
Nach dem Rückruf der neuen Intel 915P/G und 925X Chipsätze bzw. von einigen der entsprechenden Mainboards (z.B. von MSI) kehrt die Normalität wieder zurück. Intel hat nach Informationen aus Taiwan bereits in dieser Woche die Auslieferung der 915 Chipsets wieder aufgenommen. Schließlich war wie berichtet auch nur eine relative kleine Charge von Southbridge-Chips von der fehlerhaften Produktion betroffen.
Die beiden Grantsdale-Boards Albatron PX915P Pro (Preis: 114 Euro) und PX915G Pro (Preis: 123 Euro) sind für herkömmliches DDR400 SDRAM ausgelegt, während die PX925X Pro-RW Platine aufgrund der Auslegung des Alderwood Chipsets nur mit DDR2-400/533 SDRAM umgehen kann.
Weitere Informationen sind der Pressemitteilung zu entnehmen.
ASUS setzt bei seinen neuen P5AD2 (i925X Alderwood) und P5GD2 (i915P Grantsdale) Sockel-775 Mainboards vor allem auf neue Features. Dazu gehören u.a. ein passives Kühlsystem für die CPU-Spannungsbauteile der Platine (“Stack Cool“), die dynamische Übertaktung in Echtzeit (“AI NOS“) und eine Defektprüfung für Netzwerkkabel (“AI NET2“). Außerdem ist auf den “Premium“ und “Deluxe“ Versionen der 915 und 925X Boards Wireless-LAN onboard zu finden. Mit Ausnahme der P5GD1 Platine ist überall DDR2 SDRAM einzusetzen.
Details sind in der Pressemitteilung zu finden.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025