eine Kombination aus hochwertiger Videoübertragung (15 – 20 Bilder/Sekunde) und vollständig synchronisierter Audiofunktion nutzen. Der neue Service und das Software-Package können mit jeder Webcam verwendet und über eine intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche gesteuert werden. Eine Liste mit Kontakten gibt Auskunft darüber, wer aktuell online ist und vereinfacht das Auffinden von Familienmitgliedern und Freunden.
Logitech, der weltweit führende Hersteller von Webcams, stellt eine englischsprachige Vorab-Testversion kostenlos unter www.logitech.com/videocall zur Verfügung. Voraussichtlich innerhalb der nächsten drei Monate wird Logitech eine kommerzielle Version auf den Markt bringen. Zu diesem Zeitpunkt werden dann auch Preise und regionale Verfügbarkeit bekannt gegeben. Im Sommer wird Logitech die Applikation auch in weiteren Sprachen anbieten.
Für alle, die viel unterwegs sind
Mit der Logitech® Notebook Optical Mouse Plus reagiert das Unternehmen auf die besonderen Anforderungen der wachsenden Zahl von Notebook-Benutzern. Die Produktneuheit ist im Handumdrehen reisefertig: Erstens lässt sich das extradünne Kabel in einer kreisförmigen Aussparung an der Unterseite der Maus sicher aufwickeln und zweitens kann der USB-Stecker an der Mausunterseite eingerastet werden, um auf diese Weise gleichzeitig den optischen Sensor zu schützen. Nach wenigen Handgriffen hat sich die Maus in ein kompaktes, robustes Paket ohne zerbrechliche bewegliche Teile verwandelt und ist reisefertig.
Die beliebte Logitech® Cordless Optical Mouse for Notebooks ist jetzt in weiteren Farben erhältlich. Ab dem Frühjahr werden die mobilen schnurlosen Notebook-Begleiter neben dem bekannten Silber auch in den Farben Rot, Blau und Schwarz verfügbar sein.
Neue Maßstäbe beim Preis-Leistungs-Verhältnis optischer Mäuse
Logitech zeigt darüber hinaus auch zwei weitere neue optische Mäuse: Eine Maus auf dem neuesten Stand der Technik für Spiele- und Grafikanwendungen und ein Einstiegsmodell mit Kabel für Anwender, die Qualität zu guten Preisen suchen.
Als optimale Maus für den PC-Power User bietet die Logitech® MX™510 Performance Optical Mouse mit Merkmalen wie der Oberflächenerfassung mit 5,8 Megapixel pro Sekunde, einer weiter entwickelten 12-Bit-Kennung und einer Beschleunigung von bis zu 15 g eine Performance, die sie zur schnellsten und präzisesten aller Logitech-Mäuse macht. Das Topmodell MX510 als neuestes Mitglied der Highend-Produkte von Logitech kommt zu einem empfohlenen Verkaufspreis von € 44,99 auf den europäischen Markt.
Die Logitech® Pilot® Optical Mouse vereint die hohe Qualität der optischen Technologie von Logitech und die einfache Bedienung mit einem hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Pilot® Optical Mouse kann ohne Softwareinstallation direkt an den PS2- oder USB-Port jedes Rechners mit Mac- oder Windows-Betriebssystem angeschlossen werden und ist sofort betriebsbereit. Die Logitech® Pilot® Optical Mouse wird ab April in den Farben Schwarz/Hochglanzschwarz und Lichtgrau/Silber zum Preis von € 19,99 erhältlich sein.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025