(Auszug aus der Pressemitteilung)
Sunnyvale, CA – 7. Oktober 2004 – AMD (NYSE: AMD) hat
Gewinn von $ 44 Mio. für das dritte Quartal bekannt gegeben,
das am 26. September 2004 endete. Der Netto-Gewinn stieg
damit auf $ 0,12 pro Aktie.
Im Vergleich zum dritten Quartal 2003 stieg der Umsatz um
30 %. Verglichen mit dem zweiten Quartal 2004 ging der Umsatz
um 2 % zurück. Im dritten Quartal 2003 erzielte AMD bei
einem Umsatz von $ 954 Mio. einen Netto-Verlust in Höhe von
$ 31 Mio. oder $ 0,09 pro Aktie. Im zweiten Quartal 2004
erwirtschaftete AMD einen Umsatz von $ 1.262 Mrd. und einen
Netto-Gewinn von $ 32 Mio. oder $ 0,09 pro Aktie.
“Unser verbesserter Netto-Gewinn im dritten Quartal ist
weitgehend auf das anhaltende Umsatzwachstum der
Computation Products Group in Höhe von 21 % sowie den
verbesserten Bruttogewinn der Memory Group zurückzuführen,“
sagte Robert J. Rivet, AMDs Chief Financial Officer. „Mehr als
ein Drittel unseres Umsatzes erzielten wir mit AMD64
Prozessoren. Zum Umsatzwachstum haben sowohl höhere
Stückpreise als auch größere Liefermengen beigetragen. Der
Umsatz im Bereich des drahtlosen Handset Marktes blieb
niedriger als erwartet. Dennoch konnte die Memory Gruppe
dank der erfolgreichen Einführung der 110 nm Fertigung und
exzellentem Kostenmanagement profitabel bleiben.
Überblick der Geschäftsbereiche
Der operative Gewinn von $ 68 Mio. im dritten Quartal 2004
stellt im Vergleich zum operativen Verlust von $ 30 Mio. im
dritten Quartal 2003 eine Verbesserung dar. Im Vergleich zum
operativen Gewinn des zweiten Quartals 2004 in Höhe von $ 72
Mio ist ein geringfügiger Rückgang zu verzeichnen. Die
Bruttomarge stieg von 38 % im zweiten Quartal 2004 auf
aktuell 40 %. Diese Verbesserung ist in weiten Teilen auf ein
starkes Umsatzwachstum bei Prozessoren sowie die erfolgreiche
Einführung neuer Prozesstechnologien in beiden Geschäftsbereichen
zurückzuführen.
Der Umsatz der Computation Products Group (CPG) betrug im
dritten Quartal $ 673 Mio. Im Vergleich zum dritten Quartal
2003 mit einem Umsatz von $ 503 Mio. entspricht dies einer
Steigerung von 34 %. Im Vergleich zum Umsatz des zweiten
Quartals 2004 in Höhe von $ 554 Mio. ist dies eine Steigerung
um 21 %. Im dritten Quartal erzielte die CPG einen operativen
Gewinn von $ 89 Mio. Sie kann damit im Vergleich zum
Ergebnis des zweiten Quartals 2004 in Höhe von $ 58 Mio.
einen Anstieg verzeichnen.
Das signifikante Umsatzwachstum mit Prozessoren in allen
Märkten führte zu verbesserter Profitabilität der Computation
Products Group und höheren Stückpreisen. Im Lauf des
vergangenen Quartals konnte AMD bei AMD64 Prozessoren die
ausgelieferten Stückzahlen nahezu verdoppeln. Im dritten
Quartal stellte AMD ausserdem die AMD Sempron™ Prozessor
Familie vor. Sie verhalf AMD zu deutlichem Umsatzwachstum in
China. Darüber hinaus begann AMD im dritten Quartal mit der
Auslieferung von AMD Athlon™ 64 Prozessoren auf Basis der
90nm Technologie.
AMDs Memory Gruppe erzielte im dritten Quartal einen Umsatz
von $ 538 Mio. Der Umsatz stieg damit um 27 % im Vergleich
zu $ 424 Mio. im dritten Quartal 2003. Er sank um 20 % im
Vergleich zum zweiten Quartal 2004 ($ 673 Mio.). Die Memory
Gruppe erzielte einen operativen Gewinn von $ 15 Mio., der im
Vergleich zum operativen Gewinn des vorangehenden Quartals
($ 45 Mio.) niedriger ausfiel. Gründe für die Profitabilität im
dritten Quartal waren die erfolgreiche Einführung der 110 nm
Technologie, des kleinsten Technologieknotens, den ein NOR
Flash Memory Unternehmen in der Produktion erzielen kann.
Außerdem trug der weiter erhöhte Ausstoß von Flash Memory
Produkten auf Basis der MirrorBit™ Technologie zur Profitabilität
der Memory Group bei.
Der Flash Memory Umsatz im Embedded Markt blieb stabil,
wohingegen der Umsatz mit Flash Memory Produkten im drahtlosen
Handset Markt deutlich zurückging und sich negativ auf
den Stückpreis für Flash Memory auswirkte.
Weitere Höhepunkte des dritten Quartals:
- 25 % der weltweiten Fortune 100 Unternehmen setzen
derzeit für ihre kritischen Anwendungen Systeme auf Basis
des AMD Opteron™ Prozessors ein. Zu den Kunden zählen
führende Unternehmen aus den Bereichen Bank- und
Versicherungswirtschaft, Pharmazie, Produktion, Energie und
Telekommunikation. - AMD hat folgende Neukunden für AMD Opteron-basierte
Server gewonnen: AOL, Merrill Lynch, Bell Helicopter, Sabre
Holdings, BNP Paribas, E! Networks, Fox Sports und Agere
Systems. - Servers und Workstations auf Basis des AMD Opteron
Prozessors bilden das digitale Rückgrat für den Film „Star
Wars Episode III: Revenge of the Sith“. Der digitale
Bildbearbeitungsprozess bei JAK Films umfasst die Vorab-
Visualisierung und Pre-Post-Production, 3-D Match Moving,
3-D Modelling, Ausleuchtung, Schattierung, Strukturgebung
sowie Kompositions- und Rendering Techniken. - AMD stellte den branchenweit ersten x86 Dual-Core
Prozessor in 90nm Process Technologie vor. HP, IBM und
Sun Microsystems sowie andere Unternehmen haben
angekündigt, AMDs Dual-Core Technologie zu unterstützen. - Als offizieller Sponsor und Technologiepartner der Scuderia
Ferrari und des USPS Pro Cycling Teams leistete AMD seinen
Beitrag, dass Ferrari zum 14. Mal den Titel „Formula 1
Constructor“ und Michael Schumacher den siebten
Weltmeistertitel holen konnte und Lance Armstrong als
weltweit erster Radprofi zum sechsten Mal die Tour de
France gewann. - AMD stellte die neue AMD Sempron Prozessor Familie vor.
Diese Prozessoren sprechen Kosten-und Nutzen-bewusste
Käufer von Desktop PCs und Notebooks an und definieren
das Computing für den täglichen Gebrauch neu. Acer, HP
und Lenovo zählen zu den führenden Herstellern, die
Systeme mit AMD Sempron Prozessoren anbieten. - HP und IBM haben VMware ESX Server für AMD Opteronbasierte
Systeme qualifiziert. VMware ESX Server ist die
führende Softwareanwendung für eine virtuelle Infrastruktur,
die Unternehmen in die Lage versetzt, ihre Systeme auch in
den kritischsten Umgebungen steuern zu können. - Mit der Vorstellung des Microsoft® Windows® XP Service
Pack 2 stellt AMD einen qualifizierten Virenschutz für alle
AMD Athlon 64 Prozessoren zur Verfügung. Somit sind AMD
Athlon 64 Prozessoren die ersten Produkte, die intensiv
gegen bestimmte Viren gesichert sind. - AMD stellte folgende Produkte vor: den Mobile AMD Athlon
64 Prozessor 3000+ für Thin-and-Light Notebooks sowie den
AMD Athlon 64 Prozessor 3700+, der leistungsfähigste 32-
bit/64-bit Prozessor, der derzeit für mobile PCs verfügbar ist.
Er ist speziell für Notebooks geeignet, die den Desktop PC
ersetzen sollen. - Spansion schloß den Übergang zur 110 nm Technologie in
Fab 25, Austin, Texas erfolgreich ab. - AMD eröffnete eine Niederlassung in Peking, um den
chinesischen Markt weiter zu erschließen.
Ausblick
Der folgende Ausblick basiert auf aktuellen Erwartungen. Diese
Aussagen sind in die Zukunft projiziert. In Abhängigkeit von den
Bedingungen des Marktes können die Ergebnisse von diesen
Erwartungen abweichen. Im vierten Quartal 2004 erwartet AMD
ein allgemeines Umsatzwachstum. Hierzu werden gleichbleibende
bis steigende Umsätze im Flash Memory Bereich
sowie Umsätze aus dem Prozessorengeschäft beitragen, die
saisonale Trends übertreffen.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025